Beiträge von kks001

    Und beim Sixt+-Abo ist es zudem, wie auch bei normalen Sixt-Mieten, am Ende Zufall, welches Fahrzeug man bekommt, da die Stationen je nach Fahrzeugsituation auch upgraden, z.B. bei gebuchtem Opel Mokka-e werden in der letzten Zeit haufenweise BYD Atto 3 (aus der höheren Fahrzeugkategorie) herausgegeben, genauso kann aus einem gebuchten BYD Atto 3 auch ein Tesla Model Y werden - oder aus dem Ora Funky Cat einer der zahlreichen in der Flotte vertreteten Polestar 2 als Upgrade ...


    Ich mietete in den letzten 4-5 Jahren (mangels eigenem Fahrzeug) bisher bedarfsgerecht regelmässig bei Sixt (und Hertz/Europcar/Avis/Enterprise) - je nach Preis mal der eine, mal der andere und komme auch regelmässig auch so an der Sixt Station bei uns vorbei. Ich würde mich wundern, besonders bei einer kurzfristigen Buchung mit < 72h Vorlauf, dass man mit einem Ora Funky Cat vom Platz fährt. Mir sind beim Ora keine Zahlen bekannt, aber bisher sind die meisten BEV-Fahrzeuge (Tesla, Polestar, Mini Cooper SE, MG5, Nio, ...) bei Sixt besonders konzentriert an den sehr großen Stationen (+ Flughäfen) gesammelt. Wenn Sixt bisher "nur" 150 Ora in der Flotte hat und davon regelmässig jeweils 10 Stück in Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg, Köln usw. an den jeweiligen Flughäfen stehen, kann man sich ausrechnen, dass die Chance einen Ora im Abo an einer kleinen Stadtstation zu bekommen, bei gleich Null liegt. Ich würde in jedem Fall mit einem Upgrade auf die zahlreichen BYD Atto 3 oder MG5 (der Kombi) rechnen, wobei die MG5 bei Sixt offenbar auch so langsam die Flotte verlassen und die Anzahl von MG5 in der Sixt-Flotte auch immer weniger werden.


    Edit: Ich habe noch was vergessen, was beim Sixt+-Abo wichtig ist: Leider behält sich Sixt auch vor, während der Abo-Laufzeit Fahrzeuge "durchzutauschen". Die meisten Fahrzeuge verbleiben ja meist nur 6-7 Monate in der Sixt-Flotte und werden dann wieder ausgeflottet bzw. verkauft. Hat man nun eine 1-jährige Laufzeit des Abos gebucht, wird man mindestens einmal das Fahrzeug in der Station tauschen müssen, je nach "Restlaufzeit" des ersten Fahrzeuges nach Abostart im Zweifelsfall auch zweimal, wenn man nach Start des Abos ein 4 Monate altes Fahrzeug erhält und dieses wieder nach 6 Wochen nach Abo-Start die Flotte verlässt. Die Sixt-Station ruft dann entsprechend (teilweise auch sehr spontan) an und bittet darum, in den Folgetagen irgendwann das Fahrzeug in der Station zu tauschen... ist manchmal witzig, wenn man im Ausland im Urlaub mit dem Fahrzeug ist... man sollte in jedem Fall damit auch rechnen während einer 1-jährigen Laufzeit im Zweifelsfall 3 verschiedene Fahrzeuge (z.B. BYD Atto 3 zu Beginn als Upgrade, dann Polestar 2 als Upgrade und dann z.B. wie ursprünglich gebucht in den letzten 2-3 Monaten einen Ora Funky Cat zu fahren)

    Ich gehe sogar einen Schritt weiter und würde - wenn verfügbar - mit dem Ora einer der alten 50kW-Triple Charger nehmen. Der Zeitverlust zu einem 100/150er-Charger hält sich durch die starke Begrenzung der Ladefähigkeit an einem 50er Triple Charger ohnehin in Grenzen - an stärker nachgefragten Ladelocations zieht man so wenigstens keinen Hass wegen des "Schnarchladens" des Ora auf einen ;)

    Habe mir nun folgendes Kabel bei Amazon (verschickt von Amazon) bei einem Händler aus China für 69,99€ (wurde heute sogar nochmal knapp 20€ billiger ... :thumbup: ) bestellt, was gerade eben gut 3h nach Bestellung bereits in den Versand ging: https://www.amazon.de/dp/B0BWH38HMZ?


    Habe eben das Kabel durch Amazon geliefert bekommen (eigentlich war die Lieferung für morgen geplant, aber egal :P ). Zumindest optisch/haptisch ist das Kabel in Ordnung, hätte für 69,99€ nach dem Pricedrop gestern mit schlechterer Qualität gerechnet. Ob ich das in der Preislage an einer eigenen Wallbox im Hof jede Nacht nutzen wollte, weiss ich nicht, aber für 2-3 Ladevorgänge an AC-Säulen im Monat wird es wohl in Ordnung sein.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich glaube, dass das Typ 2-Kabel (genauso wie das Schuko-Ladekabel) nur einige ausgewählte umsatzstarke Lidl-Filialen erhalten haben. In 3 Filialen war Ebbe, einige Filialen sind bei lidl.de an die Live-Verfügbarkeitsabfrage angeschlossen, laut meinen Abfragetests haben höchstens nur einige wenige Filialen in Großräumen in Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt usw. bekommen.


    Habe mir nun folgendes Kabel bei Amazon (verschickt von Amazon) bei einem Händler aus China für 69,99€ (wurde heute sogar nochmal knapp 20€ billiger ... :thumbup: ) bestellt, was gerade eben gut 3h nach Bestellung bereits in den Versand ging: https://www.amazon.de/dp/B0BWH38HMZ?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe mittlerweile das Gefühl, alle Autos gehen an die HUK und nicht mehr an die Händler... Meiner weiß immer noch nicht, wann geliefert wird...


    Sixt Deutschland flottet im größeren Stil (nach Europcar Deutschland) seit 2 Wochen auch Ora Funky Cat ein, um die Lager endlich mal leer zu bekommen.