Beiträge von disco.stu

    Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.


    Wie kann ich die Batterie aufladen? Sollte doch ähnlich wie beim Benziner sein, oder muss ich etwas dabei beachten?

    Da ich schon einige Erfahrung mit der 12 Volt Batterie habe: Ja Starthilfe und laden genau wie bei einem Verbrenner. Ist eine normale 50Ah 12 Volt Batterie.


    Funky_Fred

    Danke für deinen ausführlichen Bericht.

    Ich hatte das Problem, dass die Heckklappe sich nicht öffnen ließ, nachdem die 12V Batterie tot war. Nachdem ich die Klappe über den Innenraum notentriegelt habe, funktionierte diese wieder ohne Probleme.

    Hast du zufällig bei "Sorgenfrei Unterwegs" aus versehen einen Zeitplan drin?

    Genau den Gedanken hatte ich auch. Aber ich habe diese Funktion noch nie verwendet und in der App ist es nicht gesetzt. Ich schau mir nochmal an ob es vielleicht im Fahrzeug selbst eingestellt ist.

    Meiner heute Nacht schon wieder 3% oder knapp 10km Reichweite. Siehe Screenshot von gegen gestern abend und heute morgen.


    Jemand eine Idee woran es liegen könnte?

    Meiner steht direkt am Haus und ist mit dem WLAN verbunden.

    Ich werde es mal testweise im Auto deaktivieren.


    Wenn das nicht hilft, werde ich mal den Fahrzeugschlüssel weiter wegtun.

    Ist euer Ladungsverlust im Stand nach wie vor so gering? Ich habe in nicht mal 16 Stunden regelmäßig 3-4 Prozent Verlust bei den Temperaturen um die 1-2°C.

    Das heißt für mich, jedes mal einige KM Restreichweite weniger.

    Gestern nach der Arbeit war es wieder so weit, Powerbank-Time, trotz neuer 12V Batterie. Die hat genau eine Woche durchgehalten. Lenkrad LED always on, el. Heckklappe vorhanden, in der Nacht zuvor auf 90% an der WB geladen.

    Kenne ich zu gut. Die Powerbank ist seit einiger Zeit auch mein ständiger Begleiter in der Katze.


    Schade, vermutlich ist es mehr als ein Problem. Aber denke, dass die 12V Batterien trotzdem einen Knacks hatten. Hoffentlich bewirkt das eigentliche Problem nicht das Kaputtgehen der Batterien.


    Wahrscheinlich konntest du nach der Arbeit nicht die Batteriespannung ermitteln?

    Ist definitiv eine neue Meldung, welche gerade über die App kam.


    Genau das Problem mit der Lenkradbeleuchtung habe ich. Die leuchtet die ganze Zeit durchgehend. In der Werkstatt hatte ich das auch gesagt, dann haben wir etwa 10 Minuten gewartet. Natürlich ging sie dann wie beim Vorführeffekt aus und die Katze ging in den Tiefschlaf.

    Zuhause in den dunklen Stunden, dann wieder das gleiche Problem, dass diese durchgehend leuchten.


    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die paar LED es schaffen innerhalb von etwa 18 Stunden eine neue 50Ah Batterie leer zu ziehen. In der Werkstatt wurde auch gemessen und der Verbrauch lag im 50mA Bereich. Im Tiefschlaf nach 10 Minuten sogar deutlich drunter.

    Ja, weiß nicht wie alt es in der App ist, kein Datum, Sinn macht bei App immer den letzten Stand zu haben?

    Bekomme heute eine neue 12 Volt Batterie, nachdem ich über das Wochenende mit einer "alten" 48Ah Polo-Batterie über die Runden kam.

    Mal gespannt!

    Die App zeigt mir zum 2. Mal einen Fehler "Fensterstatus abnormal an", obwohl ich das Fenster-Reset bereits angewendet und damit die letzte Meldung abstellen konnte?

    LG

    Hallo zusammen,

    ich war bisher immer stiller Leser und habe mich aufgrund der 12Volt Batterie Probleme jetzt dazu entschlossen, mich doch anzumelden.


    Ich bin der andere Kunde, welcher in der Werkstatt in Hagen auch mit dem gleichen Problem aufgelaufen ist.

    Zwei mal Batteriespannungen von unter 6 wollt.

    Gestern habe ich in Hagen dann auch meine neue Batterie eingebaut bekommen.

    Gerade in der App die Meldung bekommen, dass die Batterie wieder schwach ist.

    Ist bei dir das Problem seit dem Einbau weg?