Das ist doch nur Neusprech für „Deutsches Update wird nach hinten geschoben“…
Wahrscheinlich nicht genug Autos verkauft um höher priorisiert zu werden.
Das ist doch nur Neusprech für „Deutsches Update wird nach hinten geschoben“…
Wahrscheinlich nicht genug Autos verkauft um höher priorisiert zu werden.
"Auf Tesla Niveau" ist aber nicht gerade eine positive Aussage. 😬
Ich habe meinen von Sixt und auch eine riesen Delle in der Heckklappe!
Das ist der schwarze. Die haben ihn nur schnell umlackiert. 🤫
120 Nm würde ich allerdings auch immer sagen, gerade wenn ich es nicht wüsste.
Gibt mehrere Möglichkeiten.
- Vielleicht ist der Unterschied bei DC (anderer Lader) anders.
- Oder bei einem lädst Du bis 100% beim anderen nur bis 80%.
- Oder es geht um eine Nachkommastelle, die dann gekippt ist.
-…
Kann hier auch nur mit Vermutungen aufgrund von allgemeinen Akkuerfahrungen schätzen, da ich noch keine Katze habe und deine Angaben viele Möglichkeiten offen lässt (DC, AC, Ladeleistung, Laden bis). 😉
Das dürfte normal sein. Am Netz ist die Spannung etwas höher, sonst würde ja nix geladen werden können. 😉
Ich habe die Kiste noch nicht (werde nur laufend vertröstet).
Deshalb kenne ich nur das 1x und 2x am Hebel ziehen aus euren (?) Beiträgen.
Für ACC und Smart ACC. Evtl gibt es da ja auch einen Unterschied beim Bremsen. Ist ja nur Software…
Ist das abhängig davon welches ACC man nutzt?
Ich frage mich so langsam wer diese Software geschrieben hat. Das Auto gibt’s ja schon seit einigen Jahren…
Je mehr Wege und Varianten der Beschwerde desto besser. 👍😊
Glaube nicht, dass das "hochvoten" irgendetwas bringt. Meinst du, dass die Autotester dann nochmal nachhaken? Und ORA darauf auch tatsächlich reagiert? Ich habe mich damit abgefunden, dass ich ein Auto ohne AA/ACP habe. Wäre schhön, wenn es doch noch etwas wird, aber für mich reicht es auch so (zum Fahren).
Ob es was bringt? Keine Ahnung, womöglich nicht.
Aber wenn man sich überhaupt nicht öffentlich beschwert, dann wird sich auch nichts ändern...