Automatisches Lenken/Spurassistent Frage

  • Das ist leider so. Die Katze hat kein kapazitives Lenkrad. Man muss alle paar Sekunden aktiv gegenhalten oder lenken. Ansonsten miaut sie los.

    Habe ich so bisher nicht festgestellt. Hatte bisher keine Probleme, dass die Katze über fehlende Hände am Lenkrad motzt. Ich halte das Lenkrad nur, ohne einen Lenkimpuls zu geben. Macht es hier evtl einen Unterschied, an welcher Stelle man das Lenkrad fest hält? :/

  • Nein, das macht keinen Unterschied. Wenn Du das Lenkrad hältst, während die Katze einen Befehl initiiert, dann registriert sie dein "Festhalten" als Lenkimpuls.


    Versuch doch mal statt festzuhalten nur zu Berühren. Dauert nicht lange, dann kommt da etwas.


    PS: Wir reden vom "smarten" Fahrspurhalteassistenten, der sich mit 2x(!) ziehen am linken kleinen Hebel aktiviert. Also der wo das Kätzchen dauernd meinte dir die Kontrolle zurückzugeben, sobald keine ausreichende Fahrbahnmarkierung mehr erkannt wird. ;)

    Die normale "Korrektur" falschen Fahrens (Spurhalteassistent), die immer aktiv sein kann, hat keine Verbindung mit einer Lenkradüberwachung. Da meckert sie höchsten mal, dass man gefälligst aufpassen soll.

    Aber ein kapazitives Lenkrad hat keine Katze.

  • Ich rede auch vom Smart Tempomat. Habe heute morgen extra nochmal probiert, aber so lange ich das Lenkrad ganz normal halte, ohne selbst einen Lenkimpuls zu geben, meckert meine Katze nicht. Mit ganz normal halten meine ich auch nicht das Lenkrad umklammern, sondern einfach nur mit einer Hand leicht berühren, so dass man im Fall der Fälle eingreifen kann, aber das Kätzchen dennoch das Lenkrad selbstständig bewegen kann ohne auf Widerstand meinerseits zu stoßen.

  • Es reicht wenn ein kleiner Widerstand beim selbst Lenken festgestellt wird.

    Bei mir reicht es auch aus, die Hand unten auf den kleinen geraden Teil am Lenkrad zu legen.

    Oder mit dem Knie das Lenkrad berühren geht auch.