Moin Karsten,
ich melde mal locker Interesse an (mein Terminplan für den Januar steht noch nicht).
Gerne zum Smalltalk an einem Ladepark o.ä.
Moin Karsten,
ich melde mal locker Interesse an (mein Terminplan für den Januar steht noch nicht).
Gerne zum Smalltalk an einem Ladepark o.ä.
...die man nicht mehr zu brauchen hat.
...
Du hast meinen Abend gerettet!
Lenkrad-Bedien-Feld, rechte Seite, abgeknickter Pfeil rechts unten [sieht wie eine RETURN-Taste aus].
Jau, das hat funktioniert. 👍🏾 Danke dir
Vielen Dank für deine Info Ruby
Ich habe es ausprobiert und kann 5 Minuten nach Reaktivierung über die App vorheizen.
Ab zum nächsten Freundlichen.
Ich bin da bisher noch Recht entspannt und werde näxtes Jahr mal nach einem Termin fragen. Aber wenn er Nein sagt, dann geht's zum nächsten...
Ich habe Falken drauf und bin bisher ganz zufrieden.
Bin aber auch nur in der norddeutschen Steppe unterwegs. Das ist ja mal nicht aussagekräftig. 🤭
Was es nicht alles für Funktionen gibt...
Danke für die Aufklärung.
Noch nicht von gehört/gelesen. Was soll das sein? Sowas wie automatisch einparken?
Alles anzeigen
Wat'n Schiet-Wetter heute!!!
Lieber nicht einfach ziehen (!), denn die 5 »Stern«-Teile sind etwas labil – wie labil, will ich lieber nicht ausprobieren. Vielleicht passiert nichts, möglicherweise sitzt die Kappe aber zu fest und es bricht etwas ab.
Ich habe einen größeren Schraubenzieher/-dreher genommen und ihn (Spitze: flach) zwischen die »Stern«-Teile unter die Kappe geschoben und dann am Griff in Längsachse vorsichtig gedreht,
so dass sich die Spitze des Schraubenziehers hochkant gedreht hat und die Kappe etwas angehoben hat. Danach an einer (oder mehreren) anderen Stelle(n) wiederholen, bis sich die Kappe komplett löst.
Innen-Radkappe vorsichtig abziehen.jpg
[Das ORA-Handbuch kennt übrigens den selbständigen Reifenwechsel wohl gar nicht, soll alles die »Fachwerkstatt« erledigen...
]
Beim Wiederdraufklippsen der Kappe auf die Nabe/Felge braucht man m.E. nichts zu beachten, obwohl es innen in der Kappe (Rückseite) so eine kleine u-förmige Einbuchtung gibt.
Allerdings gibt es kein Gegenstück in der Nabe/Felge dazu.
Bitte nach dem Aufziehen noch ein Foto von deinem ORA mit den neuen »Schuhen« hier posten – danke!
![]()
Bin heute dann beim Reifenservice gewesen und habe GJR aufziehen lassen (ich weiß, OT). Habe dann den Monteur gefragt, wie er die "Radkappe" abbekommt.
Er hat es mir gezeigt und es geht ganz einfach, ohne Werkzeug:
An zwei Enden die Kappe anfassen und mit einem Ruck die Kappe (parallel zum Rad) nach unten ziehen. Dabei löst sich die Kappe von der Felge.
ora-funkycat-forum.de/attachment/796/
(Foto von Ora-Motor.de)