Wenn Nr 36 stimmt, ist diese ja mit "Standby Power 15A" beschriftet? Passt ja überhaupt nicht zusammen?
Allg. sind das lustige Übersetzungen, sowas geht ja gar nicht .... muss das nicht auf Deutsch sein?
Wenn Nr 36 stimmt, ist diese ja mit "Standby Power 15A" beschriftet? Passt ja überhaupt nicht zusammen?
Allg. sind das lustige Übersetzungen, sowas geht ja gar nicht .... muss das nicht auf Deutsch sein?
Alles anzeigenIch hab da mal ne blöde Frage:
Mir ist aufgefallen, wo neulich Außentemperaturen von ca 1-3 Grad Nachts waren, zeigte die App ca 21 Grad Innenraum Temperatur an.
Wenn ich dann morgens gegen 3:30 Uhr zur Frühschicht fahre, kommt bei 24-25 Grad Heizungseinstellung nur lauwarme Luft aus den Düsen! Stufe 4!
Ich muss erst auf 29-30 Grad stellen, und nach 5 Minuten dann auf ca 26 Grad bis es angenehm ist!
Mein Fahrzeug ist ein GT mit Wärmepumpe.
Ist auch mein erstes E Auto!
Beim Verbrenner kam voll heiße Luft aus den Düsen, wenn das Auto warm war.
Wenn aber dann natürlich der Innenraum Sensor bei frostigen Nacht Temperaturen 21 Grad anzeigt, meint Ora natürlich bei 25 Grad Wunschtemperstur nicht soviel zu heizen zu müssen!
Immer min 50 km Strecke!
Also keine Kurzstrecke.
Wie ist denn das bei Euch?
In anderen E Auto Test fahren die alle bei 21 Grad!
Das hab ich in der ersten Woche so gemacht…
Nach ner Woche ins Autohaus…
Ich sagte Heizung nicht vorhanden.
Da mein Verkäufer den gleichen hatte, sagte er mir, auf volle Pulle Heizung an und später runter regeln…
Als ich meinen GT ein paar Tage hatte, habe ich genau das selbe wie du beobachtet.
In der Werkstatt haben die etwas dran rumgespielt und paar Fehler gelöscht, danach war es i.O.
(aber keine Ahnung was genau war)
Im Allgemeinen weicht die Innentemp. etwas von der Realität ab, genau wie der Kilometerzähler *lol*
Es reicht wenn ein kleiner Widerstand beim selbst Lenken festgestellt wird.
Bei mir reicht es auch aus, die Hand unten auf den kleinen geraden Teil am Lenkrad zu legen.
Oder mit dem Knie das Lenkrad berühren geht auch.
Edding.😉
das ist ja noch schlimmer
hab ich an meinem nicht entdeckt
hmm, da muss ich vielleicht mal das CAD und den 3D Drucker bemühen
Plaster und Klebeband sieht irgendwie doch sicher blöd aus?
mein Pixel wird auch geladen und wird manchmal warm
das blöde ist aber, da es immer hin und her rutsch (trotz Silikoncase) lädt es oft nicht (Fremdkörper erkannt)
muss evtl. noch nen Rahmen zur verkleinerung drucken
Ein User auf Facebook in der australischen GWM Gruppe hat eine sehr detaillierte Anleitung gemacht wie man nen Subwoofer in unsere Katze einbaut… vielleicht für den einen oder andere Interessant:
Viel interessanter wäre, welcher Subwoofer wird genommen und vor allem, wo wird der verbaut.
Das lese ich dort nicht raus, nur wie man ihn anschließen kann.
500er? Was habe ich verpasst?
Hatte aber auch noch nie ein Problem mit der Leistung.