Beiträge von Ruby

    Ist so weit ich weiß ein Zertifikatsfehler. Kann nur der Händler lösen.


    Nur mal so: Mein Händler sagte mir, dass es quasi so etwas wie eine Fehlersammlung und dessen Lösungen gibt, auf die die Händler zugreifen können. Es muss also nicht jeder Händler für sich selbst die Lösungen zu verschiedenen Problemen finden, sondern es gibt ein Portal wo die Händler nachschauen können. Evtl sollte dein Händler da mal einen Blick rein werfen. Oder halt Ora anschreiben. Die Händler bekommen da eher Antworten als wir Kunden.

    Lösch den Link mal schnell wieder. Damit ist man direkt mit Deinem Account bei Carwow angemeldet und kann alle Deine Daten sehen und ändern...


    Gruß

    André

    Wenn das so ist, dann sollte man sich wohl mehrfach überlegen, ob man über Carwow geht. Mit Datensicherheit scheinen die es ja dann nicht so zu haben. In der heutigen Zeit ein NoGo, dass man über einen Link direkt in das Userprofil eines anderen gelangen kann. 8|

    Hallo, seit ca. 1 Woche meint meine ORA GT, sie müsse mir die Hände wärmen und das bei jedem Neustart. Es ist ätzend! Kann man das nicht, genau wie bei den Sitzen, so einstellen, dass das Lenkrad nur bei Bedarf eingeschaltet wird?

    Im Handbuch ist ja nichts zu finden. Es gibt ja leider da auch keine Suchfunktion.

    Wenn das so weitergeht, dann graut es mir vor dem Sommer. :huh:

    Das wird vermutlich wieder von alleine verschwinden. Hatte das Phänomen die erste Woche, als ich Android Auto frisch drauf hatte, auch. Und mit einmal war es dann auch wieder weg. Seitdem nicht mehr aufgetreten das Problem.

    Ich denke ohne wird die Appanbindung nicht laufen. Wenn man also z.B. auf die Vorklimatisierung nicht verzichten möchte, dann ist es ein Muss.


    Derzeit ist der Servicevertrag kostenlos.

    ...Einzig doof ist das sich der Assistent ab und zu ohne erkenntlichen Grund abschaltet und Sekunden später wieder anschaltet…

    Der Smart Tempomat benötigt auf beiden Seiten die Fahrbahnmarkierung oder alternativ einen Bordstein, um die Spur zu erkennen. Bei Einmündungen und Kreuzungen fehlt die Fahrbahnmarkierung auf einem kleinen Stück. Daher schaltet er sich dann kurz aus, und geht anschließend direkt wieder an.

    Die Leasing-Katze kann z.B. die Aussenspiegel nicht zuklappen beim Schliessen, ich weiss nicht, ob es mit dem Bug von oben verbunden ist oder eine andere Ausstattung?

    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du einen 400er? Der kann auf jeden Fall die Außenspiegel einklappen. Entweder ist es eine Einstellung im Menü, oder hängt mit deiner Start-Stop-Problematik zusammen.

    Ob man die Strom-aus-Taste beim Abstellen des Fahrzeugs drückt oder nicht spielt keine große Rolle. Mit Verriegeln des Fahrzeugs (von außen) verhält sich das Fahrzeug genauso, als ob die Taste vorher gedrückt wurde.


    Den einzigen Vorteil, den ich an der Taste entdeckt habe: Mit Betätigung geht das Innenraumlicht an und ich kann (ohne Suchen) nach meiner Handtasche im Beifahrerfußraum greifen. Zusätzlich verstummt das Radio sobald man die Fahertür öffnet. Nur aus diesem Grund betätige ich die Taste überhaupt beim Verlassen des Autos.