Beiträge von MagicBugsBunny
-
-
Hi,
Wir haben den 400 pro plus im Oktober geholt. Auch geleast.
Bis jetzt sehr zufrieden. Noch keine Probleme gehabt. Lädt immer zuverlässig, die Elektronik funktioniert zuverlässig, CarPlay usw. Die persönlichen Einstellungen bleiben erhalten. Alles gut.
Ja, die Sprachsteuerung… naja ich spreche auch oberfränkisch.
Ein deutliches Manko hat er (oder sie!?) dennoch.
Der fehlende Heckscheibenwischer. Was haben die sich dabei nur gedacht?
Gruß, Daniel
fehlender Heckscheibenwischer? Im Ernst? *lol* Sieht man doch schon bevor man das Auto kauft oder least?
Genau so wie die Beschwerden über den kleine Kofferraum .... -
Hallo ihr Lieben ORA Besitzer/innen Ich habe Abfang Dezember einen ORA 03 400 Pro geleast und bin somit noch am ausprobieren und testen!
Die Probefahrt hat mich echt überzeugt, tolles fahrgefühl, schönes Design Innen wie Außen was mich sehr angesprochen hatte! Mit der App gab's anfänglich Probleme was nun endlich geklappt hat. Die Sprachsteuerung versteht manchmal nicht alles ( obwohl ich hochdeutsch spreche)
das kann glaube ich noch lustig werden!
Ich denke, wenn das einwandfrei funktioniert wäre das super, denn dann kann man alle Ansagen darüber steuern und muss nicht auf dem Monitor rumtippen beim fahren.
Wie seid ihr zufrieden ?
Und was stört euch schon jetzt?
LG Lonche
Du frägst hier, wer hat einen Ora gekauft und wie zufrieden man ist?
Du selbst hast aber keinen Ora gekauft sondern geleast???
Wenn ich einen geleast hätte, wäre mir das ziemlich egal und ich wäre auch nicht hier!
Da der dann nach 1-2 Jahre eh wieder weg wäre .....
-
Ich kann definitiv sagen, bei meinem ist das irgendwie Tagesabhängig.
Manchmal denke ich, was ist nun defekt weil kein einziger Eingriff ins Lenkrad kommt.
Am nächsten Tag dann fast nonstop. Vor allem, er lenk gegen ist wieder in SEINER Spur, der Randstreifen blinkt weiterhin und dann fängt das gehupe an.
Genauso der Smart Tempomat, Heute war der grauenhaft. Wie besoffen hin und her getaumelt und sogar längere Zeit die Mittellinie überfahren damit die sogar rot blinke.
Ich kauf mir glaub demnächst eine Bodycam, um das alles mal beweisen zu können.
Und dann würde mich interessieren was das KBA dazu sagt?
-
-
-
-
Das Problem der meisten hier ist, Probefahrt auch auf der Bundesstraße oder Autobahn gemacht? Also ich nicht.
Um so breiter die Spur wird, desto mehr "pendelt" er hin und her. Auf der Landstraße fährt meine ohne Probleme.
Bundesstraße pendelt er ein wenig, aber mit dem erwähnten Zug auf dem Lenkrad geht es.
Autobahn die noch bissle breiter ist wird es wieder schlimmer. -
Zum Thema Rekuperierung, mein Fahrweg enthält einen starke Steigung (wohne aufm Berg, ca, 350 Höhenmeter Unterschied zur Arbeit)
Auf meinem Gesamten Arbeitsweg (72km insgesamt) gewinne ich somit ca. 2% evtl. bis 3% meines Akkustand wieder (den Berg runter sind es schon ca. 1-1,5%)Mein Outlander davor hat das sogar angezeigt und das waren auch immer so ca. 1 bis 1,5kWh, aber der hat nicht so stark rekuperiert.
Würde dann behaupten, dass wenn man nur auf der Ebene unterwegs ist .... forget it ...
Und das was ich den Berg runter reinfahre, fahre ich nach oben vierfach wieder raus .... -
Hi, ich glaube mein 400 Pro verbraucht zu viel 😅.
Selbst bei 100km/h auf kerzengerader Autobahn ohne Hügel, mit und ohne Tempomat, verbraucht mein Fahrzeug 20kw bei 6°C.
Finde ich etwas arg viel
also deine 20kw hier ist nicht dein Verbrauch, sondern die momentane Abgabeleistung des Motors .... dein Verbrauch liegt höher!
und nebenbei bemerkt, wenn der ORA dir gehört, würde ich nicht so mit dem Akku umgehen ....
Ich merke auf der Bundestraße keinen Unterschied ob ich mit Tempomat fahre oder ohne.
Der wird nur genutzt wenn frei ist und bevor ein Hindernis kommt, wird er deaktiviert.
Wenn ich auf der Bundestraße mit 100km/h fahre, liegt meine Leistungsabgabe zwischen 11-13kw, egal ob ich zur Arbeit oder zurück fahre.