Beiträge von DagmarS

    Könnten wir nicht mal einen Thread aufmachen "Leasingangebote"? Ich muss meinen zwar erst im November 25 zurückgeben, und ich fürchte, wenn sich die Angebotspalette von ASS nicht stark verbessert, muss ich mir was Anderes einfallen lassen. Für den Endpreis von 299,-- habn die als einziges Fahrzeug einen KIA Picanto. Das war mein letztes Fahrzeug vor dem ORA, und ich bin mit noch keinem Fahrzeug so schlecht zruechtgekommen wie mit dem. Ich glaube, ich frag schon mal den Tarif bei der HUK ab, wenn ich bei denen eiknen Ora versichere - ich nehme nicht an, daß bei den Preisen von Leasing-Markt Steuer und Versicherung drin sind, oder?

    ... kann ich nicht bestätigen. Bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge mal locker über 4000€ unter Marktwert. Die sind mit Vorsicht zu genießen.

    Bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge, einem Dacia Sandero, war deren Einschätzung eine Punktlandung. Aber sowas ist natürlich alles anekdotisch, solange man keine entsprechende Statistik hat. Aber es zeigt mir, daß meine ursprüngliche Erwartung, daß man so was über den Restwerk rausbekommen könnte, wohl etwas naiv war.

    Der platzt Dir nicht.

    Ja, genau, das hatte ich befürchtet, oder mindestens, daß der nicht mehr stabil auf der Straße liegt - so, oder so ähnlich hatte ich das von meiner Fahrschule 1982 noch in Erinnerung. Aber durch Eure Antworten bin ich jetzt beruhigt. Danke nochmal!

    Hier im Umkreis soll es kosten. Nachdem mir das zwei Nachbarn gesagt hatten, und eine fixe Recherche mir das Gleiche sagte, hab ich das nicht mehr vertieft, sondern mir gleich die Pumpe gekauft, die ich oben verlinkt habe. Fünf Austausch-Ventile und den gewünschten Druck kann man auch einstellen. Allerdings - -a bin ich ehrlich - pumpt er auch über den Zieldruck hinaus, wenn man die Pusterei nicht aktiv, durch Betätigung des Ein-Aus-Schalters, beendet.

    Irgendwie bin ich wieder mal überfordert. Ich gebe zu, dass ich bei allen Wägen, die ich so gefahren bin, selten nach dem Reifendruck geguckt habe. ist natürlich schlampig, aber ich hatte das einfach nicht auf dem Schirm. Reifendruck war für mich nie ein Thema. Meine Katze habe ich am 22.11. 23 übernommen, in der ersten Januarwoche meldete sich schon meine Bordcomputer-Dramaqueen: "es gibt ein Problem mit Ihren Reifen, sicherlich wollen Sie in eine Werkstatt.." In den folgenden zwei Tagen wurden dann auch zwei weitere Reifen rot. Da es gerade frisch geschneit hatte, hatte ich natürlich keine Lust, in die nächstgelegene Werkstatt zu fahren - 45 km Richtung Bodensee. Also ASS angerufen, ob ich dafür in eine Vertragswerkstatt fahren muss. Antwort, von einer MitarbeiterIN: "...das ist völlig egal, wenn Sie einen Reifen kaputtfahren, geht das sowieso auf Ihre Rechnung, damit haben wir nichts zu tun." Kumpels in der nachbarschaft befragt, die moir schon diverse Werkstätten und Reifenhändler empfahlen - bis einer auf die Idee kam, doch erstmal die Reifen aufzupumpen. "An der Tanke kostet das aber, wenn es denn überhaupt möglich ist..." Einer hatte dann eine eigene Pumpe, so richtig schön Handbetrieb. Da damals meine App noch nicht funktioniert hat, alles erstmal nach Gefühl. Und siehe da - nix Werkstatt..
    Letzte Woche quäkte die Dramaqueen erneut, also Pumpenbesitzer nochmal um Hilfe gebeten, weil ich mir in den rechten Zeigefinger geschnitten hatte und keine Ventile zuziehen konnte, und der meinte bloß, es sei doch noch garnicht so lange her, seit er das letze Mail meine Reifen aufgepumpt hätte - alle Reifen waren knapp über 2,1 und sicherlich hätten sich die anderen Reifen auch bald gemeldet. Wir haben die Reifen wieder aufgepumpt, ich habe mir mittlerweile eine eigene, elektrische Luftpumpe gekauft, die ich im Übrigen auch sehr empfehlen kann. Druck s. Datei "2.5". Wie ich gestern noch mal nachschaue - es ist mittlerweile ja wieder wärmer geworden - war der Druck deutlich angestiegen, s. Datei "2.8". Ich finde das viel.

    Meine Frage: Kann ich erstmal damit kurze Strecken weiterfahren und es reicht, wenn ich das nächsten Donnerstag konntrolliere und ggf anpasse? Ich muss Freitag zu einem 65km entfernten Arzttermin? Ich bin so ungeneigt, da jetzt schon wieder dran rumzufingern, weil ja, je öfteer man das macht, desto eher schleichen sich Fehler ein - und mir kommt das so vor, als wären die Druckverhältnisse in den Reifen (von meinem Nachbarn nur "Chinesischer Sch***s" genannt") äusserst instabil. Ich trau mich einfach nicht, aber ich kann ja nicht ewig meine Nachbarn belästigen - die im Übrigen alles erklärte E-Auto-Gegner sind. Ist also alles ein Kopfding, aber mir macht das zu schaffen...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Interessant wäre ja auch der Restwert. Ich hatte heuter angesetzt, den Wagen mal bei Wirkaufendeinauto einzugeben, weil die nach meiner Erfahrung ziemlich nahe am aktuellen Marktwert liegen, mich aber dann letztendlich nicht getraut, das durchzuziehen, weil die so genaue Fragen stellen, unter Anderem nach der FIN, dass ich mir nicht sicher war, ob ich hier nicht was falsch mache, wenn ich die Autodaten so einfach durch die Gegend schicke, Ich habe einmal bei denen den Marktwert (m)eines Gebrauchten abgefragt, und deren Antwort deckte sich mit allen seriösen Angeboten, die ich bekommen habe. Wäre man de nn schlauer, wenn man da mal den Wert abruft?