ich bedanke mich bei Euch allen ganz herzlich. Wie kann ich eigentlich likes o.Ä. unter die Beiträge setzen?
Beiträge von DagmarS
-
-
Zitat
AC = Gleichstrom (bei Ora bis max. 11kw)
DC = Wechselstrom, maximale Ladeleistung beim Ora bis 64kW (beim kleinen Akku) bzw. bis 67kW (beim größeren Akku) im Peak
Und was mache ich jetzt mit dieser Info?
-
Zitat
@Dagmar:
Ist v.a. am Anfang sicher nicht so leicht:
Bitte drauf achten, wo du etwas postest. M.E. hat das Thema »Welche Karte gilt an den meisten Ladesäulen?« nichts mit der Rubrik »Assistenzsysteme - Elektrik und Beleuchtung« zu tun...
Gehört m.E. hierhin: »Stromanbieter, Ladekarten, Ladeapps, Strompreise, Roaming und Abrechnung«.
Da hast Du recht.
-
Zitat
Sowohl AC als auch DC laden.
Was bitte sind AC und DC?
-
Wie ich mittlerweile erfahren habe, kann ich auch eine Ladekarte über meinen Energieversorger beziehen. Da ich nicht annehme, dass ich mit dieser Karte überall hinkomme, wüsste ich gerne, mit welcher Ladekarte ich am Weitesten komme. ist das En-BW? Oder was nutzt Ihr?
-
Grüß Euch. Am Sonntag ist ein Kumpel erstmal mit mir gefahren, was beim derzeitigen Schneechaos hier im Allgäu schon herausfordernd war. Aber die echte Herausforderung war das Laden: Ladesäule am Kaufmarkt: da ich nicht "angemeldet" war, musste ich eine Ausweichfunktion nehmen. Die haben mich nach der TAN gefragt. Auf die Idee, auf mein Handy zu gucken, bin ich nicht gekommn. Nächste Station: Eisstadion. Beide Lade Säulen durch ein quergestelltes Fahrzeug zugeparkt. In die Stadt, endlich eine Säule gefunden, die zweite Säule ebenfalls durch einen Dauerparker (konnte man an der Schneeabdeckung sehen. Ich glaube, ich schicke die Bilder mal ans Landratsamt...
Auf FB hat sich übrigens jemand gebrüstet, er sei mal abends umhergegangen, und habe überall an den Ladesäulen die Autos abgestöpselt. M.E. geht das nicht. Wir hatten das Auto zugemacht, sind was essen gegangen - hatten dabei natürlich das Auto im Auge - und hatten zugesperrt. Das Auto hat das Ladekabel erst freigegeben, als wir das Auto wieder aufgemacht haben. Was meint Ihr dazu. Allerdings scheinen wirklich einige Überzeugungstäter am Werk zu sein.
-
Zitat
Wenn Sie abgeschlossen war, ist auch der Strom aus
Danke! Das hilft mir jetzt weiter. Dann verliert das Auto aber pro Tag Strom für 10km ...
-
Danke! Dank Euch habe ich ja schon die Betriebsannleitung. Ich konnte bloß mit dem Begriff nichts anfangen.
-
Was bitte ist "Rekuperation"?
-
Das beantwortet gleich die Frage, die ich auch hatte. Ich habe meinen heute auf 87% aufgeladen, und da hat er mir 235 km angezeigt. Ich weiss aber jetzt, dass da auch die 750 km Zuliferer (Autobahn) eine Rolle spielen. Dass das Laden hier in Sonthofen ein Abenteuer ist, hat nichts mit dem Auto zu tun. An einem Ort beide Ladesäulen zugeparkt, an einem zweiten Ort eine durch einen Dauerparker blockiert. Bei der dritten wurd die Kreditkarte verlangt, als die auch eine TAN haben wollten, hab ich erstmal aufgegeben - um zu Hause festzustellen, dass mir von meiner Kreditkarte 50;-- runtergebucht worden sind. Dann habe ich es doch noch geschafft. Gleich werde ich Allgäustrom anschreiben, um mich anzumelden. . Übrigens fehlte heute wegen offenbar stehend entalden Strom für 30km. Aber ich nehme ja an, dass das daran lag, dass ich erst heute erfahren habe, dass es einen Stromversorgungsschalter gibt. Mithin muss der die ganze Zeit eingeschaltet gewesen sein.