KATZE ABZUGEBEN!
Ich bin grade nur noch genervt. Genau 1 Woche nach dem letzten Totalausfall hatte die Katze mit genau den gleichen Rahmenbedingungen wieder einen 12V-Totalausfall.
Zur Situation:
- Katze wird ~3h AC geladen
- Katze wird von der Ladesäule 500m/3min ins Parkhaus gefahren
- Katze steht ~4h im Parkhaus verschlossen
- Katze öffnet, hat viele Fehlermeldungen und fährt nicht - nach kurzer Zeit ist alles tot
2x innerhalb einer Woche genauso passiert. Laut ADAC ist die Batterie wohl fit. Vermutung ist, dass irgendwas die Batterie leer saugt - aber so schnell? Das Auto/Infotainment war auch tatsächlich "aus", denn beim Öffnen der Fahrertür kamen die Fische (dann alle Fehler).
Jetzt der nächste Knaller: Nach ADAC-Start 40min gefahren. Nach den ersten 20min (ohne Sitzheizung, Lenkradheizung o.ä.) kommt die Warnung: 12V schwach, Komfort eingeschränkt. Nach 25min ist sie wieder weg und bleibt auch bis zum Abstellen weg. Jetzt vermute ich, dass vielleicht sogar etwas mit dem 12V-Lader nicht stimmt?
Jetzt lädt die Katze über Nacht nochmal, weil morgen eine Langstrecke ansteht und ich mit 100% starten will. Bin gespannt, ob sie morgen dann überhaupt startet oder wieder platt ist.
Das allerbeste zum Schluss: Seit diesem 12V-Ausfall ist der Kofferraum tot. Lässt sich nicht per Knopf am Kofferraum, per Schlüssel, per Sensor oder per Knopf am Lenkrad öffnen. Null Reaktion.
Dieses Auto ist echt ein Sch***. Ich denke am Montag werde ich die HUK bezüglich Rückabwicklung des Vertrags kontaktieren. Mein Partner will das Auto nicht mehr fahren, weil er Angst hat liegen zu bleiben und mir gehen die Ausreden aus, was an der Katze eigentlich gut ist.
So, musste meinen Frust mal loswerden. Hat einer von Euch noch eine Idee, was das 12V-Problem sein könnte?