Beiträge von Keloglan

    Hier ist eine bessere Statistik über Ora Good Cat in Deutschland, leider bis Juni 2023:

    Open EV Charts
    open-ev-charts.org

    In der Juli 2023 ist die Ora Cat nicht in den Top-50, vermutlich daher keine Zahl mehr. (siehe Link unten)


    Von den Letzten 6 Monaten mit mehr Autos (August noch nicht dabei):

    https://open-ev-charts.org/#electric-sales:DE:model:6m:table
    Ora "Good Cat" ist mit 605 Einheiten bis Juli 2023 vertreten. Wenn August 2023 dazu kommt, wird es besser.


    August 2023 noch nicht inkludiert: https://open-ev-charts.org/#el…s:DE:model:m2023-08:table


    Juli 2023: https://open-ev-charts.org/#el…s:DE:model:m2023-07:table

    Wenn man den ORA mal hat, wird man auch wieder milder, wenn der erste Rauch verpufft ist... :cursing:

    ...und sieht über die 8,5 Wochen, die man statt 2-3 [Wochen] gewartet hat, locker hinweg. :saint:



    Notfalls mit 'nem wasserfesten »Edding«... ;)

    Da würde ich aufpassen, wenn ein Polizist auf Paragraphen pocht, würde es teuer werden, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Kennzeichenmissbrauch 8)

    Oha, der 300 könnte im Sommer in der Stadt auf 390 KM kommen. Aber da muss er schon irgendwann nachgeladen werden, bevor er die erreicht, oder?

    Ich vermute mal, dass es bei 100% zu 0% angegeben worden ist.
    In der Realität würde ich das Auto mit 20% zu 80% aufladen, also wird effektiv 60% der Akkukapazität genutzt; in Ausnahmen vielleicht 10% zu 90%./100%
    Aber ein Lithium-Akku würde ich niemals unter 10-15% entladen, da dies das Akku früher zerstören kann.

    PS: Bei Spritmonitor.de sind bei einigen Elektroautos um die 10-12 kWh/100km als Verbrauch angegeben, v.a. bei Autos in Großstädten. Vermutlich werden diese hauptsächlich in der flachen Stadt genutzt und der Verbrauch ist so niedrig.

    Hallo Jungs & Mädels,

    da ich demnächst in ca. 2 Wochen meine Funky Cat bekomme, habe ich folgende Frage:


    So wie ich verstanden habe, kann bei der Katze dieser schwerer Fehler auftauchen.
    Welche Folgen hat dies, da ich es nicht richtig verstanden habe:


    1. Auto funktioniert nicht? Geht nicht mehr und und bewegt sich nicht mehr?

    2. Auto funktioniert, aber der Bordcomputer funktioniert nicht?

    3. Welche Folgen kommen noch?

    Wäre schön, wenn ihr mir dies erklären könntet.
    Dankeschön.

    Was ich dem unteren Beitrag "Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach" nicht entnehmen kann: Wird das nur für neue PV-Anlagen in Kombi mit Speicher und E-Auto gelten, oder auch für bereits vorhandene Anlagen?


    Schmunzeln muss ich allerdings immer, wenn in solche Sätze lese: "Wer seinen Strom am eigenen Wohnhaus erzeugt, ihn speichert und damit das eigene Elektroauto betreibt". Ich glaube in den wenigsten Fällen haben PV-Anlagen-Besitzer so große Speicher installiert, dass man damit sinnvoll das E-Auto laden könnte. :/

    KfW hat Info-Seite nun geschaltet, siehe 1. Beitrag oben.

    Update: Info-Seite von KfW ist nun Online:

    Zitat

    Details zur Förderung:

