Jetzt ist es nach der Preiserhöhung und meiner Kündigung zum Monatsende eh egal und ich lade nun auch fleissig mit der StWB-Ladekarte an den EnBW-Alpitronics AC (sofern vorhanden) für 35c/kWh.
Wobei ich völlig nachvollziehen kann, dass die StWB die Preise nicht halten kann: EnBW verlangt nämlich AC+DC an den Alpitronics im Roaming heftige 87c/kWh plus eine zeitliche Komponente in Höhe von 23c/min, die ab 30 Minuten Ladezeit anfallen.
Steht jemand bei der EnBW 60min am AC-Anschluss der Alpitronic und lädt 11kW nach, fallen der StWB Kosten in Höhe von 16,71€ ( = 1,51€/kWh!) an, während die StWB vom Kunden nur 3,85€ (35c/kWh) erhält. Macht in dem Fall ein Zuschussgeschäft von 12,86€ für 11kWh...