ORA-Rückgabe

  • Eigentlich für dem Anfang nur wichtig: es sollten alle Serviceaktionen/Updates gemacht sein. Dafür ist der ausliefernde Händler zuständig. Einfach Nachfragen vor Auslieferung


    Für das Fahren: am Besten die Innenraumkamera mit schwarzen Isolierband (fällt dann gar nicht auf) abkleben. Dann sind die Erinnerungen (bitte konzentrieren Sie sich auf's Fahren) dauerhaft weg.


    Beim Start wische ich dann im Display in der Mitte runter und tippe auf "Notlenkfunktion" aus.


    Anschließend fährt der Wagen problemlos.


    Für die Grundeinstellungen habe ich noch alle Systemtöne auf Aus gestellt.


    Ansonsten gibt es nur 2-3 Dinge die eher aus anfänglicher Unwissenheit aufkommen:


    -Ladestecker entriegeln, falls der Wagen noch nicht ganz voll ist: entweder muss Wallbox dem Ladevorgang stoppen oder man verriegelt die ORA und hält beim Entriegeln den Öffnungsknopf auf der Fernbedienung ca. 4-5 Sekunden dauerhaft gedrückt. Dann lässt sich der Stecker auch rausgehen.


    -Fahrmodi: am besten einfach am Schalter ganz links neben dem Lenkrad (Normal, ECO, Sport). Alle anderen sind in Untermenüs und braucht man eigentlich nicht


    -Falls man Alarmanlage hat (hat Dein 400Pro+): diese lässt sich im Menü "im Auto" unter "Fahrerüberwachung"/"VDMR" abschalten (Übersetzung ist etwas blöd gewählt mit Lebenserfassung".


    Und letzlich: Die Vorheizung/Kühlung per App geht nur wenn der Ladestecker nicht angeschlossen ist.


    Ich nutze auch viel der Sprachsteuerung für einfache Dinge wo ich nicht touchen will (Temperatur auf 20 Grad, Sitzheizung ein, Lenkradheizung ein, Schiebedach auf/zu...)


    Habe am Anfang 3-4 Tage gebraucht um mich richtig in den Menüs zurechtzufinden.

    Wenn man erst mal die Grundeinstellungen für sich gefunden hat ist es entspanntes Fahren und ich freue mich jedes Mal wenn ich einsteige über das tolle Design, hervorragende Verarbeitung (selbst im kalten Winter knarzt/knistert kein Kunststoff), das tolle Platzangebot und die super Rundumkameras.


    Viele der negativen Rückmeldungen im Forum sind von dem anfänglichen Kinderkrankheiten bzw. wo alle erstmal Erfahrung sammeln mussten.


    Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner "Katze" :thumbup:

    P.S.

    Auf jeden Fall ein klares Update zum ZE. Eben ein größerer Wagen mit top Ausstattung, sicherer und etwas Besonderes.

    EV6 ist natürlich wieder eine Klasse höher

  • Danke für die sehr detaillierten Infos für den Start. Habe zu den obigen Punkten noch Fragen.


    zu 1. gehe ich recht in der Annahme, dass dann auch die Memory Funktion der Sitze nicht mehr funktioniert? Wäre mir wichtig (193cm zu 160cm).

    zu 2. Wenn ich die Notlenkfunktion ausschalte, gibt es dann kein selbstständiges Lenken mehr?

    zu 3. Wenn man die Systemtöne ausschaltet, dann wird man auch nicht mehr vor zu schnellem Fahren gewarnt ?

    zu 4. Warum sollte man eine Alarmanalge (also gegen Diebstahl) abschalten wollen?

    LG aus Mittelhessen

    Bernd

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • Ist ja auch der Grund das ich den Twingo für die 3 Jahre Ora-Leasing nicht verkaufe, sondern an meine Tochter verleihe.... dann kann ich vermutlich in drei Jahren genau sagen was mir dann am Ora fehlen wird. Aber wer weiß schon was in drei Jahren ist.....

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • -Ladestecker entriegeln, falls der Wagen noch nicht ganz voll ist: entweder muss Wallbox dem Ladevorgang stoppen oder man verriegelt die ORA und hält beim Entriegeln den Öffnungsknopf auf der Fernbedienung ca. 4-5 Sekunden dauerhaft gedrückt. Dann lässt sich der Stecker auch rausgehen.

    Wird auch entriegelt, wenn man auf der Funkfernbedienung direkt nacheinander Zu-Auf drückt. Ohne Wartezeit oder Taste gedrückt halten. :)

  • Zu1)

    Das ist halb korrekt. Die Erkennung über die Kamera klappt dann nicht mehr, aber im Menü für die Sitzverstellung kann man verschiedene Positionen speichern.

    Man muss dann eben nur manuell auswählen welchen Speicherplatz. Probier einfach am Anfang mal mit Kamera. Wenn zuviel Gemecker dann kannst ja immer noch abkleben. :)


    Zu2)

    Ja genau.


    Zu3)

    Doch das kommt weiterhin. Die kann man in einem anderen Menü noch deaktivieren. Ist aber gesetzlich vorgeschrieben, dass die Geschwindigkeitswarnung bei jedem Neustart wieder angeht.


    Zu4)

    Wir haben einen Hund. Wenn der dabei ist und ich muss z.B. kurz in's Lebensmittelgeschäft dann muss die aus sein, sonst gibt's Alaaaarrmm :)


    Ach so, eins ist mir noch eingefallen.

    Zu Beginn habe ich auch die Schriftgröße von der Navitastatur größer gestellt.

    Standard ist schon recht winzig.

  • OK Ichias, jetzt habe ich alles verstanden. Einen kleinen Yorkipu haben wir auch. Das heißt, wenn der sich bewegt gibt es Alarm. Gut zu wissen. Oft bleibt auch jemand von der Familie innen sitzen und wir schließen ab, der EV6 gibt dann erst Alarm, wenn in diesem Zustand jemand die Tür von innen öffnen will.

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.

  • Habe gerade bei Nextmove die Zulassungszahlen gesehen. Nur 211 ORAs im März. GWM hat jetzt aber wieder eine Rabattaktion laufen, wohl hauptsächlich für gebrauchte Fahrzeuge.

    ORA 400 Pro Plus in Celestial Blue / Starry Black bestellt (April 2025 LT). Zur Zeit: EV6 Deep Forest Green und Twingo ZE Mangofarben. PV und BYD Speicher. E-Auto seit 2020.