Ahhhh. Die 400 pro+ Long Range Version
Beiträge von Maerxen
-
-
-
Da siehste das es ein 300er ist. Du kommst nur auf hochgerechnete 661 km. Beim 400er deutlich über 700😁
-
Wurdest Du etwa nicht für die größere Batterie via OTA frei geschaltet? 😁
-
Wenn das hochrechnest kommst auf über 700 km Reichweite. It's Magic😁.
-
Schaut euch das an. Das hätte ich noch nie.Screenshot_2024-03-28-17-01-45-506_com.ora.germany.jpg
-
Also ich hab ja keine Ahnung, wie ihr das macht aber ich fahre meinen, seit es stabil über 0°C ist, zwischen 12,5 und 15 kW auf 100km und hab gerade bei 50% Akku noch angezeigte Restreichweite von 224 km.
Ich habe auch keine Ladeverluste... 7 Tage Stillstand mit "Ausschalter"-betätigen und nicht ein einziger Kilometer fehlt, wenn ich wieder fahren will.
Vielleicht hab ich auch einfach richtig viel Glück...Kann Dir nur zustimmen. Kein Ladeverlust und wenn ich auf 15 kW komme ist es echt schon viel.
-
Ich bin am 04.04. mit dem Update bei Autohazs Zilm in Neuruppin drann. Im Vorfeld kompetent und super freundlich. Um keinen Zeitdruck zu haben gibt es einen Leihwagen für lau. Ich berichte dann nach Update.
-
Das hatte ich auch immer, wenn nicht im Stand/in P. In P funktioniert es super
Übrigens heute nochmal getestet, wie das Kamera-Pop-Up sich verhält:
1) Apple Carplay - funktioniert ohne Probleme
2) ORA Coffee•AI - funktioniert ohne Probleme
3) Android Auto - friert unter dem Kamera-Fenster ein (keine Aktualisierung und keine Eingabe möglich)
Jetzt das Beste: geht man aus Android Auto ins ORA-Menü (z.B. Klima an/aus) und dann wieder zurück nach Android Auto geht auf einmal alles.
Die Software ist einfach ein Traum.
Hab es in P versucht. Leider immer nur kurz sichtbar und schräges Gepiepse.
-
Wenn in den Foren für Fahrzeuge der deutschen Hersteller mal liest, dann haste ein sehr ähnliches Bild wie bei uns. Das Thema "Software" zieht sich so durch.