Beiträge von Symmy

    Also war HUK (wie schon von mir erwartet in deren IT-Chaos) mehr oder weniger überbucht.

    Würde ich ihnen gar nicht unterstellen wollen. Aber es wurden (auch hier im Forum) häufiger Fahrzeuge bei Abholung getauscht, weil es Probleme mit dem vorgesehen Fahrzeug gab. Vielleicht hat jemand einen weißen GT für seinen eigentlich gebuchten schwarzen GT erhalten.


    Bei mir war es auch so: Das Auto was ich eigentlich erhalten sollte wurde bereits eine Woche vor meiner Abholung an einen anderen Kunden gegeben (die HUK-Mitarbeiter waren auch überrascht) ;)


    Glaskugel-Interpretation: Der schwarze GT mit der fetten Delle im Kofferraum (hatte ich in Neuss gesehen) wurde bei Abholung gegen einen weißen getauscht und steht nun nach der Reparatur bei irgendeinem Händler und kann endlich an Kunden gegeben bzw. geliefert werden :D

    Auto Abo ist einfacher. All-in-One oder All-Inclusive ;)


    Wer ein günstiges E-Auto für ein Jahr all-inclusive sucht, kann bei ASS (ichbindeinauto.de) schauen:

    • Opel Corsa-E: 279€, 12 Monate, 10.000km
    • Opel Mokka-E: 299€, 12 Monate, 10.000km
    • Peugeot E-208: 299€, 12 Monate, 10.000km
    • Citroen E-C4: 329€, 12 Monate, 10.000km

    Bei ASS zu beachten: monatlich +10€ für GAP Versicherung und +5-10€ für Mitgliedschaft in einem Sportverein (Zugangsvoraussetzung für die Buchung). Vorteil im Vergleich zu Sixt: mindestens ein gratis Zusatzfahrer, Auslandsfahrt in die meisten Länder inklusive und nur 500€ Selbstbehalt in der Vollkasko.


    Bin selbst mit ASS sehr zufrieden. Kann Euch auch gerne werben, gibt dann einen Tankgutschein ;)

    Allgemein ist es besser nur auf 100% zu laden wenn man im Anschluss gleich eine größere Strecke fährt. Ansonsten sind 80-90 ausreichend wenn man täglich laden kann.

    Das ist so nicht ganz korrekt. Es hängt vom Batterietyp ab.


    Absolut korrekt für ORA Funky Cat 400 Pro/Pro+/GT - Bei den hier verbauten NMC-Akkus führen 100%-Ladungen zu schnellerer Batteriealterung, insbesondere wenn längere Zeit mit 100% Ladestand abgestellt. Daher im Alltag vermeiden.


    Bei der ORA Funky Cat 300 Normal/Pro sind aber LFP-Akkus verbaut. Diese sind deutlich robuster und vertragen 100%-Ladungen viel besser, auch mit Standzeit danach. Bei diesen Fahrzeugen sind regelmäßige Ladungen auf 100% sogar wichtig, da sonst das Batteriemanagementsystem (BMS) Probleme bekommt den Ladestand korrekt zu berechnen. Das führt nach einiger Zeit dann zu so unangenehmen Erlebnissen wie Akku-"Entladung" von 20% oder sogar mehr auf 0% in wenigen Minuten, weil das BMS unsicher über den Ladestand war. Um das zu vermeiden muss bei LFP-Fahrzeugen das BMS regelmäßig durch 100%-Ladungen neu kalibriert werden (Tesla empfiehlt für seine LFP-Fahrzeuge sogar 2x pro Woche 100%-Ladung).

    Update von (dem Versuch) der Ummeldung durch die HUK:


    Hatte vor einer Woche an der Hotline nach dem Stand, der geschätzten Dauer und dem Ablauf für die Abholung gefragt. Nach Rücksprache intern wurde ein Update am gleichen Tag, spätestens Montag versprochen. Natürlich kam nichts. Am Montag dann nochmal angerufen und nach erneuter interner Rücksprache hieß es: Kennzeichen können am Freitag (das wäre heute) abgeholt werden. Wann? Wo? Wie? Details kommen per Email. Auch diese Email kam natürlich nicht. Erneute Anrufe am Dienstag, Mittwoch wurden auch alle mit "kurzfristigem Rückruf" abgewimmelt. Natürlich kam nichts. Mittwochnachmittag dann schriftlich nochmal nachgefragt und um zügige Antwort gebeten. Donnerstagmorgen kam dann die Info per Email: "Wir melden uns wenn die Kennzeichen da sind, bitte haben Sie Geduld". Von Freitag keine Rede mehr.


    Inzwischen sind die Preise für meine Pläne am Wochenende durch die Decke gegangen, ich dachte ja ich hätte ein Auto nach der Aussage am Montag. Gestern nach der (dreisten) Email nochmal eine nachdrückliche Email geschrieben und direkt Kürzung der Miete auf Null angekündigt plus Abrechnung meiner Kosten für die Unterstellung des Fahrzeugs nach Ablauf der von der HUK genannten "maximal 14 Tage". Die wird jetzt in bester HUK-Manier natürlich auch erstmal ignoriert, spätestens bei der Rückbuchung wird sich dann wohl jemand melden.


    Erkenntnis: Der Kundenservice der HUK ist ihr eigener größter Feind. Habe jetzt aber keine Lust mehr auf den Kindergarten, jetzt geht es ans Geld. Vielleicht hilft das ja mal.