Beiträge von MikeK

    Die Leasingkalkulation war in meinem Leasingvertrag (von Santander) enthalten. Schau mal, ob das dort bei Dir auch enthalten ist. Ich habe die Unterlage einfach zweimal hochgeladen.


    Ob das richtig war, kann ich Dir mangels Feedback allerdings (noch) nicht sagen. ;)

    Habe ich auch so ähnlich gemacht, bzw. für die Kalkulation nur die entsprechenden Seiten aus dem Leasingvertrag „ausgeschnitten“ ;)

    Rückmeldung von der BAFA habe ich aber noch keine.

    Meinen Antrag hatte ich am 19.09. gestellt.

    Letzte Woche stand bei der Sachstandsabfrage „Antrag positiv entschieden“. Hab mich schon riesig gefreut, nur kam nie die passende Mail dazu.

    Zwei Tage später hab ich reingeschaut und dann stand der Antrag wieder auf „in Bearbeitung“.

    Ich denke mal, da wird sich ein Mitarbeiter verklickt haben (oder es war ein Systemfehler, wer weiß) :(

    Jetzt heißt es wieder warten.

    Ich denke, dass sie durch die ganzen Fahrzeugzulassungen vom September (als die Frist für Firmenwägen abgelaufen ist), aktuell deutlich mehr zu tun haben. Wird also dauern.


    Einziger Lichtblick aktuell: die E-Auto-Förderung wird trotz Haushaltssperre weiterhin ausgezahlt, während fast alle anderen Förderprogramme pausiert wurden:


    BAFA - Energie - Urteil des BVerfGE: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme

    Heute ist mir aufgefallen: Wenn ich aus der Tiefgarage fahre kommt die Meldung im Tacho rechts: Temperatur niedrig, bitte fahren Sie vorsichtig. (aktuell hier immer Frost bei ca. -5 bis 0 Grad)

    Da habe ich aber noch keinen 4G Empfang und die Temperatur + Wetteranzeige hat nur die _ _ _ _ Anzeige.


    Mindestens die Batterie muss ja einen Temperaturfühler haben um ihren Zustand zu überwachen. Schade, dass man den Wert nicht sehen kann. Aber immerhin scheint die Katze ja doch irgendwo die Info her zu haben wie warm/ kalt es ist.


    Genau das gleiche konnte ich heute Morgen auch beobachten. Aus der Tiefgarage rausgefahren und ca. eine Minute später kam die Warnung im Display. Die Temperatur des Online-Wetterdienstes hat er mir aber erst nach 5 Minuten Fahrt angezeigt.


    Vielleicht ist doch ein Sensor vorhanden, auf den im Hintergrund zugegriffen wird? Oder die Anzeige vom Wetterdienst braucht einfach nur ewig, um die Infos anzuzeigen (die vielleicht schon abgerufen sind).

    Wenn ich den Wagen anmelden würde, die Auslieferung aber erst 4 Wochen später erfolgt, zahle ich ja schon Leasingraten etc für nichts .

    Die Leasingraten werden erst fällig, wenn der Wagen übergeben wurde. Ich habe meinen auch 4 Wochen vor Auslieferung angemeldet und musste erst dann die Übergabebestätigung unterschreiben, als das Auto bei mir war.

    Wenn ich mich recht erinnere, hat es bei mir das Update nur im eingeschalteten Zustand geladen. Ich musste glaube ich auch bei jeder Fahrt den Download nochmal manuell starten, wenn dieser vor dem parken noch nicht abgeschlossen war :/

    Hat noch jemand ein Problem mit dem Update der Innenraumtemperatur in der App? Die ersten 2 Tage wurde es mehr oder weniger aktuell angezeigt (z.B. auch mal erst nach dem Anstellen der Klima über die App) aber seit einer Woche zeigt die App nur die Temperatur an die der Innenraum zuletzt beim Abstellen des Fahrzeugs hatte, danach kommen keine Updates mehr dass es kälter wird, auch nicht am nächsten kalten Morgens wenn ich die Klima in der App anstelle. Auch aktualisiert sich diese nicht, wenn ich z.B. die App zum Aktualisieren zwinge indem ich die Standort Überwachung an und aus stelle. Kennt jemand dafür ne Lösung?

    Ist bei mir leider genauso. Es aktualisiert sich bei mir nur, wenn die Klimaanlage aktiv ist.