Bei mir ist auch alles unverändert. Also noch kein Termin. Gehe von Anfang/Mitte November aus. Für mich persönlich ist das eigentlich von Vorteil, da unser Volvo noch bis Januar läuft.
Beiträge von Symmy
-
-
Weiß jemand ob bei Sixt+ die App funktionieren? Bin am überlegen ob ich vielleicht wechsel...
Bei Sixt gibt es normalerweise keinen App-Zugriff
Bei 350 WLTP-Reichweite vermutlich der 300er?
Der 300 hat mir 310km WLTP. Wenn Sixt mir 350 verspricht, muss es mindestens ein 400 sein. Hatte das auch woanders gelesen.
-
Kann man das UI auf Englisch umstellen? Vielleicht wird es da klarer, die Übersetzungen sind ins englische oft besser
-
Rein rechtlich sieht es mit dem E-Kennzeichen bestimmt schlecht für die HUK aus.
Auf dem Bild ist der Wagen mit E Kennzeichen dargestellt.
Beim E-Kennzeichen bin ich bei dir, das ist bei Mietwagen Marktstandard und Voraussetzung für eine "gewöhnliche Nutzung" - das hätte die HUK aktiv ausschließen müssen.
Das Bild bestätigt es in der Tat nochmal zusätzlich.
Rechtlich abschließend ist das aber auch noch nicht geklärt, aber bin in dem Punkt sehr viel zuversichtlicher
-
Das kenne ich von anderen Abos anders. Ich habe mit einem Anwalt gesprochen.
Schwer zu sagen, rechtlich ist es bei der HUK als Fahrzeugmiete und nicht Abo (was eher Full Service-Leasing ist) aufgesetzt.
Außerdem steht es auf der Homepage deutlich unter FAQ und kann damit als vor Abschluss bekannt angenommen werden.
Am Ende muss es eventuell ein Richter entscheiden.
-
Das ist für mich aber uninteressant da mein CC eine Mietwagenversicherung beinhaltet.
Vorsicht hier. Die greift üblicher Weise nur bei Mieten bis 28 oder 30 Tage. Wenn Du Deinen BYD über Sixt+ hast, ist das bei den meisten CC Mietwagenversicherungen nicht inklusive
-
Der mitarbeiter wusste allerdings genau wie die alte terminierung im system stand, auslieferung bis 28.09., sind aber nur voraussichtliche angaben ohne gewähr und ist der lieferfähigkeit von ora geschuldet….
Jetzt ist die Frage, wie entspannt du bist. So ganz unverbindlich sind die Vertragsdaten nicht, auch wenn die HUK das gerne so sieht. Es ist immerhin ein Fahrzeugmietvertrag und kein Kauf oder Leasing. Da muss sich die HUK auf einen Termin festlegen und das hat sie getan (28.09.). Aber wenn man entspannt ist, kann man sich den Streit sparen
Bei mir war die Aussage "Ich würde schätzen - unverbindlich, nur meine Schätzung - Mitte Oktober". Dieses Fahrzeug scheint übrigens schon zugelassen zu sein. Da wird die Abholung wohl erst Anfang November
-
Bei HUK, ichbindeinauto.de (ASS), like2drive (Fleetpool) gibt es die Fahrzeuge mit Allwetterreifen/Ganzjahresreifen. Bei Mitarbeiterautohaus - wie bei allen Händlern - mit Sommerreifen (sofern nicht etwas dazu gebucht wurde).
-
Ich habe noch ein kurzes Tutorial über Android Auto im ORA Funky Cat [in IL] gefunden –
[vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant].
Das ist doch nicht Android Auto. Sieht eher so aus, als würde auf dem Gerät ein eigenes Android laufen (inkl. SIM-Karte) und das kann dann auf dem ORA Display angezeigt werden.
Das ist dann wie ein separates "Autotelefon" und hat nichts mit Android Auto zu tun.
-
War es bei Kauf zugesichert (eventuell als "kommt bald")? Dann ist es Mangel und man kann eine Reparatur verlangen, sonst ggf. eine Kaufpreisminderung. Kommt drauf an, was und wie beim Kauf dokumentiert wurde.
Das hilft, denn dann geht es um Geld. Sonst interessiert es eher keinen.