Beiträge von Die_Katze
-
-
So oder so finde ich es etwas schwierig, im Falle der HUK, das Auto abzuholen, dort dann ein paar Tage stehenzulassen und dann kommt der unabhängige Prüfer und schaut sich das Fahrzeug an. Wer sagt denn, dass die Schäden nicht während der Rückfahrt seitens des Abholpartners entstanden oder während das Auto dort stand und auf Prüfung wartete. Klar wird eine Abnahme durchgeführt und ggf. Schäden schon dokumentiert, aber wenn die etwas übersehen und ein paar Tage später entdeckt der Prüfer noch mehr Probleme, dann kann man ja meines Erachtens nicht mehr davon ausgehen, dass ich der Verursacher war.Habe ich da was verpasst?
Bietet die HUK inzwischen auch bei der Rückgabe einen "kostenpflichtigen Vor-Ort-Abholservice" an?
Mein letzter Stand war, Rückgabe geht nur persönlich vor Ort in Neuss...
Hat sich daran was geändert?
-
Und dann jetzt meine Erfahrung, bereits hier im Thread geteilt:
Am Mittwoch angerufen, am Donnerstag hingefahren, am Freitag das Auto mit neuem Update abgeholt.
- Ich bin keine Kunde, war noch nie dort
- Ich fahre ein Abo-Auto (siehe Signatur unten)
Also von mir aus ein großes Lob und 5/5 Sternen für das Autohaus Radlmaier in München.
Höchst interessant.... Wie hast Du das gemacht? 🤔😉
War wahrscheinlich der "Wintereinbruch" ☃️letzte Woche, da haben viele ihre Reifenwechseltermin storniert...und plötzlich hatte man Zeit fürs Update bei Fremdkatzen...
Ich hab per "Kontaktformular" dort angefragt und eine ellenlange (zwar freundliche) Antwort bekommen, das da nix geht bis Ende Q2. (Ich hab das quasi "schwarz auf weiß" von denen).
Man hatte mir auch angeboten mich zu kontaktieren, wenn dann ein Termin frei wäre... Da kam bislang auch nix.
Aber eigentlich egal, ich hab schon ein anderes Autohaus gefunden, die das jetzt sehr zeitnah bei mir machen.
-
Autohaus Karl Radlmaier in München, autohaus-radlmaier.de
Ernsthaft... Autohaus Radlmaier in München?
Gut, als Referenz vielleicht... Aber das Update sollte man da nicht machen wollten... Vor zwei Wochen sagte man mir, man hätte bis Ende Quartal 2 (also Ende Juni!!!) keine Zeit das Update bei mir (Fremdkunde) einzuspielen...
-
Die "erweiterte" Restreichweiten-Anzeige hatte mit den 1.April-OTA-Update zu tun.😉
-
Inzwischen lohnen sich die ganz normalen Leasingabkommen. Ob Abo oder Leasing. Ein Leasingfaktor inkl. Bereitstellungskosten: 0,46. Das ist unglaublich.
„Gerade einmal 139,92 Euro kostet die ehemalige Ora Funky Cat aktuell für Privatkunden im Leasing. So günstig war der GWM Ora 03, wie er nun lieblos genannt wird, noch nie im Leasing. Obendrein ist er sofort verfügbar – gibt's am Deal überhaupt noch etwas zu meckern?“
Naja, auch schon Mitte letztes Jahres gab's die Cat schon für ab 149Euro im Leasing.
guck's Du z.B. hier:
https://www.electrive.net/2023/07/25/ora-startet-privatkunden-leasingaktion-fuer-funky-cat/
Vielleicht waren sogar noch günstigere Angebote am Start...?
Also so "unglaublich" finde ich da die neue Rate nicht, wenn man bedenkt, wie "unglaublich" viel Nachlass zur Zeit auf die Neuwagenpreise durch GMW selbst und noch getoppt durch einige Händler (siehe z.B. Angebote bei mobile.de) gegeben wird.
Da die Leasing-und Auto-Abo-Raten eigentlich schon immer einen "verrückten" LF widerspiegelten, behaupte ich ja schon seit langem, dass ORAs UVPs ein nicht ersntgemeiter Versuchsballon von GWM waren und die Großabnehmer die Funky Cat von Anfang an mit 30-40% Abschlag erhalten haben müssen, sonst würde sich das für die nicht rechnen.
Mal schauen wie die Entwicklung weiter geht...😉
-
Selbst jetzt zu dem rabattierten Preis von um 43.000€ werden sie den schwarzen 400 Pro+ wohl nie losbekommen…
Mit Sicherheit nicht...
Bei mobile.de gibt's jetzt schon einen 400Pro+ (Neuwagen) für 32.885€...
Und ich wette... Da geht noch mehr...👍
-
Aus meiner beruflichen Vergangenheit ist mir bekannt, es ist den "Vermietern, Leasinggebern" schon vor Vertragsabschluss mit dem Kunden bekannt, wer welches Fahrzeug zu welchem Wert zurücknimmt. (abzgl schäden und weniger restwert durch mehrgefahrene KM).
Echt? Klingt sehr interessant.
Wer sind denn diese Abnehmer? Bzw. Wer waren denn diese Abnehmer (in Deiner Vergangenheit )?
Der Importeur? Händler? Autoschieber? Verschrottungsunternehmen?🫣
Wäre echt spannend zu erfahren, wie das funktioniert.
Wo bringt man denn die Masse an Oras unter, die allein letzten August noch schnell "gewerblichen" zugelassen wurden (um die E-Prämie von Staat einzustreichen)? Das müssten ja fast alles Leasing-bzw. AutoAbo-Fahrzeuge gewesen sein, die dann heuer im August/September/Oktober zurück gehen.
-
Der Preis geht in die richtige Richtung 😁, aber da ist sicher noch mehr drin.😉
Hatte ich ja schon vor einen halben Jahr gemutmaßt.
Mir tunen nur die damaligen Käufer leid (also nicht die Leasing- und Auto-Abo-Großabnehmer, die sicher schon letztes Jahr noch bessere "Markteinführungspreise" bekommen haben), sondern die privaten Käufer, denen jetzt mit solchen Aktionen die Gebrauchtwagenpreise "kaputt gemacht" werden.
-
Scheint ein Problem beim Update von einer vorhandenen Version zu sein.
Meine Rede...👍😉