Finde ich schon komisch, das der ADAC den Funkenflug beim Laden reklammiert hat, und denen das Verhalten des Assistenten bei der Testfahrt nicht aufgefallen ist...
Das ist dem ADAC auch aufgefallen. Im ausführlichen Testbericht steht dazu u.a.:
"(...) stören die Systeme teils erheblich. Exemplarisch lässt sich das "Fahreraufmerksamkeits-System" nennen. Dieses überwacht mittels Kamera in der A-Säule den Fahrer permanent und erkennt, sobald der Blick von der Straße abgewandt wird. Was grundsätzlich eine sicherheitsfördernde Maßnahme sein kann, erweist sich im Funky Cat eher als kontraproduktiv. Der ermahnende Hinweis "Seien Sie nicht geistesabwesend, konzentrieren Sie sich auf die Fahrbahn" wirkt harsch und unnatürlich übersetzt. Zudem zwingt einen die verbesserungswürdige Bedienergonomie mit seinen Blicken länger auf dem zentralen Touchdisplay zu verharren als unbedingt nötig. Die Kombination aus Ermahnung und gleichzeitiger, systemimmanenter Ablenkung durch die Bedienung, schafft Frustration und letztendlich genau das, was die Sicherheitsfunktion unterbinden will: Ablenkung. Das Resultat ist ein Deaktivieren der Funktion nach jedem Neustart, wobei die Funktion zudem erst nach einer dreisekündigen Bestätigungsverzögerung ausgeschaltet werden kann. (...)"
Man war dort also auch genervt - aber man weiß beim ADAC eben auch, dass es teilweise EU-Vorgabe ist