Beiträge von Die_Katze
-
-
Mit 5.000km gabs den für 82€. Aber der 400Pro+ für 289€ ist m.M.n. noch besser, da die doch relativ teure Versicherung usw. mit drinnen ist.
Die Autos stauen sich m.M.n. bei den Händlern und den Häfen an. Und das liegt sicherlich nicht an LKW-Fahrern oder Krieg, andere Marken liefern in Tausender-Stückzahlen aus. Allein beim Händler um die Ecke standen 11 Stück, brandneu verpackt. Auf die Nachfrage, ob die verkauft seine: “Nene, das kommt ja jetzt erst alles in Schwung”. Ja ne, bei der Mehrzahl der Hersteller wartet man monatelang auf sein Fahrzeug und hier steht es beim Händler rum und keiner will? Der Preis ist einfach vollkommen uninteressant, auch die “normalen” Händler-Leasingangebote. Kein normaler Mensch holt sich so einen Wagen für fast 50k Liste wenn es Teslas sofort verfügbar für etwas über 35k gibt oder Hyundais Kona EVs für 150€ p.M.
...das war auch mein Gedanke...48.000 Euro für nenn 400 pro +.... welchen es im HUK-AutoAbo mit Versicherung/etc. (mit 12.000km/Jahr) für 289€/Monat gibt... Die AutoAboMontatsrate steht in überhaupt keinen Verhältnis zum (angeblichen) Listenpreis. Für andere e-Autos, die tatsächliche um 50.000 € UVP kosten, gibt's ein AutoAbo für (wenn überhaupt) nicht unter der doppelten bis dreifachen Rate des ORA Funky Cat.
Irgendwas ist da faul, oder?
Ich hoffe, die Ora Käufer hier im Forum haben alle von ihrer Händler einen ordentlichen "early bird Rabatt" bekommen, oder zahlt man dort tatsächlich den Listenpreis.
Nicht falsch verstehen... Ich will niemanden auf den Schlips treten... Ich finde nur, die Preisgestaltung für Käufer sehr eigenartig im Vergleich zu Leasing/AutoAbo- Angeboten.
-
Ja, manchmal funktioniert's auch. Die Frage ist: wie oft?!?
Keine Ahnung, habe keine Statistik geführt...
Sorry, so spannend die MG vs Ora Diskussion auch ist (macht doch bitte ein neues Topic auf, dass interessiert sicher auch andere und die finden es dann leichter), komme ich noch einmal auf die Eingangsfrage zurück:
Interpretiere ich Zugpferdchens Kommentar richtig, dass man grundsätzlich über die App die Katze vorheizen könnte (wenn sie am Ladekabel hängt -und die App gerade funktioniert)?
Danke für eine Bestätigung...falls möglich
-
...wenn die Verbindung mit der APP funktioniert
Funktioniert die Verbindung zur APP so unzuverlässig?
-
Liebe FunkyCat-Nutzer,
mich würde interessieren, ob es möglich ist, dass Auto (z.B. während es noch an der Wallbox hängt) vor einer Fahrt (z.B. über die App/etc.) vorzuheizen?
Besonders, wenn das Auto im Winter draußen steht, wäre das ein nettes Feature?
Jemand Erfahrung damit? Geht das?
Danke.
-
Liebes Forum, mal wieder zurück zum Thema: "Ladeleistung".
Vielleicht kann mir einer der erfahrenen Funky Cat Fahrer hier helfen:
Wenn man seine Wallbox mit "PV-Überschlussladen" betreiben will, kann es ja oft vorkommen, dass nicht 3,6kW (oder mehr) zur Verfügung stehen.
Deshalb die Frage:
Kann der Funky Cat auch mit 1,1kW(5A einphasig ) oder 2,3kW (10A einphasig) geladen werden, wenn die Wallbox das vorgibt, oder lädt er dann gar nicht?
Gibt's da Erfahrungen?
Besten Dank.