Beiträge von RambaZamba

    Wichtig ist auch die Temperatur des Akkus. Gerade wenn es draußen kühler wird passt sich die Reichweite nach ein paar Minuten an und berechnet neu. Ich hatte die Tage bei den Minus Temperaturen einen Akkustand von 50 % und nur 150km Reichweite. Bin an dem Tag nicht gefahren und als es am nächsten Tag wieder mit +6 Grad hatte ich immer noch 50% Akku und 220 km Reichweite.

    Da war nur so ein Heftchen drin. Nachdem in meinem letzten Auto, einem KIA eine richtig fette Schwarte drin war, war ich schon etwas unangenehm überrascht...

    Es gibt manche Oras die leider keine Bedienungsanleitung in gedruckter Version haben. Wende dich mal an dein Händler der kann es organisieren das du eine gedruckte Version nachgeschickt bekommst.

    Sollte ich da dann mal meinen Händler kontaktieren oder lieber doch warten? :)

    Und/oder ist das OTA und könnte das selbst machen?

    OTA ist das noch nicht. Ich würde warten, denn das Update zielt ja auf einen anderen Grund ab. Aber muss jeder selber entscheiden, ich glaube nicht das es Schaden würde wenn man es hat aber man kann halt keine finale Version erwarten wenn man das vorab mit der Beta weiß

    Xxx Link, nach Moderationsmeldung, entfernt. Xxx


    Eben bei Facebook gelesen, dass Update soll da sein. Kann das jemand bestätigen

    Es gibt ein Update das ist richtig, aber für eine andere Sache . In diesem Update ist unter anderem die BETA Version von Apple Carplay und Android Auto drauf.

    Soweit ich weiß erhält man das Update nur wenn man eins der betroffenen Fahrzeuge hat. Ob man das Update beim Händler erhält wenn man drauf besteht weiß ich nicht. Nur das man weiß es ist nicht die voll ausgereifte Variante. Mal schauen was das heißt, bin schon gespannt über die ersten Berichte ob bei der BETA Version noch was fehlt oder ob man damit leben kann.

    Also mein extremstes Erlebnis war mit 20km Restreichweite, aber auch nur weil ich wusste das ich umgeben bin von vielen Lademöglichkeiten. Der akku hält das aus wenn man Ihn so weit runter fährt und dann wieder auflädt. Ich würde nur abraten das Fahrzeug mit einer Reichweite von unter 100km abzustellen und dann 2 Wochen lang nix machen. Alles zwischen 20-80% Ladestand ist ok

    Kann ich nur bestätigen. Ich habe auf der Autobahn bei 120-130km/h einen Verbrauch von 22kw/h. Bin mal eine Woche auf der Autobahn nur 150-160 gefahren, Verbrauch ging hoch auf 25 kw/h 8o . Trotzdem hatte ich immer eine Reichweite von 300km, das finde ich ok dafür das es ja als Stadtauto gedacht ist.

    Die effizienteste Fahrt hatte ich auf der Landstraße, Tempo70-90 Verbrauch geht auf 16kw/h :thumbup:

    Also das hört sich eher danach an das es an dem Ladekabel liegt und nicht am Fahrzeug. Teste es mal an anderen Fastned Ladepunkten und wenn es dann immernoch so ist dann liegt es doch am Fahrzeug.


    Ich nutze Fastned und ENBW regelmäßig, sowas hatte ich noch nie. Außer das bei Fastned wie oben beschrieben der Aufbau der Kommunikation etwas länger dauert.