Beiträge von ThomasD

    ich hab erst die Sprache auf english gewechselt, dies hat nix gebracht. Dann die Datenlöschung bestätigt. Danach sind die Dsiplays nach einem Moment der Reihe nach ausgegangen und es wurde offensichtich frisch gebootet. Hab zwischendurch mal die Tür geöffnet und wieder geschlossen und auf das Bremspedal getreten, damit das Fahrzeug wieder startet. Das linke Display kam zuerst mit Goldfisch, nach einem Moment dann das rechte, welches aber eine Weile zum Booten gebraucht hat. Nach einigen Minuten war dann alles wieder da und ich konnte die Einstellungen durchgehen. Hab mich noch nicht getraut komplett zurücksetzen durchzuführen, hat das schon jemand gemacht? stelle mir die Frage ob dann die abgeklemmte App-Kopplung evtl. wieder geht???


    LG, Thomas

    Hallo zusammen,


    hat jemand bereits eine Lösung? ist hier leider nicht so einfach zu finden oder es liegt an meiner Suchweise?

    Sich 22 Seiten durch zu lesen ist mir zu viel. Ich hab mal über die Systemsteuerung ->Datenschutz und Sicherheit -> Datenlöschung durchgeführt. Damit war der Fehler behoben, aber auch all meine Einstellungen weg.

    So viele waren es ja nicht, wäre natürlich cool sie mal zur Seite zu sichern, geht das irgendwie?


    LG, Thomas

    ich hab da auch gerade angerufen weil meine App bereits freigeschaltet sein soll??? Die Antwort des HUK-Callcenter Agenten, ja Problem bekannt, da das Fahrzeug aus Japan(!) kommt und Datenschutzgründe. Auf den Hinweis, dass mein Fahrzeug aus China kommt, mient er "stimmt nicht, aus Japan" und der Datenschutz ist das Problem, meinte ich, dass ich das Fahrzeug dann nicht wie gewohnt nutzen kann, da im Winter keine Standheizung, meint er wiso, ich könne doch fahren. Habe auf den Rückruf aus dem Service gebeten, mal sehen was passiert.

    LG, Thomas

    Jau, der Spiegel war tatsächlich falsch rum, aber aufpassen! lässt sich nur in eine Richtung herumdrehen, die kürzere Trapezseite muss unten sein (oben breit->unten schmal).

    Oh schade, wenn meine Frau vorher drin saß bekomme ich max. den Kopf rein, ohne den Sitz zu verstellen. Heute morgen musste ich mich reinzwängen um den Sitz über das Menü zu steuern.


    Merci vielmal für den Tipp mit dem Spiegel!!!


    LG, Thomas

    Hatte ich so noch nicht, wenn ich den Rückspiegel einstellen möchte, stößt dieser mit der linken hinteren Ecke an das Gehäuse der Frontscheiben-Elektronik (Kamera/Radar/...) welches dahinter liegt ?( .

    Damit kann ich entweder nicht den gesamten sichtbaren Bereich zur Heckscheibe sehen (der obere Bereich fehlt), oder alternativ dazu so einstellen, dass ich mit dem Kopf nach rechts schwenken muss um alles zu sehen :thumbdown: .

    Habe mich für die alternative Einstellung entschieden, da mir der obere Bereich sonst fehlt, ist aber sehr blöd den Wckel-Dackel zu machen!

    Auch meiner Frau geht es so, die aber einen Kopf kleiner ist als ich und damit eine andere Sitzeinstellung hat.


    Damit zur nächsten Frage: wir haben bei HUK nur einen Schlüssel bekommen. Wie unterscheidet nun das Fahrzeug die Fahrer/innen* um den Sitz-Memory entsprechen vor dem Einstieg einzustellen :?:


    LG, Thomas

    Unterwegs am liebsten EnBW (ADAC-Tarif), früher (vor der Preiserhöhung) gerne Maingau, sehr ungern bei EON (zu oft "out of order" oder Abbruch).

    EnBW kann auch "Automatischer Ladestart", dazu fehlt mir noch die Info, ob der Ora-Ident-Bug behoben ist.

    Meist zu Hause im letzten Jahr mit unterstützung "Balkonkraftwerk", seit diesem Jahr Überschuss laden 8.3 KW PV-Anlage, d.h. max. 5 KW ins Fahrzeug und den Rest in den Haus-Akku/Haus-Verbrauch.

    Hatte dazu eine manuell einstellbare Wallbox, die ich zum Überschussladen fernsteuern konnte, denn ich fahre bei schönem Wetter mit dem Rad zur Arbeit.

    Da die alte Wallbox "Made in Germany" nach drei Jahren die Flügel gestreckt hat, hab ich mir für 240,-Euro eine elektronisch einstellbare vom Mediamarkt gegönnt (App-Steuerung aus der Ferne).

    Das Überschuss-Laden könnte man auch automatisieren, ist mir aber noch zu komplex, evtl. mach ich das mal mit einem zus. Shelly 3EM und der vorhandenen Wallbox?


    LG, Thomas

    Hallo zusammen, da kann ich betreffend der Ora noch nicht mitreden, werde aber zeitnah berichten. Meine Frage zum Laden, ich hab irgendwo gelesen dass der automatische Ladestart (z.B. bei EnBw) nicht möglich, bzw. sinnvoll ist, da das Fahrzeug nicht eindeutig identifiziert wird? demnach soll ein Fahrer die Abrechnung für das Laden eines Fremdfahrzeugs in GB bekommen haben. Weiß jemand ob der automatische Ladestart inzwischen möglich ist? meint CCS-Stecker rein, die Ladesäule (z.B. EnBW) liest die Fahrzeug-ID aus und berechnet automatisch auf monatlicher Abrechnung, keine Karte/ID-Chip zum Laden erforderlich.

    Mein letztes Fahrzeug war ein Hyundai Kona mit 64 KW und voller Hütte. Also unwesentlich größerer Akku, vergleichbare Ladeleistung mit max. 75KW, aber sehr effizient, mein Durchschnitt 16,7 KW/100 Km.

    Damit bin ich regelmäßig Langstrecke gefahren und konnte sehr gut damit leben. In Dortmund mit 100% voll geladen Richtung Bodensee gestartet, Raststätte Bruchsal von knapp unter 20% auf 70% nachgeladen und kurz vor dem Ziel nochmals für den vor Ort Einsatz nachgelegt. Anfangs hatte ich immer auf 80% nachgeladen, dies dauert aber durch die Ladekurve gefühlt länger, als es an Fahrstrecke bringt.

    Bin der Meinung dass man jedes Fahrzeug (unterschiedliche Plattform) für sich betrachten und dazu seine persönlliche Fahr- und Ladestrategie entwickeln muss. Dickschiffe brauchen deutlich mehr Strom und werden oft schneller gefahren (Verbrennergewohnheit), haben aber meist höhere Ladeleistungen und müssen eben öfters, aber dafür schnell laden. Mit den neuen Entwicklungen wird es in Zukunft einfacher...

    LG, Thomas