Die Rückfahrt per Bahn wird bezahlt
Nein, zumindest nicht bei Onlogist. Hatte vor ca. 2,5 Jahren schonmal für 6 Monate ein Abo über Vivelacar, die den Kram der Lieferung und Abholung über Onlogist abwickeln. Laut dem Fahrer, der mir das Fahrzeug gebracht wird, starten die meisten "Aufträge" mit einer sehr geringen Vergütung, die Vergütung wird aber dann so lange erhöht, bis irgendeiner im Pool von Fahrern bei Onlogist gewillt ist den Auftrag zu erledigen. In der publizierten Vergütung von Onlogist sind alle Kosten der Fahrer enthalten, auch das notwendige Bahnticket. Gibt es z.B. keine günstigen Sparpreise mehr, hat der Fahrer Pech gehabt, er hätte ja den Auftrag nicht annehmen müssen.
In meinem Fall hatte der Fahrer aber auch "Spass" am fahren und auch von der Möglichkeit, dadurch möglichst viele Fahrzeuge durchprobieren zu können. Bei mir (ich hatte einen Suzuki abonniert) war es z.B. auch so, dass der Fahrer trotz bereits ca. 150 erledigter Aufträge noch nie mit einem Suzuki gefahren ist. 
Bei meiner Abo-Buchung bei Vivelacar hat die Lieferung übrigens 1€ dank einer Aktion gekostet. Als ich meinen Fahrer, der uns das Fahrzeug gebracht hat, gefragt habe, ob sich das ganze für ihn überhaupt rechnet, meinte er, dass im Schnitt 15-20€/Stunde übrig bliebe, darunter würde er keine Aufträge annehmen. Je nach Entfernung der Strecke könnten selbst die 489€ aus Bayern (nach Neuss) mit 7-9h Fahrzeit inkl. 2-3 Ladepausen nur knapp kostendeckend sein, wenn keiner Bock auf die Fahrt hat und Onlogist bis 400€ Vergütung erhöhen muss (und Onlogist der HUK 500€ in Rechnung stellt), bis irgendeiner die Fahrt annimmt, wenn das Bahnticket für den Fahrer im Worst Case bereits 100€ kostet.