Beiträge von MrGreenwood

    Perfektes Statement. Die Funky Cat ist nicht als Langstreckenauto konzipiert. Somit würde meiner (!) Meinung nach auch das Laden an Typ2-Ladesäulen in der Stadt reichen. Oder anders: Während des Parkens mal eben nachladen. Oder zu Hause an der Wallbox oder eben über Nacht an der Steckdose. Man sollte die Schnelladefunktion als nettes Giveaway sehen, wenn es mal eng wird. Ob es dann 30 oder 50 Minuten dauert ... völlig wurscht. Wie es Manolo schon richtig sagt: Der Akku wird es uns danken.

    Hallo,

    ich kann leider nicht schauen … hab mein ne Tiger für die nächsten 12 Tage zu meinem Autohaus gestellt … aber vielleicht kann mein „Lieblingspfleger“ die Frage beantworten und bei Tiger nachschauen ?

    Hi Tiger! Das wäre genial, dann guckt gleich ein Fachmann drauf. Super, vielen Dank! :thumbup:

    Da kann man noch nicht so viel machen …

    Habe mich heute noch einmal neu in der App registriert und auch gleich meine Katze eingebunden. Ich finde, man kann da schon eine ganze Menge machen. Ladestand und Innentemperatur abfragen, Aufladung planen, Türen und Heckklappe ent- und verriegeln, Überprüfen ob Türen, Fenster und Schiebedach geschlossen sind bzw. öffnen und schließen, zeitgesteuerte Vorklimatisierung des Innenraums und der Sitze, Warnblinklichter / Frontscheibenheizung einschalten, Navigation planen und an das Auto übertragen, autom. Vorklimatisierung bei über 35 C aktivieren, Aufheizen der Batterie ... finde ich schon ziemlich krass und habe ich so nicht erwartet. Klasse!! 👍🙂


    Nachtrag: Sogar Reifendruck und Reifentemperatur kann abgerufen werden ... :)

    Wäre schon ziemlich nett, wenn der/die Eine oder Andere mal an seiner Funky Cat schauen würde, ob es sich bei Euch auch so darstellt. Dauert vielleicht 2 Minuten und wäre für eine Rekla für mich schon ziemlich wichtig. Vielen Dank und ein entspanntes Wochenende.🍻🥂😉

    Moin! Nicht zu fassen. Jetzt lässt sich das Auto nicht mehr bewegen? Gar nichts geht?? 😳 Wenn die DAB-Sender gestern nicht funktioniert haben, aber heute funktionieren, vermute (!) ich, das er zwischenzeitlich ein OTA-Update gefahren hat. Dieser virtuelle Start/Stop-Button auf dem Display lässt sich nicht per Touch aktivieren? Die Stromversorgung vorne links auch mal für ein paar Minuten aus- und dann wieder eingeschaltet?

    Hi Yrpa! Nö, hat gefunzt wie doll und verrückt, auch Favoritenbelegung klappte prima. Wieso "Katze wieder"? Immer noch die Softwaremacke? Apropos Macke: Jetzt wo dein Kätzchen wieder vor der Tür steht ... kannst Du mal schauen, ob sich die Haifischantenne (voriger Thread) bei Dir auch vorne und hinten leicht anheben lässt?

    Plan zum Dach ist die Flosse, sie lässt sich aber vorne und hinten sehr leicht anheben. Deswegen meine Befürchtung, dass Wasser eindringen kann. Ich habe mir mal die Flossen an anderen Fahrzeugen angesehen und die sitzen bombenfest. 🤔