    • Der maximale Zuschuss beträgt 9.600 Euro; für die Förderung eines bidirektionalen Gesamtsystems 10.200 Euro.
    • Der Zuschuss setzt sich aus leistungsabhängigen Pauschalbeträgen für die Photovoltaikanlage (mind. 5 kWp) und den Batteriespeicher (mind. 5 kWh) sowie einem Pauschalbetrag pro Ladepunkt (mind. 11 kW) zusammen.
    • Die Förderung einzelner Komponenten ist ausgeschlossen. Die drei Komponenten müssen fabrikneu beschafft werden.
    • Bei Antragsstellung muss ein eigenes Elektrofahrzeug (rein batterieelektrisch betrieben; „BEV“) vorhanden oder verbindlich bestellt sein. Spätestens zur Auszahlung der Förderung muss ein verbindlicher Nachweis erbracht werden.
    • Der erzeugte und bei Bedarf zwischengespeicherte eigene Photovoltaikstrom muss vorrangig für den Ladevorgang eines Elektrofahrzeugs genutzt werden.
    • Eine rückwirkende Förderung bereits begonnener Maßnahmen ist nicht möglich.
    • Die Einbaumaßnahmen sind durch Fachunternehmen vorzunehmen und nach Inbetriebnahme beim Netzbetreiber anzumelden.
    • Die Nutzung von Strom aus 100% erneuerbaren Energien (vorrangig aus der Eigenerzeugung mit der PV-Anlage) ist Fördervoraussetzung.
    • Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln wie Krediten, Zulagen und Zuschüssen ist nicht möglich.


    Antragsseite von der KfW - ab 26.09.23 freigeschaltet - mit FAQs



    ====================================================================

    Programm für E-Mobilität: So soll die Ladeinfrastruktur gefördert werden
    Bis zu 10.200 Euro Förderung für private Ladeinfrastruktur: Über die staatliche KfW-Bank können Fahrer von Elektroautos bald neue Fördermittel abrufen. Kritik…
    www.tagesschau.de


    Hohe Förderung für Solarstrom vom Dach für E-Autos
    Wer Strom am eigenen Haus erzeugt, ihn speichert und damit sein E-Auto lädt, soll ab Ende September staatlich gefördert werden. Das hat Bundesverkehrsminister…
    www.br.de


    Eckdaten:

    - Gesamtvolumen 500 Mio Euro

    - bis 10.200 Euro Förderung, wenn Akku vom Elektroauto als Stromspeicher mit genutzt wird.

    - ansonsten bis 9.600 Euro

    - Elektroauto vorhanden bzw. bestellt

    - Förderung für neue Ladestation & Photovoltaikanlage & Stromspeicher

    - nur für private Eigenheim-Besitzer

    - Beginn Beantragung ab 26.09.23 online über KfW Seite


    Ich vermute, die ganzen Paragraphen von der KfW kommen noch.


    Ich frage mich, ob der Ora Funky Cat seinen Strom abgibt? Vermutlich nicht.


    PS

    Laut Hinweis von zugpferdchen unter

    ORA Haomao | Good Cat 2021 bzw. 2023 ist es mit der neuen Funky Cat 2023 möglich, Strom zu entnehmen.

    Wir bekommen noch leider die 2021 Variante.

    In der EV Database sind gute Anhaltspunkte beim Verbrauch angegeben.

    Je nachdem ob Stadt oder Autobahn, Sommer oder Winter mit Heizung variiert die Reichweite enorm.


    ORA Funky Cat GT
    Alle Details zum ORA Funky Cat GT (2023). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.
    ev-database.org

    Reale Reichweite Prognose

    zwischen 230 - 495 km

    Stadt - Winter * 335 km

    Autobahn - Winter * 230 km

    Kombiniert - Winter * 280 km

    Stadt - Sommer * 495 km

    Autobahn - Sommer * 295 km

    Kombiniert - Sommer * 375 km



    ORA Funky Cat 400 Pro
    Alle Details zum ORA Funky Cat 400 Pro (2023). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.
    ev-database.org

    Reale Reichweite Prognosezwischen 240 - 510 km

    Stadt - Winter *340 km
    Autobahn - Winter *240 km
    Kombiniert - Winter *285 km
    Stadt - Sommer *510 km
    Autobahn - Sommer *305 km
    Kombiniert - Sommer *390 km



    ORA Funky Cat 300
    Alle Details zum ORA Funky Cat 300 (2023). Vergleiche Preise, Verfügbarkeiten, reale Reichweiten und Vebräuche von allen Elektroautos.
    ev-database.org

    Reale Reichweite Prognose

    zwischen 180 - 390 km

    Stadt - Winter * 260 km

    Autobahn - Winter * 180 km

    Kombiniert - Winter * 220 km

    Stadt - Sommer * 390 km

    Autobahn - Sommer * 235 km

    Kombiniert - Sommer * 295 km



    PS: Tabelle wurde nicht korrekt übernommen. Sorry.