Würde ich mich (nochmal) für den GWM ORA 03 entscheiden?

  • War auch eine Möglichkeit, aber den dunkelblauen mit weißem Dach gibt es nicht im Zulauf.....

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • Ich fahre die Ora in der Farbkombi als Mann.

    Mir gefällt es, das ganze Auto ist kontrovers.

    Passat Variant GTE Bj18 (Kauf)

    400pro+ Aurora Green/ Monnlight White, passend Innen Green/Grey (Leasing bis 2026)

    Einmal editiert, zuletzt von Gustel ()

  • Am meisten werde ich die Schaltwippen aus dem Kona (Geschichte) und EV6 vermissen. Aber kann man sich eine Autorecuperation nicht auch auf eine Sondertaste legen? Autorecuperation ist bei unserem EV6 die beste Einstellung. Auf was springt der Ora denn zurück?


    One-Pedal-Driving muss man jedes Mal über das Bildschirmmenü (Punkt Fahrzeugeinstellungen -> Fahren) neu aktivieren. Ich kannte das vom Fiat 500 vorher auch nur so, dass man einmal den Fahrmodus festlegt und das OPD dann entsprechend immer eingeschaltet ist. Das unterstützt der Ora aber nicht. Manchmal bleibt das OPD aktiv, wenn man nur kurz ein paar Minuten das Auto verlassen hat. In der Regel ist es aber fast immer bei jedem Neustart komplett aus.


    Was mich ebenfalls nervt, ist, dass der Tempomat (samt Geschwindigkeitsbegrenzer) eigentlich eine praktische Sache wäre, aber einem das OPD ebenfalls komplett ausschaltet, wenn man ihn aktiviert, und das danach auch nicht wieder anschaltet. Deshalb benutz ich den nie, weil mir OPD effektiv wichtiger ist und ich keine Lust habe, mich bei der Fahrt ständig durch die Untermenüs zu wühlen, nur um das wieder anzuschalten.

  • One-Pedal-Driving muss man jedes Mal über das Bildschirmmenü (Punkt Fahrzeugeinstellungen -> Fahren) neu aktivieren.

    Ich habe OPD in unserem EV6 nur mal kurz zum testen genutzt. Mir ist der "Segelmodus", also geringste Recuperation am liebsten. Ich finde den Auto Modus gut, da er das Segeln unterstütz, aber wenn ich mich dem vorausfahrenden Fahrzeug nähere, die Recuparation versucht zu bremsen, ähnlich wie der adaptive Tempomat.

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • Würdet ihr den Ora 03 auch nochmal kaufen, wenn die Service-Werkstätten/Mitsubishi die GWM-Vertäge auslaufen lassen? Habe nur noch einen Händler im Umkreis von 80km… offenbar zeigt sich die Katze - in aller Regel - selten in der Werkstatt..

  • Würdet ihr den Ora 03 auch nochmal kaufen, wenn die Service-Werkstätten/Mitsubishi die GWM-Vertäge auslaufen lassen? Habe nur noch einen Händler im Umkreis von 80km… offenbar zeigt sich die Katze - in aller Regel - selten in der Werkstatt..

    Alleine wegen der heutigen Situation zu wenig Werkstätten würde ich mir die Katze nicht nochmal holen. Und ich denke das wird in Zukunft noch weniger mit Werkstätten.

    Ehrlich, ich bin froh wenn mein Leasing ausläuft.

    Was seeeehr schade ist, die Hardware ist toll, die Software mittelmäßig, der Hersteller GWM einfach nur kacke 🙁

  • Die Strategie von GWM/Emil Frey ist zukünftig nur noch Händler zu haben die alle GWM Produkte vertreiben. Sprich ORA und WEY.


    Anfangs wurden reine ORA-Verträge geschlossen die es nun nicht mehr gibt.

    Daber sind einige Händler weg, die WEY nicht dazu nehmen.


    Hatte schon einige Autos und von der Verarbeitungsqualität ist GWM top. Softwarebugs sind auch deutlich weniger geworden und kenne ich ebenso von anderen Herstellern.

  • Alleine wegen der heutigen Situation zu wenig Werkstätten würde ich mir die Katze nicht nochmal holen. Und ich denke das wird in Zukunft noch weniger mit Werkstätten.

    Ehrlich, ich bin froh wenn mein Leasing ausläuft.

    Was seeeehr schade ist, die Hardware ist toll, die Software mittelmäßig, der Hersteller GWM einfach nur kacke 🙁

    Was den Hersteller GWM betrifft kann ich noch nicht viel sagen, ich erhalte unsere Katze ja erst im April. Wir fahren seit Mitte 2022 einen Kia EV6 (auch ein e-Auto) und sind auch sehr zufrieden. Aber KIA selbst ist ein Hersteller der keine offene Gesprächspolitik pflegt, sehr schade. Lass uns hoffen, dass wir die Werkstatt für den ORA nur einmal in den 3 Jahren brauchen, für die obligatorische Inspektion.

    Wie ist das eigentlich bei GWM-ORA Inspektion: gibt es da auch diese unsägliche 0 Tage, 0 Kilometer Überschreitung wie bei KIA, sonst ist die Garantie weg???

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.