Wenn man die Automatik einschaltet startet auch die aircondition, diese kann man gemütlich über den physischen Schalter ausschalten. Den Rest macht das System allein, Also Lüfterstufe und Luftverteilung. Meine Temperatur ist immer auf 21,5°C eingestellt. Seit dem Kauf.
Ich nutze die AC nicht aus ähnlichen Gründen wie du.
Beiträge von KittenGT
-
-
Also... die App zeigt dir auch immer an, von wann der angezeigte Wert ist. Dieser wird nicht ständig übermittelt, wäre auch unsinnig und verbraucht viel zu viel Energie.
Wenn das Kätzchen eingeschlafen ist kommt da nichts Neues mehr. Wenn du es weckst bekommst du auch die passenden Werte angezeigt.Ich fahre auch nen GT und hatte mit der Heizung noch keine Sorgen. Läuft bei mir immer auf Auto ohne AC. Klingt für mich bei dir eher nach nem Regelungsproblem als nem Messproblem.
Dass der Händler da kein Interesse hat, dran zu gehen ist nachvollziehbar aber nicht zwingend zu akzeptieren. Wir haben ne Klimaautomatik, arbeitet diese nicht wie erwartet ist das ein Mangel. Im Schlimmsten Fall schriftlich beim Händler anzeigen und Repatatur fordern, ggf. Frist setzen. Wenns auf ner entspannteren Ebene auch geht dann wäre das natürlich auch zu begrüßen.
Aber am Ende ist das kein Matchboxauto und die Heizung ist schon ein wichtiger Punkt, auch wenn es gerade wieder wärmer wird. Deswegen ist es bald einfach schwierig, das zu reproduzieren, bis es wieder kälter wird. -
Wenn du Spotify sehen kannst bist du ja nicht im nativen Navi. Bei Apple car play gibts unten rechts (wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere) die Möglichkeit, die Ansicht umzuschalten. Falls du Android nutzt weiss ich das nicht genau.
-
Das ist sicher kein einfaches China-Plastik. Vermutlich moonproved carbonverstärkter Spezialkunststoff, der von indischen Mönchen unter Wasser fußgeklöppelt wurde. Das ist WAAAAHNSINNG aufwändig herzustellen und quasi unersetzbar.
Anders kanns nicht sein. -
Dabei wäre es so einfach, wenn schon nicht OTA upzudaten, weil sie ihrer eigenen Software nicht trauen, wenigstens eine Message ans Auto zu schicken und den Fahrer zu informieren, dass es ein Update gibt, was es beinhaltet und ein Händler zu kontaktieren ist. Das halte ich für das Mindestmaß, dass ein Neuwagen, der 2023 auf den Markt kam, können muss.
Ich fürche aber, dass @MrGreenwoood da leider sehr früh genau geahnt hat, wohin das hier gehen wird. Leider. -
Interessant und enttäuschend zugleich. Von OTA-Updates ist ja nicht mal mehr die Rede.
-
kann man den Öffnungsgrad der elektrischen Heckklappe begrenzen?
Man kann. Auch hier beginnt meine Antwort wieder mit: "Ein Blick in die Bedienungsanleitung", hier Seiten 30 und 31 verraten uns den Kniff, um die gewünschte Funktion einzustellen.
1. Öffnen Sie die Heckklappe, stellen Sie sie auf die gewünschte Höhe ein und halten Sie sie fest.
2. Halten Sie die Schließtaste der Heckklappe gedrückt, bis die Fahrzeugbeleuchtung blinkt. Dies zeigt an, dass der Öffnungswinkel erfolgreich eingestellt wurde.
Ausnahmsweise mal ganz einfach. Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt! -
Naja, als die Fahrbarkeit ist nicht von der Lackierung abhängig. Es ist eben Geschmackssache aber am Ende müssen ja die Verkehrsteilnehmer mit der Farbe klar kommen, man sitzt ja drin. Für mich als Fahrer wäre wichtiger, ob sich die Innenraumvariante ein einer Version kommt, die mir gefällt. Also vielleicht aus der Sichtweise nochmal überlegen.
-
Hmm.. verstehe. Also dazu kann ich nichts weiter sagen. Dort ist mir so ein Verhalten des Fahrzeugs noch nicht untergekommen. Vielleicht kann da jemand anderes helfen. Wäre für mich auch sehr interessant.
-
In dem roten Kasten sehe ich aber keine Warnung. Sollte ich da etwas sehen können? Übersehe ich da etwas?