Wir waren jetzt auch gestern und heute mal nach einer längeren Autobahnfahrt mit dem kleineren 48kWh-Akku an HPC-Chargern laden.
Gestern auf dem Hinweg haben wir am McDonalds (da fand ich den "Ladestop" angenehmer als irgendwo im Niemandsland...) via EWE Go-App für 59c/kWh in 36:19h ingesamt 28,144kWh nachgeladen. Konnten dort dann wenigstens noch die McDonalds App-Coupons einlösen und Cappuccino für je 1,79€ bestellen 
Mit um 22% angesteckt und immerhin 58,x kW im Peak gesehen. Da hat wohl tatsächlich geholfen den Akku auf den rund 140km entsprechend "warm" zu fahren.
Heute auf dem Rückweg eine EnBW im L-Tarif für 39c/kWh auf einem Penny-Parkplatz genutzt, wo ingesamt 4 Alpitronic zur Auswahl standen und bereits 3 Fahrzeuge geladen hatten. Auch dort war der Akku entsprechend vortemperiert (wobei es sicherlich geholfen hat, dass die Aussentemperatur auf der Fahrt zwischen 8 und 10 Grad betrug), angesteckt mit ca. 20% und ca. 40km Restreichweite.
Dort betrug der Peak laut EnBW-App dann zwischenzeitlich sogar 60,x kW (und ziemlich lange 50-58kW Ladeleistung) und wir waren noch zwischendrin auf dem ca. 10min zu Fuß entfernten Weihnachtsmarkt, um was zum Mittag zu essen.
Nach 1:01h haben wir wieder die HUK-Katze erreicht (sie hat sich schon Sorgen gemacht, dass wir nicht mehr wieder kommen
) und sie hat sich in den 1:01h ingesamt 35,3kWh als Stärkung für die restliche Fahrt nach Hause genehmigt.