Beiträge von Rotes Katerchen
-
-
Eine Einstellung damit sie langsamer lädt? Habe ich noch nicht gesehen. Normalerweise kann es ja auch nicht schnell genug sein.
Ich denke die Begrenzung müßte von der Wallbox her kommen, die Katze nimmt immer das max. was ankommt. (Bis max. 11Kw halt).
-
-
Wenn Metall abkühlt knackt es eben. Kann von den Bremsen kommen oder Radnaben, das dürfte nach 10 Min. stehen aufhören, richtig?
-
Hallo an die Küste,
da geht das: Systemeinstellungen > Ton > "letzter Schalter" in der Liste (im englischen Menü "Alarm Broadcasting").
Bleibt nach MM Update jetzt auch permanent aus, wenn man es einmal ausgeschalten hat. Vor dem Update war es nach jedem Neustart wieder an.
-
Oha mysteriös, auch überm R. Das bietet weitere Nahrung für die Bierdosenblechtheorie von mw62.
Ich bin zwar mal mit den Gedanken woanders, aber das ich die Delle wochenlang nicht wahrgenommen hab, würde ich kategorisch ausschließen.
Die muss bei meiner erst kürzlich reingekommen sein.
-
Jetzt ist es mir auch passiert.
Komme eben zur Katze und entdecke genau überm R eine schöne Delle. Faustgroß.
Komisch ist, das ich die Klappe diese Woche gar nicht geöffnet habe und wenn die Delle früher entstanden wäre hätte ich sie bestimmt längst entdeckt.
Kann es sein das sich das Blech selbst eindellt wenn es zu heiß wird? Oder hat da ein nicht so netter Zeitgenosse Hand angelegt.
-
Man kann auch die Suchmaschine bemühen.
Also 2 Jahre stimmt nicht!
Wie lange bleiben Schadenfreiheitsklassen gültig?
Es gibt in der Versicherungsbranche keine einheitliche Regelung dazu, nach welcher Zeitspanne Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) verfallen. Wie lange sie alte Schadenfreiheitsrabatte anerkennt, legt jede Versicherung in den Allgemeinen Kraftfahrbedingungen (AKB) fest unter dem Punkt „Wie wirkt sich eine Unterbrechung des Versicherungsschutzes auf den Schadenverlauf aus?“
Die meisten Versicherer geben Dir
- sieben Jahre Zeit, um Deinen SF-Rabatt wiederzubeleben;
- einige Versicherer erkennen die SF-Klasse auch nach zehn Jahren Pause noch an;
- wenige sogar unbegrenzt – insbesondere, wenn sie Dich dadurch als Neukunden gewinnen können.
Quelle: http://www.finanztip.de
-
-
Die Fahrzeuge von ASS gehören denen nicht, daher kann man sie ihnen auch nicht abkaufen.
Was geht, ist mit dem Händler bei dem du das Fahrzeug abgeholt hast und dann wieder abgibst zu verhandeln. Ich habe schon mehrere Autos von denen gehabt, meistens sind sie schon als Jahreswagen an einen Kunden des Autohauses vergeben und da geht nichts. Als letztes hatte ich einen Golf GTI da war der Käufer abgesprungen, aber den Preis den der Händler aufgerufen hat fand ich astronomisch und hab verzichtet.
Beim ORA war aber ja jetzt kein konkreter Händler beteiligt, daher müsste man mal von ASS herausbekommen wem das Auto gehört und ob man es ihm nach den 2 Jahren abkaufen kann.