Was für eine 12V-Batterie hast Du denn in deiner Katze?
Die Originalbatterie mit 50Ah
Die würde auch beim Werkstattsbesuch durchgemessen, und keinen Fehler angezeigt
Was für eine 12V-Batterie hast Du denn in deiner Katze?
Die Originalbatterie mit 50Ah
Die würde auch beim Werkstattsbesuch durchgemessen, und keinen Fehler angezeigt
Hallo an die Forumgemeinde,
ich habe mir zum zweiten Mal einen Ora geholt.
Jetzt habe ich seit gestern einen beißenden Geruch aus dem Motorraum vernommen. Es stinkt nach verbranntem Plastik oder Gummi, eventuell auch nach Batteriesäure.
Ich habe das Auto zwei Mal bereits geladen ohne, daß es gestunken hat. Beim dritten Mal hat's angefangen. Ich war gestern direkt beim Händler, und der Werkstattmeister hat festgestellt, daß die 12V Batterie extrem heiß war. Er vermutet, daß der Gestank durch das Ausgasen der Säure zustande kommt. Ich habe das Auto dann über die Nacht stehen lassen zum Auslüften, ohne es zu laden. Heute morgen bin ich dann einen Kilometer gefahren und der Gestank war wieder aus dem Motorraum zu vernehmen. Dabei war die 12V Batterie noch kalt.
Ich vermute, daß es doch von der großen Antriebsbatterie kommt.
Hat hier jemand im Forum ein ähnliches Problem festgestellt?
Grüße
Nachtrag: habe eben das Auto an die Ladestation gehängt. Nach einer Stunde Ladezeit würde der Schwefelgeruch überall zu riechen. Motorhaube aufgemacht, und siehe da... Die 12 V Batterie hat geraucht (ausgegast).
Guten Morgen,
Ich habe gestern ebenfalls eine Mail von der Huk bekommen mit Verweis aufs Gutachten im Konto.
Im Gutachten steht dass, eine Delle an der Kofferraumklappe vorhanden ist. Diese wird jedoch mit 0 Euro ausgewiesen.
Habe wohl Glück gehabt, dass die entweder zu klein war oder dem Gutachter bzw. Huk ist dieses Problem bereits bekannt und die entscheiden auf Kulanz.
So, habe nun heute meine Katze zurückgegeben. Die Prozedur hat keine 20 Minuten gedauert.
Ich hatte vorne auf der Motorhaube einen kleinen Steinschlag (unter 2mm) und tatsächlich auch eine Delle, hinter auf der Kofferraumklappe, zwischen dem "O" und "R". Diese ist mir bis heute gar nicht aufgefallen und ich wüsste auch nicht wann ich die Kofferraumklappe zugedrückt habe.... Na ja, das dürfte auch unter 20mm sein und somit im Tolleranzbereich.
Mal sehen ob die HUK sich an eigene Regeln bei der Rückgabe hält.
Der Ladestand wurde miterfasst, war noch halbvoll.
Hallo zusammen,
Ein Jahr der Abo-Laufzeit ist nun rum und nach 36tkm werde ich meine Katze am 20.09.2024 in Dormagen abgeben.
Hat bereits jemand Erfahrung mit der Rückgabe an dem Ort gesammelt?
Und habt ihr vielleicht einen Tipp wo ich in der Nähe das Auto noch voll laden kann.
Habe bis jetzt nur Zuhause geladen und so gar keine Erfahrung mit öffentlichen Stationen gemacht.
Vielen Dank schon mal.
Ich habe vor einer Woche auch an die huk geschrieben
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe noch zwei Anliegen zum bestehenden Abo:
1. Inhalt gelöscht, dabei ging es um die Ölflecken.
2. Bitte um Herausgabe der Zugangsdaten App oder Einbindung meiner Email/Gastzugang für ein Jahr: "Email gelöscht"
Diese Möglichkeit ist Vertragsbestandteil und muss jedem Nutzer gewährt werden.
Vielen Dank und schöne Grüße"
Gestern angerufen und den Bearbeitungsstand abgefragt. Auskunft bekommen, dass die in der Fachabteilung unterbesetzt sind, der Kollege hat aber meine Email rausgesucht und sofort geantwortet:
vielen Dank für Ihre Nachricht.
1. Wir haben die Mängel in unserem System hinterlegt und werden diese bei Rückgabe berücksichtigen.
2. Ursprünglich konnten wir die App aus Datenschutzgründen nicht anbieten.Aufgrund der hohen Nachfrage bezüglich der ORA App, haben wir erneut eine Anfrage beim Konzern gestartet, um die App für unsere Kunden zur Verfügung zu stellen. Da die Entscheidung nun geprüft werden muss, werden wir Sie umgehend kontaktieren, sobald wir eine Rückmeldung dazu erhalten haben.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Freundliche Grüße aus Düsseldorf,
Loris aus dem Team des HUK-AutoAbo
Ich werde jetzt eine Email formulieren mit Fristsetzung und nach Verstreichung den Betrag kürzen.
Was glaubt ihr wieviel Prozent man da ansetzen kann?
Das passiert wenn, der/die Ora ein Fahrzeug seitlich auf gleicher Höhe erkennt.
ich habe über das HUK Autoabo seit dem 06.10. endlich die 400pro+ Cat bekommen.
Nun soll bei dieser Version doch die Heckklappe automatisch bzw. Sensorgesteuert mit einer Fußbewegung unter der Heckschürze geöffnet werden können.... Kann das so jemand bestätigen?
Bist du dir sicher, daß du einen 400 pro+ hast? 😉😀
Oder hast du vielleicht, so wie ich nur gedacht einen 400 pro+ bestellt zu haben, aber in Wirklichkeit nur den 400 Pro + Wärmepumpe bestellt und bekommen 🤦😭
Bei vollem oder fast vollem Akku funktioniert die Rekuperation nie. Es kann dann kein Strom mehr gespeichert werden. 😉 Deswegen funktioniert dann auch kein One-Pedal-Drive.
Ja, aber die Rekupertion funktioniert grundsätzlich nicht bei eingeschaltetem acc. Das ist mir jetzt nach 1500 km fast nur Autobahn auch aufgefallen. Die Felgen vorne sind bereits richtig verrusßt.
Habe jetzt mal bei der Heimfahrt bewusst den acc ausgelassen, gleiche Geschwindigkeit gehalten (100 km Autobahn) und siehe da auch der Verbrauch ging runter.
Finde das total bescheiden😟😤
Da hat man schon diese Helferlein verbaut, aber schaft es nicht Diese sinnvoll und wirtschaftlich in das Gesamtsystem einzubinden.
Mich würde mal interessieren, ob das andere Hersteller besser können. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen gesammelt?
Beim 400 Pro (ebenso beim 300 Pro) kann die Wärmepumpe optional hinzukonfiguriert werden. Das hat die HUK auch bei den 400 Pro gemacht, weswegen diese als 400 Pro + Wärmepumpe (das + ist hier im Sinne von „mit“ zu verstehen) beworben wurden.
Genau das führte auch bei mir zur Verwirrung. Meiner ist nur ein pro Modell, hat aber eine Wärmepumpe verbaut