Beiträge von Symmy

    Gerne weiter berichten, würde mich mal interessieren.

    Heute früh war es wieder da, mittags dann aber nicht. Keine Ahnung ob oder was da genau die Logik ist. Wenn es aber nur bei diesem "Problem" bleibt, kann ich damit gut leben.


    Wo da genau?

    Systemeinstellungen > Ton > "letzter Schalter" in der Liste (im englischen Menü "Alarm Broadcasting"). Seit dem Update ist es jetzt auch permanent aus, wenn man es einmal ausgeschalten hat. Vor dem Update war es nach jedem Neustart wieder an.

    Es gibt so viele Autos ohne Heckwischer.

    Stimmt, grade bei den E-Autos wurde daran bei einigen gespart. Aber manche rudern auch zurück. MG hat dem MG4 beim Update einen Heckscheibenwischer spendiert und beim Hyundai IONIQ 5 kommt beim Facelift auch wieder einer.


    Wenn die Kunden nicht meckern würden, würde man das wohl kaum machen.

    Das witzige daran ist, dass insbesondere die Emil Frey-Autohäuser sich bei ORA tot stellen oder keine Lust darauf haben, obwohl Emil Frey ja gleichzeitig Generalimporteur über O! Automobile ist. Hessengarage hat absolut keine Lust auf ORA und auch nur einen Mitarbeiter der sich zumindest etwas mit ORA auskennt. Und das von Haomao beschriebene Autohaus in Schwabach ist auch Emil Frey.


    Bessere Chancen hatte ich bisher bei kleineren Händlern, die nicht zu großen Gruppen gehören. Die haben auch ein finanzielles Interesse daran, da sie wohl doch etwas dafür bei ORA abrechnen können. Den Großen scheint es recht egal und zu aufwändig zu sein.


    Mich würde auch mal interessieren, wie man bei Emil Frey mit der GWM-Partnerschaft zufrieden ist, aber das werden wir nie erfahren. Wenn man die Autos von GWM natürlich zu (fast) chinesischen Preisen bekommt macht es wahrscheinlich auch mit all den Problemen und geringen Verkaufszahlen noch Sinn.

    Wen es interessiert, das Ergebnis vom Wochenende:


    Rahmendaten: gefahren ca. 1.110km, gestartet mit 99%, beendet mit 90%

    Fahrprofil: Eco-Modus, Heizung/Klima wechselnd 19-21°C, 90% Autobahn mit 120km/h wenn frei, Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 80km/h, 10% Stadt mit Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20km/h

    • Gesamtstrecke:
      • Energie: 245,6kWh (240,2kWh (nachgeladen inkl. Verlust) + 5,4kWh (9% von 60kWh))
      • Rechnerischer Verbrauch: 22,13kWh/100km
    • Ladestopps:
      1. DC-Laden Aral Pulse, Ladeleistung Start: 63kW (2% Akku), Ladedauer: 53min, geladene Energie: 47,9kWh
      2. DC-Laden EWE Go, Ladeleistung Start: 67kW (12% Akku), Ladedauer: 10min, geladene Energie: 9,6kWh
      3. AC-Laden Stromnetz Hamburg, Ladeleistung Start: 10kW, Ladedauer: 3h4min, geladene Energie: 32,9kWh - Ladung mit kaltem Akku
      4. AC-Laden Stromnetz Hamburg, Ladeleistung Start: 10kW, Ladedauer: 16min, geladene Energie: 2,5kWh
      5. DC-Laden Aral Pulse, Ladeleistung Start: 27kW, Ladedauer: 52min, geladene Energie: 20,8kWh - Ladung mit kaltem Akku
      6. AC-Laden Stromnetz Hamburg, Ladeleistung Start: 10kW, Ladedauer: 2h30min, geladene Energie: 19,6kWh - Ladung bis 100%
      7. DC-Laden EWE Go, Ladeleistung Start: 67kW (5% Akku), Ladedauer: 30min, geladene Energie: 31,3kWh
      8. DC-Laden Ionity, Ladeleistung Start: 67kW (14% Akku), Ladedauer: 28min, geladene Energie: 28,6kWh
      9. AC-Laden Mainova Frankfurt, Ladeleistung Start: 10kW, Ladedauer: 12h35min, geladene Energie: 46,9kWh - Ladung bis 90% über Nacht

    Hoffe das hilft Euch bei Euren Reiseplanungen.


    EDIT: Rechnung für die letzte Ladung ist da, nochmal aktualisiert.

    Das klingt danach, dass Dein Händler schlecht informiert ist. Ich würde es mal bei den anderen Händlern in der Nähe versuchen. Das Update kann jeder ORA-Service Betrieb aufspielen, auch wenn das Auto nicht dort gekauft wurde. Es kostet für den Kunden auch nichts.


    Schreiben an die Kunden gibt es nicht, die Händler können die Informationen aber im (nur für sie zugänglichen) ORA-Händlerkommunikationsportal finden. Es kann schon sein, dass das Update nicht als normale Service-Maßnahme bei den einzelnen Fahrzeugen hinterlegt ist, weil es eben alle Fahrzeuge betrifft und nicht sicherheitsrelevant ist. Unser Händler hat auch nichts bzgl. Update im Service-Heft eingetragen.