Vielleicht die Nebelschlussleuchte? 🤔
Beiträge von MrGreenwood
-
-
Heckscheibenwischer? Heckscheinwerfer? Ist das ein Test? 🤣😂
-
Du hast deinen Beitrag in einem öffentlichen, für jeden zugänglichen Forum gepostet. Dein Beitrag ist auch über einen Link, den jeder Hansfranz verschicken kann und darf, überall direkt abrufbar. 🙂
Und nein, ich war es nicht. 😉
Bleib entspannt, so schlimm ist das nicht. 🙂
-
-
Tag 1 nach dem Update:
- Android Auto: Funktioniert bisher hervorragend mit und ohne Kabel. Sehr positiv fällt mir auf, dass die Navigationshinweise auch im Fahrerdisplay angezeigt werden, auch wenn die Pfeile nicht immer ganz passend sind. Das schaffen die meisten anderen Hersteller nicht.
- Neue Startanimation: Naja, die Karpfen machten für mich nie Sinn, aber waren mal was anderes. Jetzt ist es eben mehr generisch, aber auch nicht besser oder schlechter.
- Neue Hallo-Ora-Animation: Der Roboter ist weg, jetzt gibt es farbige Wellen. Sieht etwas mehr nach "Siri" von Apple oder anderen Fahrzeugsystemen aus.
- Kleine Kameraansicht beim Abbiegen: An sich eine gute Idee, denn es blockt nicht mehr die Ansicht des Displays. Im Detail aber nicht wirklich besser, denn die Ansicht unter dem Kamera-Pop-Up wird eingefroren und ist nicht bedienbar. Im Android Auto-Betrieb ist also quasi "Standbild" das nicht auf Touch reagiert bis man das Kamera-Pop-Up schließt.
- Kleine Änderungen auch im Fahrer-Display: Die "Kontrollleuchte" für Auto-Hold ist von links nach rechts gewandert. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen.
Insgesamt sehr zufrieden, man merkt erstmal wie sehr einem Android Auto gefehlt hat. Direkt die Handyhalterung entsorgt, die tat mir schon lange im Auge weh.
Bleibt als Fazit also erst einmal als Verbesserung lediglich Android-Auto. 🙃
-
Heute ist es passiert: Ich habe die erste Funky Cat auf freier Wildbahn gesehen. Man, hat das gedauert. Auf einem Parkplatz, der Fahrer saß noch im Auto. Ich also gleich hingedackelt und angequatscht. Ihr glaubt es nicht ... ein Testfahrer und Journalist. Bingo!
Eine halbe Stunde sehr nett und intensiv gefachsimpelt. Er hat das Auto 2 Wochen getestet und schreibt für eine Agentur, bei der sich Medien die Tests und Berichte zur Veröffentlichung besorgen. Es wird wohl auch der katastrophale Kundenservice erwähnt (die Händler habe ich lobend ausgenommen) und es wird wohl einen Hinweis auf unser Forum geben! Ist das nicht geil?
-
-
Hallo zusammen, das ist leider nach wie vor verwirrend und eine offizielle Info wann das Update kommt gibt's nicht, ausser:
Der Hersteller arbeitet mit Hochdruck daran, Android Auto und Apple Car Play in das Fahrzeug zu integrieren. Sobald diese Funktionen als Update zur Verfügung stehen, werden wir unsere Vertragspartner via Intranet informieren, sowie eine entsprechende Information für unsere Kunden und Interessenten auf unserer Homepage https://www.ora-motor.de/ veröffentlichen.
habe das als Antwort von Ora per Email bekommen... zumindest wirds ein Update dafür geben, vielleicht auch bald
Es bleibt spannend...
... den Mist erzählt ORA seit Monaten ... 😴💤
-
Auf die Alarmanlage bin ich auch mal gespannt. Mal sehen, wann sie das erste Mal losgeht...
Gruß
André
Auch so ein Phänomen, das bei mir noch nie aufgetreten ist. Ich habe keine Ahnung, wie sich die Alarmanlage anhört. Vielleicht funktioniert sie gar nicht? 😄
-
Der Powerassistent zeigt 100% Ladung und 226 km Reichweite an (Bild 1). Die App zeigt 94% und 215 km an (Bild 2). Vielleicht die App einmal aktualisieren? Ansonsten verhält es sich mit der Reichweite, wie es BlockRock hervorragend beschrieben hat.