Beiträge von Symmy

    Den Verbrauch kann ich ungefähr bestätigen. Wobei es jetzt wärmer wird und der Verbrauch auch besser wird, letztes Wochenende bei 120km/h auf der Autobahn waren nach 100km nur 33% weg - das macht dann 300km auf der Autobahn.


    Wir fahren am Wochenende 600km nach Hamburg und nochmal 600km zurück, da werde ich den Verbrauch und die Reichweite wieder testen.


    Standverbrauch von 3% nach wenigen Stunden bzw. über Nacht ist aus meiner Sicht nicht normal. Bei uns ist es 1-2% pro Woche, wenn ich mich richtig erinnere. Hier sollte ein Händler mal das System/die Verbraucher im Rahmen der Garantie testen.

    8 m – 128,- €

    Mit Coupon sogar nur 98€ - ein guter Preis!

    Wie teuer ist das? Da höre ich mich mal um. Genau das Rangieren ist für mich ein Problem. Wenn das Auto richtig steht, muss man dann oft noch balancieren, um das Kabel einzustecken.

    Die Preise hat ja zugpferdchen schon gut dargestellt.


    Grundsätzlich gilt: Je länger das Kabel, desto flexibler beim Laden, aber auch desto schwerer und unhandlicher beim Zusammenrollen. Hier mal ungefähre Gewichte für 11kW AC-Kabel (mehr als 11kW kann die Katze nicht): 7m ab 3,1kg, 8m ab 3,3kg, 10m ab 3,9kg

    Nok737: 5m reichen eigentlich immer, da stimme ich Dir zu. Der Unterschied zwischen 5m und 7m ist für mich, dass ich mir weniger Sorgen machen muss, wie ich parke und das Kabel auch nie knapp bzw. "gespannt" ist. 7m reicht bei der Funky Cat auch dann komfortabel, wenn der Ladestecker hinten rechts ist und du nicht ganz nah an der Säule parken kannst/willst.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    (...) absolutes Halteverbot-Schild (...) Hat der ORA vielleicht die Verkehrszeichen gelesen und ausgewertet (...)

    Oder was das Zeichen vielleicht auf dem Boden dort aufgemalt und die Kamera zeigt es verzerrt an, weil sie das Bild ja "aus der Erinnerung" generiert?

    Wir haben uns 2022 ein 7m-Kabel für 11kW Ladeleistung gekauft.


    Ich finde es sehr praktisch, weil man wirklich von überall und ohne großes rangieren das Auto mit der Säule verbinden kann. Das Kabel ist für die Leistung mit 3,2kg nicht zu schwer und auch flexibel genug.


    DagmarS: Wenn das Gewicht für dich ok ist, würde ich so etwas empfehlen :)

    Ich bin sehr gespannt, ob/wann der ASS sich bei mir meldet...

    Werden sie nicht. Die Abo-Anbieter haben keine Kapazitäten die Service-Maßnahmen für alle Fahrzeuge in der Flotte zu überwachen. Für ein kostenfreies Software-Update bzw. Service-Maßnahme brauchst Du aber auch keine Freigabe von ASS, Du kannst einfach selbst einen Termin vereinbaren. Den Händler interessiert der abweichende Fahrzeugeigentümer bei solchen Maßnahmen üblicher Weise auch nicht.


    Kompliziert wird es nur, wenn Du z.B. einen Ersatzwagen willst oder sowas.

    Leider habe ich heute die Erfahrung gemacht, dass das wohl nicht so leicht sein wird, es zu bekommen...

    Du bist doch auch in Rhein-Main?


    Ich hatte erst bei der Hessengarage angerufen (mehrfach) - da geht einfach keiner ans Telefon. Dann bei Autohaus Schwalbach in Schwalbach, die machen aber keinen ORA-Service mehr, nur noch Verkauf. Aber sie haben mich an B + O Automobilservice in Oberursel verwiesen.


    Dort war am Samstag der Meister nicht da und ich wurde auf heute vertröstet. Dann heute früh angerufen und gesagt, dass ich gerne den ORA für das Update abgeben möchte und direkt einen Termin diese Woche bekommen. Keine Rückfragen a la "Welches Update?" oder "Warum hier?". Wenn weiter alles so gut klappt wie die Terminvereinbarung, dann wäre das ein super Händler für die Zukunft.