Ich hatte mich schon gefreut, als ich gehört hatte, dass die V-Märkte an ihren Ladestationen nur 19ct verlangen sollen. Das geht über eine App namens Virta. Doch dann hatte ich mich zu früh gefreut: ich habe nur eine Prepaid-Kreditkarte, und die Virta-App funktioniert nur mit "richtigen Kreditkarten". - Hat jemand schon mal bim V-Markt getankt? Ich finde es nervig...
Beiträge von DagmarS
-
-
Eine Reparatur am Auto muss immer Nachweisbar sein, sonst "verkaufst" du einen Unfallwagen.
Glaub auch kaum, dass bei Lackarbeiten, keiner es schafft an die org. dicke ran zu kommen.
Der müsste zicht mal lackieren, schleifen, messen usw.Danke! Ich fand das richtig interessant, als der letzte Gutachter mit so einem Sensor das Auto abfuhr.
-
-
Hi, ich denke das ist ein Unding das nach 1 1/2 Jahren es in Deutschland keinen Lackstift gibt.
Was machen die Werkstätten ohne korrekte Mischformel.
Was ist da los, das kann nicht sein.
Wir müssen da was Tun.
Ich habe gerade Dir ja das update versprochen - hier ist ist. Erstmal: die Firma, bei der ich bin, ist ein renommierter Familienbetrieb, und wenn Du ein Problem hast, gibt es an die 20 Versicherungen, die einen zu Fa. Kiebler in Immenstadt schicken - ich bin jetzt mit dem 3. Auto auf Betreiben der 3. Versicherung da (nicht umsonst hatte ich in der Kaserne den Spitznamen "Demolition Daggi"
)
Das ist ein 1956 gegründeter Meisterbetrieb, in dem sich jetzt schon die 4. Generation warmläuft. Stärke: Lackierungen.
Ich habe mich heute nochmal mit deren Lackmeister unterhalten, also: das Problem ist nicht die Mischformel, die haben sie sich von einem ORA-Händler auf dem kleinen Dienstweg besorgt. Es gibt sieben Farbsysteme, und wenn man beim Mischen das System nicht trifft, kommt die Farbe nicht raus. Das Problem ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal von ORA, kommt aber bei "gängigen" Autos, allerdings seltener vor. ER selber hat übrigens auch schon mit einem ORA geliebäugelt, aber die Serviceabdeckung ist ihm - noch - zu dürftig. Ach ja, Lackstift: mit sowas arbeiten sie nicht, so, wie ich das verstanden habe, müssen sie für ihre Arbeit eine Garantie abgeben, und das funzt mit dem Material des Lackstifts nicht (ich hatte vorgeschlagen, dem die Farbe abzuzapfen), aus welchem Grund auch immer...
Wusstet Ihr übrigens, dass Lackarbeiten immer so ausgeführt werden müssen, dass sie hinterher mittels elektronischer Dickemessung noch auffindbar sind? Wie ich meinen letzten Wagen zurückgebracht habe, ist der Gutachter nämlich mit einem Gerät das ganze Auto abgefahren. Mithin ist das für geleaste Autos zumindest keine Option. -
BVB?
Autokorrektur. Wie das da reinkommt, weiß ich auch nicht. Mein Handy hat sich wieder selbständig gemacht.
-
-
Zitat
"Immer mehr Ladetarif-Anbieter setzen auf flexible Roaming-Preise oder überteuerte Einheitspreise. Für diejenigen, die ein Elektroauto fahren, bedeutet das einen massiven Komfortverlust. Gleichzeitig werden Vorbehalte gegen die Elektromobilität gestärkt.
-
Hi mich würde interessieren ob er die Farbe hinbekommen hat.
Für ein Update wäre ich Dankbar.
Gerne. Ich werde berichten.
-
Du bist nicht verpflichtet. Es ist auch kein sicherheitsrelevantes Update. Du kannst also ganz entspannt bis zur Rückgabe mit der alten Software fahren
Danke! Das hätte mir nämlich noch gefehlt.
-
Ach ja: selber mit einem Lackstift zu Werke zu gehen, dürfte bei einem geleasten Fahrzeug keine Option sein.