Da mir die HUK kein anderes Auto anbieten konnte und ich nicht vom Vertrag zurücktreten wollte wird jetzt die Rate rückwirkend angepasst bis das Problem behoben ist.
Beiträge von TimoJ
-
-
Hat schon irgendwer eine Info, von der HUK erhalten, wie nun mit der Start/Stop-Problematik umgegangen wird?
In meinem Telefonat gestern behauptete man, die "Führung" sitze aktuell zusammen, um eine Lösung zu besprechen und werde anschließend direkt alle betroffenen Kunden informieren...bisher habe ich aber keine weitere Info erhalten.
Naja, Widerruf der Lastschriftermächtigung und Fristsetzung zur Problemlösung ist raus, mal gucken, ob sich dann mehr tut, wenn es für die HUK dann Geld kosten und sie einen Lösungsvorschlag nicht mehr selbst in der Hand haben...
Habe gestern die selbe Info erhalten. Mir wurde gesagt ich bekomme diese Woche Feedback von einer Dame die in dem Prozess involviert ist.
Wenn ich bis Freitag Abend nichts gehört habe werde ich ebenfalls Lastschrift widerrufen.
-
Über die Korrektheit der Aussage kann ich natürlich nichts sagen. Ob das Vertriebler Blabla ist oder doch die Wahrheit. Der Ansprechpartner kommt mir aber schon kompetent vor. Außer abwarten und hoffen bleibt ja eh nicht viel.
-
Habe eben einen Rückruf von der Werkstatt bekommen. Es wäre wohl ein Update fertig, das muss aber vom Kraftfahrtbundesamt freigegeben werden da in diesem auch die Assistenz Systeme angepackt werden.
-
Timo, würde versuchen bei der HUK auf eine andere ORA oder anderes Fzg zu pochen. Das Ding fährt ja, ab nach Neuss und tauschen.
Wäre dann die Alternative. Aber bei denen kann ja nie einer was sagen oder entscheiden. Hoffe die Dame der mein Name weitergeleitet wurde meldet sich diese Woche.
-
Mir wurde von der HUK gesagt ich solle zur nächsten Ora Werkstatt die kümmern sich und geben zur Not einen Leihwagen raus bis das Problem gelöst. Habe jetzt mit 2 Werkstätten telefoniert, sie kennen das Problem, einen Leihwagen bekomme ich aber nicht da Ora dies nicht übernimmt und ich kein Kunde des Autohauses bin. Werde jetzt bei HUK auf Minderung der Rate bis zur Behebung des Fehlers pochen.
Edit: falls noch jemand HUK Kunde mit dem Problem ist. Intern wird gerade eine Lösung für Kunden mit Problem abgestimmt. Eine Rückmeldung soll noch diese Woche kommen. Dann bin ich mal gespannt. Werde sonst am Montag das SEPA Mandat stornieren.
-
Ausweis und Führerschein reichen. Dem Kollegen an der Pforte sagen das man ein Auto der HUK abholen möchte, der schaut dann im System nach. Dann wird man zum Kollegen geschickt der die Übergabe macht.
-
Mir wurde gesagt es hat was Frequenzen zu tun, die dort genutzt werden. Würde die örtliche Eingrenzung des Problems erklären, aber wieso diese Einfluss auf das Auto haben darüber kann ich nur rätseln.
-
Solange du nicht nahe der niederländischen Grenze wohnst sollte es kein Problem geben.
-
Ich habe nur mit dem Händler telefoniert und war nicht vor Ort. Jedoch habe ich ja einen Vertrag mit der HUK daher müssten die mir doch den Leihwagen bereit stellen oder durch andere bereitstellen lassen oder nicht?
Im HUK Portal ist noch nicht mal die Übernahme am 10.10. eingepflegt