Wow ~16 Cent , unglaublich aber super, das lässt sich wahrscheinlich nur mit einer eigenen Solaranlage realisieren aber degegen spricht die Zeit von 0-5 Uhr oder eben sehr große eigene Speicher . Auf jeden fall Glückwunsch
Beiträge von Leonsdads
-
-
-
5,5l auf 100km x 1,80€ = 9,90€ für den Opel
0,48€ je kwh bei 21kwh Verbrauch = 10,08 für die Katze
Und der Opel hat 15.000€ weniger gekostet 🤷♂️
findest du nicht dass 21kwh etwas übertrieben sind , hatte mir die Kazte vor 4 Wochen bei Europcar gemietet mit 900km inclusive und dabei 13.5 kwh verbraucht .
-
Ja, genau deswegen liebe ich ALDI. gibt es aber leider nicht überall
CSS laden 0.39 €
Typ 2 laden 0,29 €
feine Sache , ich selbst bezahle bei meinem Stromanbieter zu Hause 0,40 € da macht im moment meine frisch gekaufte Wallbox noch keinen Sinn
-
-
-
Bei Aldi leider nicht und so steht es auch auf der Homepage von Aldi :
Verbinde einfach dein Elektrofahrzeug über den Stecker mit der E-Ladestation. Hierzu stehen dir je nach Filiale CCS Stecker und Typ 2-Steckdosen (eigenes Ladekabel) zur Verfügung.
Bei uns an der Ladesäule sind auch keine Kabel vorhanden
-
-
Hallo, ich bin neu hier und werde erst diesen oder nächsten Monat meine Katze erhalten , deswegen Informiere ich mich jetzt schon wegen der Ladekabel.
Meines Wissens nach kommt ein Ladekabel (Mode-2) für 230-V-Steckdose Original mit.
Da die Katze Standardmäßig auch nur mit 11KW laden kann werde ich mir ein Ladekabel Typ 2 mit 11KW kaufen.
Anders sieht es mit dem Ladekabel CCS aus , da ich vorhabe nur bei Aldi zu laden ( günstiger als bei mir zu hause ) und dort kein Ladekabel vorhanden ist werde ich mir dieses CCS Ladekabel zulegen , dieses muss dann auch bis mindestens 64KW Standhalten so kann oder habe ich auch 22 KW abgedeckt.