Habe gerade bei Nextmove die Zulassungszahlen gesehen. Nur 211 ORAs im März. GWM hat jetzt aber wieder eine Rabattaktion laufen, wohl hauptsächlich für gebrauchte Fahrzeuge.
Beiträge von Bernardo
-
-
OK Ichias, jetzt habe ich alles verstanden. Einen kleinen Yorkipu haben wir auch. Das heißt, wenn der sich bewegt gibt es Alarm. Gut zu wissen. Oft bleibt auch jemand von der Familie innen sitzen und wir schließen ab, der EV6 gibt dann erst Alarm, wenn in diesem Zustand jemand die Tür von innen öffnen will.
-
Ist ja auch der Grund das ich den Twingo für die 3 Jahre Ora-Leasing nicht verkaufe, sondern an meine Tochter verleihe.... dann kann ich vermutlich in drei Jahren genau sagen was mir dann am Ora fehlen wird. Aber wer weiß schon was in drei Jahren ist.....
-
1. Für das Fahren: am Besten die Innenraumkamera mit schwarzen Isolierband (fällt dann gar nicht auf) abkleben. Dann sind die Erinnerungen (bitte konzentrieren Sie sich auf's Fahren) dauerhaft weg.
2. Beim Start wische ich dann im Display in der Mitte runter und tippe auf "Notlenkfunktion" aus.
3. Für die Grundeinstellungen habe ich noch alle Systemtöne auf Aus gestellt.
4. -Falls man Alarmanlage hat (hat Dein 400Pro+): diese lässt sich im Menü "im Auto" unter "Fahrerüberwachung"/"VDMR" abschalten (Übersetzung ist etwas blöd gewählt mit Lebenserfassung".
Danke für die sehr detaillierten Infos für den Start. Habe zu den obigen Punkten noch Fragen.
zu 1. gehe ich recht in der Annahme, dass dann auch die Memory Funktion der Sitze nicht mehr funktioniert? Wäre mir wichtig (193cm zu 160cm).
zu 2. Wenn ich die Notlenkfunktion ausschalte, gibt es dann kein selbstständiges Lenken mehr?
zu 3. Wenn man die Systemtöne ausschaltet, dann wird man auch nicht mehr vor zu schnellem Fahren gewarnt ?
zu 4. Warum sollte man eine Alarmanalge (also gegen Diebstahl) abschalten wollen?
LG aus Mittelhessen
Bernd
-
Danke für Eure Kommentare. Ich würde sicher nicht so "Basic" Fragen stellen, wenn ich den ORA schon hätte. Aber irgend wie verzögert sich alles und da ich keinen unterschriebenen Leasingvertrag habe ist das alles Recht seltsam. Gut, auf der anderen Seite habe ich dadurch keine wirkliche Verpflichtung. Meine letzte Bestellung eines EV6 konnte ich stornieren, da der Vertrag keinen Liefertermin hatte. Eigentlich freue ich mich auf den ORA, sollte ja schon ein Update zum Twingo ZE sein.
-
Mal eine Frage an alle: kann ich daraus schließen, dass hier im Forum kaum was geschrieben wird, dass Ihr alle zufrieden mit "Euren" ORAs durch Land fahrt und keinen Grund habt hier was zu posten?
Bin noch im EV6 Forum, da kommen 3-5 Beiträge pro Stunde.
-
Ich hatte das mal mit einem Diesel, da hat die 12V Batterie gekocht. Das gibt so einen süßlich ätzenden Geruch. Ist sicher auch nicht gut für angrenzende Teile (Korrosion). Besser nicht mehr damit fahren. Für die Zukunft einen Battery Guard besorgen. Der zeigt nicht nur zu hohe Spannungen der Batterie, sondern auch die Temperatur an.
-
(Hintergrund: wir haben ein Lagerfahrzeug das vorher etwa sechs Monate beim Händler stand
Wie lange habt Ihr auf das Lagerfahrzeug warten müssen? Ich habe so ein Lagerfahrzeug bestellt (01.Feb.25) und habe jetzt gehört das es sich etwas verzögert....
-
Das klingt ja gar nicht gut. Soweit ich den Händler verstanden habe, wird unser Leasingfahrzeug aus einem Bestand, also vorkonfigurier geliefert. Wenn es in Bremerhaven stehen würde, dann sollte es ja keine 3 Monate dauern bis es in Baden-Württemberg ankommt. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass es sich um eine neue Lieferung aus China handelt.
Wenn Autos so lange stehen, dann könnte auch der Innenraum "verpilzt" sein.
Wie sehe ich denn bei ORA das Herstellungsdatum? Sollte in der FIN versteckt sein. Vielleicht ist das auch der Grund das im Leasingvertrag gebraucht steht, aber der Händler uns sagt das diese Oras nicht gefahren wurden. Alles etwas dubios...
-