Beiträge von Rotes Katerchen

    Hallo zusammen, ich möchte fragen ob ihr auch aktuell Probleme habt die Katze zu laden?

    Sonntag nachmittag um die 0 Grad, war zum ersten Mal bei EWE GO, an einer Alpitronic 300kW und habe 3-mal versucht, jedesmal kam "Ladevorgang abgebrochen" im Display. Hab versucht erst anmelden dann Stecker rein und umgekehrt.

    Hab dann aufgegeben und bin 300m weiter zu EnBW (Alpitronic 150kW) da hat es einwandfrei geklappt.

    Heute zu ALDI gefahren (wieder Alpitronic 150kW), da hat der Ladevorgang abgebrochen, hab dann nochmals einen gestartet und der hat angefangen, ist aber nach 2 kWh abgebrochen. Nochmal versucht und wurde dann endlich auf 80% geladen.

    Woran kann es liegen? Haben die eine neue Software bekommen die sich mit der Ora nicht versteht? Hat Alpitronic eine Kälteproblem? Oder die Katze eins?

    Bisher hatte ich nie ein Problem die Katze zu laden (außer am Tesla SuC). Ich habe im September bei Aral und vor 2 Wochen bei Shell auch schon an 300KW Alpitronics geladen ohne Probleme. Bin ratlos... :/

    Zu den Dellen in der Heckklappe gibt es auch einen Thread hier. Bei mir ist die Delle über dem R von Ora. Ich vermute das die durch Temperaturunterschiede von alleine reingekommen ist.

    Ich habe sie definitiv nicht beim Zuschlagen der Klappe erzeugt.

    Wenn du nur öffentlich laden kannst, würde ich ihn nicht kaufen. Das lange Warten bis der Akku auf 80% ist nervt schon öfter und öffentlich laden ist mittlerweile ganz schön teuer geworden wenn man keine monatl. Gebühr zahlen möchte und man keinen Aldi mit Ladestation in der Nähe hat.

    Aber wenn du zu Hause oder am Arbeitsplatz günstig laden kannst, dann finde ich, ist es ein prima Auto.

    Aber unbedingt den 400er nehmen!

    Bei mir hat der Händler von einem "Multimedia Update" gesprochen. Softwareversion weiterhin V1.0

    Habe danach Android Auto drauf gehabt und die nervige Türabschließ Melodie. Leider sind die Fische weg, die mochte ich eigentlich. Aber gut Android Auto war mir wichtiger. ^^

    Sonst ist mir keine Änderung aufgefallen, außer das das DAB Radio zuverlässiger läuft. Das mag aber Einbildung sein.

    Es gab bei Northe mal wieder eine Preisanpassung. Statt 43ct kostet laden bei Chargecloud Säulen die KWh nun 1€+10ct pro Minute! :cursing:

    Nun gibt es nur noch Qwello die 43ct AC kosten und Pfalzwerke 41ct.

    Langsam gehen die günstigen Alternativen aus und ich überlege doch wieder einen Verbrenner zu nehmen als nächstes. :/

    Zweifarbige Innenausstattung gibt es immer noch. Der bestimmende Faktor ist die Außenfarbe.


    Meines Wissens haben folgende Außenfarben eine besondere zweifarbige Innenausstattung:

    • Aurora Green / Midnight White > Green / Grey Interior
    • Aurora Green / Starry Black > Green / Grey Interior
    • Mars Red / Starry Black > Red / Beige Interior
    • Galaxy Beige / Brown (uni) > Brown / Beige Interior

    Diese Fahrzeuge scheint es umgekehrt gar nicht mit schwarzem Interior zu geben. Alle anderen Autos kommen mit schwarzem Interior bzw. Schwarz-Rot bei GT.

    Meine Cat ist Marsrot mit schwarzem Dach und hat rein schwarzes Interieur.