Hi, eine Frage, gibt es die Möglichkeit Leuchtmittel ( zB. Blinkerbirnen ) selbst zu Tauschen oder fallen die unter Garantie 5Jahre oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen um eine Birne zu wechseln? Wenn ja wie komme ich ran?
Danke
Hi, eine Frage, gibt es die Möglichkeit Leuchtmittel ( zB. Blinkerbirnen ) selbst zu Tauschen oder fallen die unter Garantie 5Jahre oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen um eine Birne zu wechseln? Wenn ja wie komme ich ran?
Danke
Hallo Mr Grappa,
ich lade generell mit 220V eine entsprechende Steckdose (Legrand SAT00194 Green Up Steckdose AP Plexo66- IP44/IK08) die extra abgesichert ist, und für das laden von E Autos geeignet ist.
Geladen wir dann mit 6-7 A
Die Steckdose ist mit einem Magneten ausgerüstet und das Ladegerät erkennt über den Stecker die Dose und lässt 6 A Dauerstrom zu.
Nun mal Butter bei de Fisch, ich war jetzt gezwungener maßen 1876 Km mit meinen ORA 300 Plus unterwegs, ( mein Womo hat der TÜV eine Woche vor der Reise kaputt gemacht, Luftfederung beschädigt) also habe ich mir gesagt, neues Auto eigentlich nur für die Stadt gekauft, aber mal sehen was geht.
670 Km in einem Stück Berlin-Hotel im Allgäu 3Tage Wellness, 4 Uhr morgens bei100% los nach 250 Km Schnellladen 40 Minuten 80%, weiter 220 Km, laden 80% 200 Km, insgesamt 9 Std fahren, 2 Std laden 15 Uhr Ankunft im Hotel, Durchschnitt 80 Km/h, dann 100% geladen für die Weiterfahrt.
Dann weiter für 2 Tage Inzing Österreich 170 Km, 100% nachgeladen, weiter
nach Matrei in Osttirol für 4 Tage, 180 Km. 100% geladen für die Weiterfahrt.
Dann zurück nach Berlin, Besuch in München zum nachladen genutzt 3,5 Std geladen 90% dann weiter, Übernachtung im Motel, geladen 100% am nächsten Morgen, noch 400 Km bis nach Hause, mit einmal 40Minuten 85% geladen und einen Durchschnitt von 95 Km/h.
Es geht also 1876 Km mit dem Ora, 200 € Strom. Mit dem Womo Durchschnitt 100 Km/h und 330 € Diesel
Man kann auch mit den kleinen Ora verreisen wie zu alten Zeiten mit dem Käfer.
Ich lade auch über PV mit dem Original Ladekabel einphasig mit 6 A.
LG
Manolo
Danke, das ist schade.
LG Manolo
Hi, die Funktion ist ja auch sinnvoll, im Baustellenbereich bei schmalen einspurige Straßen.
Mir geht es um schmale Straßen ohne Mittelstreifen mit Gegenverkehr, da wird es komisch wenn das Auto plötzlich in den Gegenverkehr lenkt weil man zu weit nach rechts ausweicht.
LG
Hi, ich habe gestern auch Post von GWM bekommen.
Es soll ein Software-Update durchgeführt werden.
LG Manolo
Hallo, ich fahre jetzt seit Ostern den 300 Pro bin Rentner und bin sehr zufrieden. Ich lade ihn über meine Inselanlage 3,4KW Pik mit 220V, das geht zur Mittagszeit gut, auf 80% (240Km) nach. Der verbrauch in der Stadt ( Berlin), liegt bei 12,5 KW das finde ich sehr gut.
das einzige was wirklich stört ist, das ich jedes mal vor dem losfahren die Notlenkfunktion ausschalten muss. Haben damit andere Orafahrer kein Problem?
LG
Hi, ich nenne seit 4 Wochen einen 300 Pro mein eigen und bin der Meinung das man sich vorher informieren muss ( bei mir ein Jahr das Netz gibt dazu die Möglichkeit ), passt das Auto zu meinen persönlichen Bedürfnissen, wo Laden, Km Leistung, darum vorher schlau machen und nicht weil jetzt gerade angesagt, voreilig kaufen und hinterher Meckern was er alles nicht kann!
Hallo an die Gemeinde, ich muss mal meinen Senf zur Ladeleistung dazu geben.
Als Modellflieger arbeite ich schon seit zwanzig Jahren mit den Verschiedenen Akkus,
diese halten viel länger wenn man sie mit 10% der Kapazität auflädt und nicht unbedingt auf 100% lädt, wenn nicht sofort entladen wird.
Seit der Vorstellung vom Ora in München beschäftige ich mit dem Ora, von den ca. 30 Testern die ich bisher gesehen habe, war einer dabei, der meiner Meinung ist, das sich die Entwickler was dabei gedacht haben die Ladeleistung nicht so hoch zu machen, sollen die anderen ruhig ihre Akkus zerstören, die Industrie freut sich. Wenn der Akku mein Eigentum ist sollte er lange halten bei Leasing, wen interessiert es, also da liegt der unterschied.
Ich habe Li-ion Akkus die sind weit über 10Jahre alt und haben noch eine gute Leistung
Es kann jeder selbst bestimmen wie lange sein Akku halten soll.
Ich persönlich benutze den Ora nur in der Stadt Berlin, lade zu daheim über 220Volt (PV)
80-90% auf komme auf 230 Km und hoffe er hat ein langes Leben.
In diesem Sinne
Manolo