Hat jemand die Huk schon auf die Problematik hingewiesen und was ist von dort aus zu erwarten? Für mich ist der Mietgegenstand so nicht mehr hinreichend nutzbar...
Es gab noch einen zweiten User hier, der HUK-Kunde ist und das Problem (zumindest zeitweise) hatte. Es ist eindeutig ein Mangel der Mietsache und das würde ich an Deiner Stelle der HUK aus so mitteilen. Insbesondere fehlende Heizung und Klimatisierung machen die Mietsache (das Auto) spätestens in zwei Wochen unbenutzbar. Hier muss HUK für Ersatz sorgen.
Am besten rufst Du erstmal an und erklärst das Problem, eventuell findet man dann schon eine Lösung ohne Streit. Wenn nicht: Ich würde einen Brief schicken, kurze Frist zur Behebung setzen (denke 7 Tage sind hier angemessen, das Fahrzeug ist ja unbenutzbar) und sonst mit Anmietung Ersatzwagen drohen. Darauf achten, dass man den Fehler und die Auswirkungen möglichst genau beschreibt, damit die HUK auch versteht, dass es eben nicht nur "schlechter Radioempfang" oder "Sitzheizung geht nicht" oder sowas ist. Dann sollte sich hoffentlich jemand bewegen.
Berichte gerne mal, wie es läuft. Hatte leider aus anderen Foren (für andere Fahrzeuge) bisher gehört, dass die Schadensabteilung der HUK nicht die schnellste ist. Da ging es aber auch immer nur um kleinere Blechschäden.
EDIT: Wenn Du nicht auf das Auto angewiesen bist und die HUK wirklich nicht reagiert, kannst Du besser die Mietzahlung reduzieren/einstellen als selber etwas anderes zu mieten. Das sollte für Dich deutlich weniger Stress sein, da Du dann nicht dem Geld für einen Mietwagen hinterher rennen musst.