Aha gut zu wissen. Für mich besser als Neuss, wo ich ihn abholen musste.
Beiträge von Rotes Katerchen
-
-
Hallo Dagmar, ich verstehe deine Aufregung nicht.
Du musst schon die Vertragslaufzeit einhalten.
Du hast doch einen 24 Monatsmietvertrag für den Ora. Wie kommst du darauf das die ASS den früher enden lässt, wenn du ein anderes Auto haben möchtest?Du kannst ein Folgefahrzeug bestellen dann versuchen sie das terminlich zu koordinieren, aber ich hab bisher immer für ein paar Tage für 2 Autos bezahlt.
Wenn es den Fiat nur bis Juli gibt, ist er eben nicht als Folgefahrzeug geeignet.Schau mal, der ID.3 den gibt es im Dezember wenn du jetzt bestellst. Vielleicht kann ASS den Liefertermin vorziehen.
-
Die Garantie und auch Wartungzyklus beginnt ab Erstzulassung zu laufen.
Wenn die Katze also keine Tageszulassung in 2023 bekommen hat um die Prämie abzukassieren, sondern erst jetzt für dich zugelassen wurde ist alles gut.
Wartung ist alle 24 Monate oder 30000km (was früher eintritt).
-
Hier zu finden:
Händlersuche | GWM ORA DEFinden Sie hier schnell und einfach einen ORA Händler in Ihrer Nähe!www.ora-motor.de -
Habe letzte Woche die 10000 km Marke geknackt. Jetzt sind es 10318 km.
-
Das wird wohl auch an der Ladesäule liegen, offenbar gibt es Hersteller mit denen die Cat gar nicht zurecht kommt.
Bei einem ALDi in meiner Nähe wurde eine neue Wallbox installiert mit 2 CCS Steckern und angeblich 50 KW.
Die Ladeleistung hat sich bei 25% SoC dann aber auf astronomische 7 Kw belaufen.
(Allerdings hing auch am anderen Stecker ein Wagen dran).
Nachdem dieser weggefahren war steigerte sich die Ladeleistung auf wahnwitzige 15 Kw. Und dann verlangen sie 44ct dafür.
Diese Ladebox ist eindeutig durchgefallen! Da lade ich lieber bei nem anderen ALDI mit 11Kw für 29ct.
-
So eine Meldung hatte ich noch nicht. Habe auch noch nie von einem Heckradar gehört.
Sind alle Kameras sauber? Unten an der Heckklappe, unter den Außenspiegeln und vorne die.
Hatte mal bei einem früheren ASS Auto eine Garantiereparatur, da war das kein Problem. Aber den Wagen hatte ich von einem örtlichen Händler abgeholt und auch dort reparieren lassen.
Mit der Ora ist es wohl was anderes, die kam ja aus dem Abhollager Neuss.
-
Ich probier es mal bei Gelegenheit an einem anderen EWE Go Standort. Scheint dann ja eher Glückssache bzw. Pech zu sein wenn man eine Säule erwischt die die Cat nicht versteht.
Der Aldi Süd nimmt seit 01.01. jetzt übrigens fürs HPC Laden 47ct/kWh, das AC ist 29ct geblieben.
Meine Cat hat aber wohl ein Problem mit dem Ladeanschluß, am Freitag konnte ich den Typ2 Stecker im Büro nicht einstöpseln, weil der Sperrpin draußen war. Mußte erst am gelben Seil im Motorraum ziehen damit es ging. Wie kann das sein das der Pin rauskommt ohne das man lädt?
-
War die "Kombination" zum entriegeln des Ladesteckers nicht AUF-ZU-AUF? Oder täusche ich mich...
-
Kann dir zwar nicht weiter helfen da noch nie an einem CCS war aber eine bitte.
Park doch mit der Ora keinen 300 kW Lader zu, wenn kleine neben dran oder in der nähe sind. Selbst ein 150 kW Lader ist für die Ora nix und nimmt wirklichen schnell Ladern nur den Platz weg.
Diese Aussage kann nur von jemandem kommen der noch nie an Schnellladern geladen hat.
Manchmal gibt es halt nur 300kW Säulen an einem Standort dann nehme ich die natürlich. So sozial dass ich für einen evtl. auftauchenden 800V Wagen dann woanders hinfahre bin ich nicht.