Beiträge von KittenGT

    Diesen Schritt hatte ich schon vorausgesetzt, wenn ich ehrlich bin. Sorry dafür.
    Wenn du nur den Tempomat eingeschaltet hast ist es ja klar, dass das Auto nicht sonderlich eingreift, weil es das ja auch gar nicht soll.
    Für den Geschmack vieler sind die Eingriffe - Stichwort Notlenkassistent - ohnehin schon zu aufdringlich. Ich denke mal, dass es genau dieser ist, der dir dann dieses Pendeln ohne den aktivierten Spurhalteassistent beschert hat.

    Trotzdem kommt es bei geraden Fahrstreifen auch bei eingeschaltetem Lenkassistenten zu leichten Pendelbewegungen innerhalb des Fahrstreifens. Ich habe zusätzlich beobachtet, dass man sehr aufmerksam sein muss, wenn es einen plötzlichen Querneigungswechsel der Fahrbahn gibt. Warum auch immer bekommt mein Kätzchen das nicht hin, dann in der Spur zu bleiben und man muss dann schon recht kräftig das Lenkrad in der Hand behalten, und den "Autopilot" übersteuern, damit man sich nicht plötzlich irgendwo befindet, wohin man nicht fahren wollte.

    Es gibt auch keinen "ACC Pro". Was der GT als einziges Modell hat ist der HWA, also der Highwayassistent, der selbstständige Fahrstreifenwechsel durchführen kann.
    Das Pendeln im Fahrstreifen hat meiner genauso, wenn auch nur ganz leicht.

    Mein Mittel dagegen ist es, immer leichten (!) Zug auf das Lenkrad in eine Richtung auszuüben, auf der Autobahn sicherheitstechnisch gesehen immer zum Standstreifen hin. Dann hört das Pendeln auf und der Wagen hält 1A seine Spur.

    Vielleicht funktioniert das ja bei euch auch, viel Erfolg beim Ausprobieren.

    Android Auto und Apple Carplay funktionieren beide auch kabellos, sind aber erst nach dem "großen" Update dazu gekommen.
    Du erkennst es daran, ob du beim Fahrzeugstart noch Fische (kein Update) über beide Bildschirme schwimmen siehst oder das Logo von CoffeeAI.

    Also ganz einfach:
    Fische da - Termin vereinbaren, Update installieren lassen. Dies dauert dann bei nem fitten Händler einen, sonst auch mal zwei Tage.
    Fische nicht mehr da: Update ist drauf, weiter suchen. Lässt sich nichts finden - Termin vereinbaren und ab zum Händler.

    Übrigens, sollte das Update wirklich nicht drauf sein, auch ruhig mal dosiert beim Händler auf den Tisch kotzen, das sollte nämlich längst drauf sein und ist eine Frechheit, dass er einen Wagen verkauft, bei dem ein deutlich mehr als sechs Monate altes Update nicht gemacht wurde und einen kostenlosen Ersatzwagen rausschlagen.

    Viel Erfolg und allzeit knitterfreie Fahrt!

    Also bei mir gehts, langsam aber es geht. Sogar mit dünner Hülle. Nagel' mich nicht drauf fest aber ich meine Ladeleistung sollte 10W sein. Und laut Bedienungsanleitung Seite 85 muss es korrekt platziert sein. Vielleicht das als letzte Option, lag es nicht auf dem richtigen Platz?

    Gern geschehen.
    Empfehlung von mir: Nimm den Bird View. Denn die Klimatisierung kannst du einfach direkt erreichen, indem du sie über die physische Taste ein- und ausschaltest oder du nutzt die Sprachsteuerung dafür, was ich meistens tue, denn dafür funktioniert sie recht zuverlässig.

    Oh, das ist nicht gut. Dann liegts vielleicht an der Hülle? Oder es wird zu heiß, dass es sich abschaltet. Mal mit ner anderen induktiven Lademöglichkeit versuchen, um einen Gerätedefekt auszuschließen. Sonst könnte ja auch ein tatsächlicher Defekt am Fahrzeug vorliegen. Und dann ab zum Händler.

    Ich nutze für AC Laden nur Kaufland.
    Ich habe zwei Filialen in der Umgebung und 29ct/kWh ist auch der Preis, den ich bereit bin, zu zahlen. Nebenbei tut man etwas gegen das "Ladekartenkartell" und stimmt mit den Füßen gegen den Wucher an den öffentlichen Säulen ab.
    Dort kann ich den Wagen auch für vier, fünf Stunden zum laden stehen lassen, hab mich an der Info erkundigt und die Säulen sind 24/7 zugänglich. So stelle ich mein Kätzchen gern mal nachts oder an Sonntagen/Feiertagen raus, damit die Anlage während der Öffnungszeiten nicht stundenlang belegt ist. Geben und Nehmen, immer im Gleichgewicht behalten, damit Kaufland nicht doch noch Parkzeitbegrenzungen einführt, wenn die E-Auto-Fahrer es übertreiben.

    Ich hab ein 15pro: im applecarplay Display und am Handy wird angezeigt das es lädt, das Handy wird minimal warm. Aber es lädt definitiv nicht… war da schonmal jemand mit in der Werkstatt und konnten die es richten?

    Ich hab das gleiche Modell. Wie lange hast du es denn laden lassen?
    Die induktive Ladefunktion ist ja ohnehin nicht sonderlich effizient.

    Bei mir funktioniert es ähnlich wie bei dir. Es zeigt einen Ladevorgang an, aber über einen Zeitraum von etwa einer Stunde kommen nur wenige Prozente dazu, ich sehe das eher als Erhaltungsladung, nutze aber diese Funktion nicht, denn die Wärmeentwicklung ist im Hinblick auf die Haltbarkeit des Akkus, nicht förderlich.