Meine wenn ACC an ist, er selbständig vor Kurven vorher abbremst.
das dachte ich auch, aber meiner bremst trotzdem vor Kurven (egal ob das an oder aus ist)
Meine wenn ACC an ist, er selbständig vor Kurven vorher abbremst.
das dachte ich auch, aber meiner bremst trotzdem vor Kurven (egal ob das an oder aus ist)
Ich lade rein öffentlich. Dann kannst du mein Leid ja überhaupt nicht ermessen. Hahaha
Nein, und du meine Freude nicht Heute mal wieder 30kW vom "Dach" reingeladen
Alles anzeigen25tkm ist viel aber durchaus machbar mit dem Kätzchen. Allerdings denke ich, dass es dafür unerlässlich ist, möglichst viel zu Hause zu laden und immer schön vollgeladen zu starten. Solltest du regelmäßig mehr als eine Akkuladung bis zu deinem Ziel benötigen wirst du viel Lebenszeit an Ladesäulen verbringen.
Immerhin startest du zu der Zeit im Jahr, wo es mit den Temperaturen wieder bergauf gehen dürfte, also die Reichweite nicht zu sehr dadurch eingeschränkt und die Ladeleistung so hoch wie möglich sein sollte.
Trotzdem liegt das Kätzchen, wie du ja sicher weisst, bei maximal 1C und schon bei etwa 65% SoC wieder unter die 50kWh.
Ich hatte nach meinem ersten Jahr als Katzenpfleger 8500 km auf der Uhr und das ist auch ausreichend für mich, ohne private Lademöglichkeit.![]()
Trotzdem hast du da ein optisch und verarbeitungstechnisch sehr schönes Auto im Zulauf. Die Tücken wirst du sicher noch kennenlernen.
Der erste wichtige Punkt, den ich dir unbedingt als Herz legen möchte ist, dass du darauf achtest, dass bei Übergabe alle verfügbaren Updates installiert sind, denn over the air macht's die Katze nicht. Das Hauptupdate erkennst du, ob Fische durch deine Displays schwimmen (schöner aber alt!) oder CoffeeAI (neu) angezeigt wird. Das ist noch recht einfach zu erkennen. Das zweite ist ein Rückruf vom KBA wegen des E-Call-Systems, das kannst du leider nicht ohne Weiteres erkennen, lass dir das aber schriftlich versichern, wenn du das Fahrzeug übernimmst.
Anderenfalls wartet ein mindestens eintägiger Klinikaufenthalt auf dein Kätzchen.
Viel Spaß aber so oder so mit deinem GT!
Das ist ein guter Punkt, mit den Katzenkilometern *lol*
Meine Katze hält sich genau an die max. Zulässige Abweichung von 4%, bei mir ins Minus natürlich. Real 100km gefahren, Katze macht 96-97 daraus.
Ich hab so ~15Tkm im Jahr und lade nur Zuhause.
Ehrlich gesagt, würde ich mir auch nie ein E-Auto kaufen, wenn ich nicht Zuhause laden könnte.
wäre ja noch die Frechheit für die Müll App bzw. Müll Anbindung vom Ora 03 noch etwas zu zahlen!
stimmt der mit der Anzeige von der App überein?
ach, und welchen Adapter nutzt du?
Also Batterie abklemmen hilft dagegen nicht, hab ich Gestern getestet.
Danach hat mich das "Symbol" gleich wieder angelacht und das Lenkrad wurde wieder warm.
Aber ab Heute ist wieder Ruhe, hat jetzt wieder 2 Wochen angehalten.
Bei meinem 400 GT leuchtet ja auch immer kurz das Servolenkungsymbol auf, bei 30min Fahrt so ca. 2 mal.
Die Finden keine Fehler aber hatten auf verdacht das Steuergerät für den Lenkwinkelsensor (der wurde auch schon ersetzt) getauscht, weil dort scheins auch die Lenkradheizung drauf hängt.
Brachte natürlich nix.
Jetzt kommt aber wieder das kuriose. Jetzt war lange Zeit Ruhe, bis ich den Cockpit Style von Automatisch wieder auf dunkel gestellt hab?
Danach fing es wieder an mit Servolenkungsymbol und Lenkradheizung .... oder das Symbol viel mir nie groß aus bei Weißem Display am Tag .... kack Karre halt ...
Aha... Naja, das halte ich eher für eine Ausrede. Auf Seite 217 der Bedienungsanleitung wird mehr als eine ganze Seite über OTA Updates geschrieben, was man tun und unterlassen soll. Viel für eine Funktion, die es gar nicht geben muss, wie ich finde
auf 217 wird bei meiner Anleitung über Airbags geschrieben?
Das hätte ich mir nicht bieten lassen. Updates sollten eigentlich OTA kommen, das ist Bestandteil der Ausstattungsliste. Sie bekommen es nicht hin, bitteschön. Aber dann die Mobilitätserhaltung zu berechnen ist frech. Zumal GWM dem Händler die Kosten auch vollständig erstattet, jedenfalls hat mir meinn Händler das so erzählt.
Kannst du mir zeigen wo OTA als Bestandteil der Ausstattung steht? Finde da nichts.
Auch mein Händler hat mich belehrt, dass u.a. OTA und auch die App Fernsteuerung kein Bestandteil der Ausstattung der Ora 03 ist.
Sondern eine "freiwillige" Zusatzfunktion die den Komfort steigern soll
Bei Regen drück ich die auf alle Fälle. Denn wenn man in dem Moment aussteigt wenn der Wischer losläuft .....
Steht im Handbuch nicht sogar drin, das es sich um eine Notabschaltung handelt?
Mein Händler meinte auch, immer drücken.
Im Fahrerdisplay nachdem das Fahrzeug verriegelt ist siehst du einige Minuten noch den Ladestand, die erwartete Zeit bis zur Vollladung und eben den Ladestrom.
*lol* die Anzeige hat bei mir überhaupt nix mit der Realität zu tun
die hat auch schon minus Ampere angezeigt