Ich reihe mich mal in bei den glücklichen zukünftigen Abholern ein, wobei ich dachte es dauert noch bis ich dran bin.
Hast du das Auto schon oder wann ist die Abholung?
Ich reihe mich mal in bei den glücklichen zukünftigen Abholern ein, wobei ich dachte es dauert noch bis ich dran bin.
Hast du das Auto schon oder wann ist die Abholung?
Ich habe grade einen Zweitfahrer eintragen lassen. Email mit Auftragsnummer, Daten des Zweitfahrers und Vorder- und Rückseite von Perso und Führerschein. Die Bestätigung kam nach 15min.
Ich glaube alles was Standard ist und nicht unangenehm wird weiterhin bearbeitet. Fragen nach Kennzeichen, Liefertermin und Lieferumfang werden lieber ignoriert
Ich drücke die Daumen, dass Ihr bald Termine bekommt. Meiner ist angeblich auch schon aus einer späteren Charge. Dann müssten Eure hoffentlich auch bald drankommen.
Doch wieder die Meinung geändert
Abholung für den 23.10. gebucht. Ich bin doch zu gespannt auf das Auto
Hattet ihr auch die Floßhafenstr. 30 als Adresse?
Es tut sich was. Ich kann jetzt auch einen Termin buchen, aber warte noch. Eigentlich wäre mir Anfang/Mitte November lieber, aber das scheint noch nicht auswählbar zu sein.
Wer noch möchte:
Heute war 2x Funky Cat GT in weiß und celestial blue für je 319€ im Angebot. Gewürfelte Lieferzeit: 5 Wochen
Die Flottenmanagerin antwortet leider auch nicht mehr. Scheint am Anfang noch interessiert gewesen zu sein aber hat wohl auch aufgegeben. Warte seit einer Woche auf einen Anruf/Mail.
Ich hatte vor zwei Wochen noch Glück. Da hat sie zwar schon nicht mehr selbst geantwortet, aber immerhin noch delegiert. Aber war eine Frage der Zeit, bis sie auch aufgibt.
Die Autos werden übrigens (nach interner Anweisung) nur noch auf maximal 30-40% geladen, da man sonst mit der Menge nicht hinterherkommt. Meine hatte eine angezeigte Reichweite von 150km.
Laut AVB müssen die Fahrzeuge ja mit gleichem Ladestand zurückgegeben werden, wie sie abgeholt wurden. Von daher nicht gut, aber immerhin muss man das Auto dann nicht vor Rückgabe nochmal voll laden, was auch lange dauern kann.
In einem Jahr sollte man hier vielleicht eine Umfrage machen, wer alles nochmal bei der HUK ein Autoabo abschließen möchte.
Am Ende ist es oft eine Frage des Geldes. Wenn die HUK wieder gute und günstige Autos anbietet (dazu würde ich das Funky Cat-Angebot mal zählen), dann werden auch genug Leute abschließen. Andere sind vom Service auch nicht viel besser. Schaut euch mal die Bewertungen zu Fleetpool bzw. Like2drive im Internet an. Wirklich gut sind wenige und die sind meist teuer.
Genervt bin ich von der HUK und ihrem Umgang mit Kunden dennoch
Es scheint wieder jemand storniert zu haben, es gibt wieder eine Katze bei der HUK
Es standen übrigens eine Menge Ora in Neuss rum, viele mit Münchener Kennzeichen 😊
Wenn die Münchener Kennzeichen M-AL oder M-AM oder ähnlich waren, dann gehen die an Sixt
ich habe grade mit sixt telefoniert und die sagten, dass der ora ab dem 13.10 dort verfügbar ist, aber welche Variante wissen die selber nicht.. man soll ein 12 monats abo abschließen ohne zu wissen was man bekommt.. naja wenigstens kann man dort ohne Probleme widerrufen wenns einem nicht passt... jetzt steck ich in einer Zwickmühle xD
Bei Sixt gibt es nie eine Fahrzeuggarantie. Es werden aber 350km im Angebot zugesagt. Würde mich darauf berufen und dann müssen sie Dir eben ein anderes Fahrzeug geben, wenn bei Abholung nur ein 300 bereitsteht. Die Mitarbeiter kennen bei Sixt nur die Kategorien und sind nicht für die Eingruppierung zuständig. Sie geben Dir einfach etwas was der Kategorie zugehört und nicht ein bestimmtes Fahrzeug. Es interessiert sie auch nicht, ob die Eingruppierung von Sixt logisch ist. Die Gerüchteküche sagt aber (ohne Garantie), dass Sixt erstmal nur 400er bekommt.
Da die Funky Cat meines Wissens in der Kategorie ECAC (Kleinwagen, 4/5-Türer, Automatik, Elektro Langstreckenbatterie) läuft, müsste es aber die große Batterie sein. Kann aber auch ein Zoe mit 50kWh-Batterie werden, der läuft auch in ECAC. Davon hat Sixt derzeit aber scheinbar nicht viele. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei der aktuellen Flottensituation auch ein MG4 (teilweise auch mit 51kWh) oder ein BYD Atto 3 werden könnten, die sind theoretisch ein Upgrade, erfüllen auch die mindestens 350km und sind momentan in großer Zahl bei Sixt verfügbar.
Zuletzt noch der Hinweis, dass man bei Sixt+ normalerweise in den 12 Monaten Laufzeit mindestens einmal das Fahrzeug in einer Station austauschen muss. Dann gibt es wieder nur etwas aus der gleichen Kategorie, nicht zwingend das gleiche Fahrzeug. Die E-Fahrzeuge bei Sixt haben aber normalerweise längere Laufzeiten, sodass man wohl teilweise auch ohne Tausch durch das Abo kommt.
ps: stornieren kostet 99€.. so eine witzfirma
Die HUK will 99€ für eine Stornierung? Das ist neu, mit welcher Begründung? Die Gebühr ist nirgendwo erwähnt. Ruhig etwas mehr drohen, sie sind ja im Verzug
Ich denke nicht. Dann stehen die Autos noch nächstes Jahr auf dem Hof und der finanzielle Schaden wäre noch höher. Allerdings auch nur eine Aluhuttheorie. 🙂
Den Schaden würde die HUK in dem Fall vermutlich relativ einfach an den Verkäufer (vermutlich direkt der Importeur) weiterreichen können. Glaube die HUK würde entspannt auch erstmal Fahrzeuge mit dem Problem rausgeben - sie fahren ja
So. Habe der Huk jetzt eine Stornierungsanfrage geschickt da ich das Auto schon längst haben sollte und nichts mehr von den gehört habe. Mal sehen was ich da für eine Antwort bekomme.
Die Standardantwort wird sein: Geht nicht, ist nicht vorgesehen, Termin war immer unverbindlich.
Am besten ein paar mehr Sätze dazu schreiben. Zum Beispiel darauf hinweisen, dass es ein Mietvertrag beidseitig verbindlich ist (es ist kein Leasing) und dann noch mit Anwalt und Ersatzmobilität auf Kosten der HUK drohen. Das dann z.B. an die Flottenmanagerin und man reagiert meist schnell mit "Kulanz"-Stornierung (so ist es zumindest bei anderen Nutzern gewesen).