So. Ich sitze im Auto. 12v Batterie ist aber wirklich tod. Gut, dass ich bei der KS Automobile Club bin, der Pannendienst ist bereits unterwegs.
Beiträge von WeisseKatze
-
-
Ja die Anleitung habe ich natürlich mit großem Aufmerksamkeit gelesen 😂
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Ich kann mein Auto nicht mehr öffnen – weder mit dem Transponderschlüssel noch mit dem mechanischen Schlüssel. Es reagiert gar nichts mehr, als ob der 12V-Akku komplett leer ist. Ich habe auch den versteckten Schließzylinder in der Fahrertür gefunden und versucht, mit dem Metallschlüssel aufzuschließen, aber das Schloss bewegt sich kein bisschen.
Ich würde gerne die Motorhaube öffnen, um den 12V-Akku zu überbrücken, aber dafür müsste ich erst ins Fahrzeuginnere – was ja im Moment nicht geht, da alles verriegelt ist.
Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt oder kennt eine Möglichkeit, wie man den ORA Funky Cat bei leerer 12V-Batterie und blockiertem Schloss öffnen kann – ohne gleich den Schlüsseldienst rufen zu müssen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
-
von deinem Konto bei GWM? Das man für das Auto und Fahrer anlegt?
Ja, war nur kurz verwirrt. Dachte, du meintest, dass man in der App die 5km/h-Schwelle einstellen könnte.
-
ist bei mir auch so und wird auch wieder aus dem Online Account übernommen
Was meinst du mit “Online Account” ?
-
Wir hatten bei Unserer Katze das Glück, dass man vor dem ersten großem Update die Toleranz der Geschwindigkeit einstellen konnte, ab wann sie anfängt zu meckern.
Das hatte ich damals auf +5km/h gestellt. Mit dem Update hat unsere Katze diese Einstellung behalten.
War bei mir auf +9km/h gestellt — leider meckert meiner schon bei +1km/h
-
Dank schalt es aus.
Wow bist du clever.
Problem ist: Es gibt kein Shortcut, man muss es bei jedem Neustart erneut ausschalten (oder halt anlassen..) und das System meckert schon wenn man gerade eine Km/H zu schnell fährt. Es ist einfach nervig.
-
Also zusammengefasst ins Auto setzen, im Kontrollcenter(von oben nach unten wischen auf dem Display. Geht nur außerhalb von CarPlay
) Notlenken ausschalten. Am Blinkerhebel auf den Kopf drücken um Auto Fernlicht einzuschalten. Dann gibts nix zu meckern in meinen Augen.
Bin mittlerweile ganz deiner Meinung. Jetzt gefällt mir dieses Piepsen nicht mehr, sobald man auch mal 1 km/h zu schnell fährt!
-
Bin mir nicht sicher. Oktober 2025 geht die Katze zurück nach Neus (AthleticSportSponsoring) und ich hoffe, es gibt dann einige alternativen. E-Auto gerne, aber mich stört der geringe Reichweite, insbesondere im Winter.
Vielleicht entscheide ich mich dann doch für eine gebrauchte Benziner.
-
Selber machen geht nicht? Oder?
Leider, nein.