Ich habe auch seit letzter Woche ständig die Meldung im Auto, dass ich mich wieder mit meinem Account anmelden soll. Wenn ich es versuche, kommen immer nur Fehlermeldungen. Die App ist allerdings zum Glück noch verbunden.
Beiträge von FC-JNS
-
-
Die ist nicht zu gebrauchen wenn man eine Hülle am Handy hat. Die Ladung wird ständig unterbrochen und irgendwann hole ich dann genervt das Handy aus der Ladeschale raus weil mir das gebimmel auf die Nüsse geht..
-
Ja, die V4-Supercharger haben ein kleines Display, an dem man den Ladevorgang per Kreditkarte starten kann, dort, wo man das Kabel in die Halterung steckt. Das ist jedoch nur für den Ad-hoc-Ladevorgang gedacht und daher für mich komplett uninteressant, da die Ad-hoc-Preise immer teurer sind als in der App. Ich habe dir Mal ein Foto aus dem Internet herausgesucht:
Benjamin Scholtysik (@TouchBenny) on XNicht-Tesla Laden am V4 Supercharger ist super easy! Einfach anstecken und Kreditkarte ranhalten! Im Display sieht man dann den Akkustand, die Laderate, den…x.com -
Ich habe heute am brandneuen V4 Supercharger in Kassel beim Cafe del Sol geladen. Hat alles bestens geklappt. Die Kabellänge der V4 Supercharger ist ausreichend und es gab keine Abbrüche. Rückwärts an die Säule - CCS Stecker feste eingesteckt und in der Tesla App die richtige Säule ausgewählt und dann ging es auch schon los.
Zur Software: Mein Auto hat noch die alte Software Version mit den Fischen als Startanimation ohne Apple Carplay.
-
Mhh, vielleicht liegt unter dem Rewe-Parkplatz ein Atommüll Endlager 🤔 oder es ist vielleicht doch nur irgendein Stecker an einem Steuergerät, der etwas locker sitzt.
-
Also auf die ganze Rennerei und das Betteln beim Händler nach Updates oder einem Leihwagen habe ich echt keinen Bock. Dann bleibt halt die alte Software drauf, bis Ora es endlich mal mit den OTA-Updates gebacken bekommt. Die ganze Prozedur zeigt mal wieder, wie unfertig der Wagen auf den Markt gebracht wurde.
-
Das hatte ich am Freitag beim öffentlichen Laden auch. Ich dachte schon, die Ladessäule wäre abgekrazt. Als ich dann aber gesehen habe, dass der Ladestand steigt, war mir sofort klar, dass es sich um einen Fehler der App handelt.
-
Ja, leider lässt sich das Auto mit angestecktem Kabel nicht vorklimatisieren. Absolut hirnrissig. Ich kenne kein Elektroauto, das so einen Fehler hat. Hoffentlich wird das so schnell wie möglich überarbeitet. Bis das Update dann kommt, haben wir wahrscheinlich wieder Hochsommer.
-
Leider muss man den Fernlichtassistent auch bei jedem Start wieder manuell einschalten
-