Beiträge von RO55

    Hast du die hier alle schon durch (nach unten scrollen, da gibt es einige)?

    https://www.autobild.de/artike…r-vergleich-21337529.html


    Die hatte ich natürlich noch nicht alle durch. Ich habe bei den (mir) bekanntesten geschaut, da war nichts mehr zu holen, daher ging ich davon aus, dass alle die gleiche Deadline haben. Ich habe aber eben mal ein paar andere aus der Liste gecheckt, da scheint tatsächlich teilweise noch was zu gehen. Schaue ich mir heute Abend in Ruhe an. Danke!


    Gruß

    André

    Ich habe heute endlich die Zulassungsbescheinigung als Scan vom Händler bekommen. Zugelassen wurde der Wagen bereits am 31.10. - was es jetzt besonders ärgerlich macht, dass ich die Prämie wohl nicht mehr beantragen kann. Ich habe bisher leider keinen Anbieter gefunden, der noch nach dem 31.10. einen Antrag annimmt. Hat vielleicht jemand noch einen Tipp, wo ich es versuchen könnte?


    Den Wagen bekomme ich dann morgen. Bin gespannt...


    Danke und Gruß

    André

    Hallo zusammen!


    Heute ist ja die Deadline für die Beantragung der THG Prämie für 2023. Leider hat es mein Händler nicht geschafft, den Wagen bis heute zuzulassen. Was passiert, wenn ich die Prämie erst morgen oder übermorgen beantrage? Gilt das dann direkt für 2024, oder nehmen es die Anbieter (ich wollte es beim ADAC machen) nicht so ganz genau mit dem Datum? Gibt es da Erfahrungen?


    Danke und Gruß

    André

    Danke für die Aufklärung. Aber so wirklich 100% erschließt sich mir immer noch nicht, warum man den Knopf drücken sollte und in welchen Situationen. Aber vielleicht checke ich das, wenn ich den ORA erstmal hier habe und damit rumspielen kann...


    Und nach dem Studium des Threads zum Start/Stop-Bildschirm will ich den auf gar keinen Fall sehen! ;)


    Gruß

    André

    Hallo zusammen!


    Noch habe ich meinen Wagen ja nicht, aber ich sauge fleißig alles an Infos auf, was ich finden kann (leider auch die ganzen Bugs, die einem die Vorfreude doch ein wenig vermasseln können). Aktuell lese ich gerade die Bedienungsanleitung, und da stellt sich mir die Frage, was genau es mit dem Schalter zum Ausschalten der Stromversorgung auf sich hat. Ich verstehe nicht so wirklich, wozu der gut ist. In der Anleitung steht folgendes dazu:


    Ausschalten der Stromversorgung

    〉Die Stromversorgung des Fahrzeugs

    wird ausgeschaltet, nachdem das

    Fahrzeug angehalten wurde, der Gang

    auf P geschaltet wurde, alle Türen und

    die Heckklappe geschlossen sind und

    die Türen mit dem Smart Key oder

    dem intelligenten Zugangssystem verriegelt

    wurden.

    〉Nachdem Sie das Fahrzeug angehalten

    haben, drücken Sie die Taste

    Stromversorgung AUS, um die Stromversorgung

    des Fahrzeugs auszuschalten.


    Also wird die Stromversorgung nun automatisch abgeschaltet, wenn ich den Wagen abstelle und verschließe, oder muss ich dann noch zusätzlich auf den Knopf drücken? Und was genau wir da abgeschaltet? Warum sollte man das machen? Irgendwie erschließt sich mir das Ganze nicht. Kann mich jemand erhellen? ;)


    Danke und Gruß

    André