Innentemperatur Sensor fehlerhaft?

  • Ich hab da mal ne blöde Frage:


    Mir ist aufgefallen, wo neulich Außentemperaturen von ca 1-3 Grad Nachts waren, zeigte die App ca 21 Grad Innenraum Temperatur an.


    Wenn ich dann morgens gegen 3:30 Uhr zur Frühschicht fahre, kommt bei 24-25 Grad Heizungseinstellung nur lauwarme Luft aus den Düsen! Stufe 4!

    Ich muss erst auf 29-30 Grad stellen, und nach 5 Minuten dann auf ca 26 Grad bis es angenehm ist!

    Mein Fahrzeug ist ein GT mit Wärmepumpe.


    Ist auch mein erstes E Auto!


    Beim Verbrenner kam voll heiße Luft aus den Düsen, wenn das Auto warm war.


    Wenn aber dann natürlich der Innenraum Sensor bei frostigen Nacht Temperaturen 21 Grad anzeigt, meint Ora natürlich bei 25 Grad Wunschtemperstur nicht soviel zu heizen zu müssen!


    Immer min 50 km Strecke!

    Also keine Kurzstrecke.


    Wie ist denn das bei Euch?


    In anderen E Auto Test fahren die alle bei 21 Grad!


    Das hab ich in der ersten Woche so gemacht…

    Nach ner Woche ins Autohaus…

    Ich sagte Heizung nicht vorhanden.


    Da mein Verkäufer den gleichen hatte, sagte er mir, auf volle Pulle Heizung an und später runter regeln…

  • Also... die App zeigt dir auch immer an, von wann der angezeigte Wert ist. Dieser wird nicht ständig übermittelt, wäre auch unsinnig und verbraucht viel zu viel Energie.
    Wenn das Kätzchen eingeschlafen ist kommt da nichts Neues mehr. Wenn du es weckst bekommst du auch die passenden Werte angezeigt.


    Ich fahre auch nen GT und hatte mit der Heizung noch keine Sorgen. Läuft bei mir immer auf Auto ohne AC. Klingt für mich bei dir eher nach nem Regelungsproblem als nem Messproblem.

    Dass der Händler da kein Interesse hat, dran zu gehen ist nachvollziehbar aber nicht zwingend zu akzeptieren. Wir haben ne Klimaautomatik, arbeitet diese nicht wie erwartet ist das ein Mangel. Im Schlimmsten Fall schriftlich beim Händler anzeigen und Repatatur fordern, ggf. Frist setzen. Wenns auf ner entspannteren Ebene auch geht dann wäre das natürlich auch zu begrüßen.
    Aber am Ende ist das kein Matchboxauto und die Heizung ist schon ein wichtiger Punkt, auch wenn es gerade wieder wärmer wird. Deswegen ist es bald einfach schwierig, das zu reproduzieren, bis es wieder kälter wird.

  • Wenn man die Automatik einschaltet startet auch die aircondition, diese kann man gemütlich über den physischen Schalter ausschalten. Den Rest macht das System allein, Also Lüfterstufe und Luftverteilung. Meine Temperatur ist immer auf 21,5°C eingestellt. Seit dem Kauf.
    Ich nutze die AC nicht aus ähnlichen Gründen wie du.

  • Seit Übernahme steht bei uns 21 Grad Automatik mit AC. Keine Probleme.

    Passat Variant GTE Bj18 (Kauf)

    400pro+ Aurora Green/ Monnlight White, passend Innen Green/Grey (Leasing bis 2026)

  • Meiner steht immer auf 23 Grad.


    Versteif Dich nicht auf den exakten Wert sondern such Dir die Einstellung die Du brauchst und die Dir ein gutes Gefühl gibt Glaube der Sensor ist nicht ganz so genau. 23 Grad können real 21 Grad sein, je nach Katze, ist meine Vermutung. 💁‍♂️


    PS: Die Katze bringt Dir warme Luft, keine heiße. Ne Wärmepumpe ist so effektiver. Eher mehr Durchsatz als hohe Temperaturen. Dein Verbrenner ballert so, weil er halt etwas verbrennt.


    Das Ergebnis ist aber die selbe warme Einstellung im Fahrgastraum. Nur ist der BEV viel schneller.

  • Als ich meinen GT ein paar Tage hatte, habe ich genau das selbe wie du beobachtet.
    In der Werkstatt haben die etwas dran rumgespielt und paar Fehler gelöscht, danach war es i.O.
    (aber keine Ahnung was genau war)


    Im Allgemeinen weicht die Innentemp. etwas von der Realität ab, genau wie der Kilometerzähler *lol*