Beiträge von RO55

    Moin!


    Läuft Euer CarPlay auch so schlecht? Es gibt bei mir quasi keine Fahrt, auf der CarPlay nicht abstürzt. Das passiert willkürlich. Manchmal verbindet es sich selbstständig wieder, meistens nicht. Dann muss ich umständlich Bluetooth im ORA deaktivieren und nach einiger Zeit wieder aktivieren. Dann klappt es meistens. Aber nach 10 - 15 Minuten passiert wieder das gleiche. Auf meiner 30-Minuten-Fahrt zur Arbeit heute passierte das 4 Mal! Das ist leider absolut unakzeptabel.


    Bin ich der einzige?


    Gruß

    André

    Ich habe seit Donnerstag auch das Update drauf und bin eigentlich recht zufrieden. Das "Pling" beim Überschreiten der Geschwindigkeit nervt, aber es ist so leise, dass ich mich daran gewöhnen werde. Muss ich halt die Musik lauter machen... ;)


    CarPlay lief auch erst super. Heute allerdings irgendwie nicht mehr. Ich stieg ein, fuhr los, alles gut soweit. Dann kurz für 10 Minuten im Laden gewesen, danach wieder eingestiegen und CarPlay verbindet sich nicht. Egal, was ich auch versucht habe, es ging einfach nicht mehr. Am Ende habe ich das Handy komplett aus dem ORA gelöscht, auf dem iPhone ebenfalls alle Verbindung zum ORA ignoriert und dann alles neu verbunden. Dann ging es so halb. Irgendwie 'dachte' mein iPhone, es habe WLAN (was es ja hat, aber eben nur für CarPlay) und hat daher keine Daten über 5G geladen - also ging nichts. Dann noch mal alles entfernt und erneut alles neu verbunden und dann lief es etwas besser. Musik per Spotify ging nämlich nicht! Ich habe dann erstmal entnervt aufgegeben und hoffe, dass es bei der nächsten Fahrt einfach wieder geht...


    Wenn das weiterhin so buggy läuft kann ich auch drauf verzichten. Hat noch jemand solche Probleme?


    Danke und Gruß

    André

    Übrigens: Diese zwei Meldungen erscheinen nun bei jedem Neustart..

    Hatte ja auch schon jemand anderes geschrieben. Ist das wirklich bei allen so? Das wäre ja mega nervig. Dann müsste ich bei jedem Start erstmal die beiden Meldungen wegklicken, dann in den Einstellungen auf One-Pedal-Drive umstellen und wahrscheinlich vorher noch aus CarPlay raus, weil sich das automatisch startet. Da muss man ja früher aufstehen um pünktlich bei der Arbeit zu sein...


    Gruß

    André

    1. Vor dem Update konnte man die Toleranz erhöhen, das hat aber nur so-so funktioniert. Aber, vor allem: Ohne Navi-Ansagen gab's gar keine Mahnungen mehr. Das war perfekt.
    2. Es gibt nicht länger die Möglichkeit, die Toleranz zu erhöhen. Außerdem gibt es keine verbale Mahnung mehr, sondern dieses Gepiepse.

    Das klingt ja jetzt nicht so schön. Hält mich jetzt nicht vom Update ab. Mal schauen, wie es sich in der Praxis dann verhält...


    Gruß

    André

    Das ist seltsam. Hast du direkt beim Service angerufen? Ich kann mir vorstellen, dass die Verkäufer nicht auf dem neuesten Stand sind, denn der Service Mitarbeiter war sehr nett und meinte, dass ich vorbeikommen kann. Also mit Termin..

    Ich habe immer mit Herrn Weeger vom Service zu tun gehabt, nicht mit dem Verkauf. Aber egal, jetzt habe ich ja einen Termin... ;)


    Gruß

    André

    Aber jetzt nochmal aus Neugierde: Die Funky Cat hat doch auch schon vor dem Update bei Geschwindigkeitsübertretung gepiept? Bei mir zumindest war das so. Aber man konnte glaube ich eine Toleranz von bis zu 10km/h einstellen, bin nicht sicher ob das immer noch geht.

    Stimmt, so habe ich es aktuell auch gemacht, einfach die Toleranz erhöht. Kann jemand mit dem Update bestätigen, dass das noch funktioniert und auch dauerhaft gespeichert bleibt?


    Gruß

    André

    Noch mal zu dem Thema "Update in Berlin": Autohaus AIDA, ich glaube in Neukölln, haben das letzte Woche bei mir gemacht. Lief super und ohne Probleme.

    Ich habe meinen Termin nächsten Donnerstag bei denen. Aber erst nachdem ich drei Mails inkl. Screenshot geschickt habe, wo man das Update bekommt. Ich wundere mich, dass Du da letzte Woche schon bedient wurdest. Bei mir haben sie erst gestern Bescheid gesagt, dass sie das Update nun haben. Aber wie dem auch sei, ich freue ich drauf. Auch, wenn die Kiste dann piept wenn ich zu schnell fahre. Kann man das wirklich nicht mehr deaktivieren? Bisher ging das ja problemlos...

    Danke für den super Bericht. Ich bin ja auch schon so gespannt auf CarPlay, leider wollen die Berliner Händler irgendwie nicht.


    Frage: Aktuell ist meine erste Amtshandlung nach dem Einschalten eigentlich immer, umständlich den One-Pedal-Modus einzuschalten. Wie verhält sich das System, wenn man CarPlay drahtlos nutzt? Muss man dann erst noch umständlicher aus CarPlay raus und in die Fahrzeugeinstellungen um das umzustellen? Oder dauert es ein wenig, bis CarPlay übernimmt und man hat vorher Zeit, OPD zu aktivieren? Ist das irgendwie sinnvoll zusammen einsetzbar?


    Danke und Gruß

    André