Könnt ihr die Vorversion wieder zurück patchen?
die vorversion hat kein Apple Car play? ...
Könnt ihr die Vorversion wieder zurück patchen?
die vorversion hat kein Apple Car play? ...
Hallo , welcher Händler hat dir die Version aufgespielt ? Ich warte vergebens auf mein Update
Wenn du seine Beiträge genau verfolgst, dann merkst du, er arbeite bei einem ORA Händler. Dementsprechend durfte er das Update auf "seine Katze" aufspielen / lassen.
Vielen Dank Sunbeamer. Aber es gibt doch beim Navi die Routenoptionen mit "schnellste, kürzeste, Eco, etc."
Ich versuch das mal mit dem Update.
Frohes Fahren!
Echt? Die Einstellung hab ich noch nicht gefunden. Muss ich auch mal schauen. Danke dir
Genau ist Wachs und schützt gegen Korrosion. Das machen die bestimmt, da die Autos verschifft werden (Salzwasser), standartmäßig. Sonst stehen die Autos schon an den Stellen (Schraubverbindungen) rostig im Showroom.
Die Katze rekuperiert so schnell wie sie laden kann. Bei 100% kann sie nichts mehr laden.
Bei 80% kann sie immerhin mit 24 kW laden.
gerade noch auf 90% am AC geladen und auf dem Weg nach Hause konnte Sie noch mit 20KW laut Display rekuperieren.
Hatte meine über Weihnachten auch ne Woche stehen ... auch nur 1 % und 1KM auf der Anzeige verloren. Echt Supi!
Alles anzeigenSo, ich berichte mal über meine ersten zwei Wochen.
Wir sind sehr zufrieden. Das cruisen macht richtig Spaß und der Ora fährt mit den Vredestein butterweich. Viele Leute drehen sich auf der Straße nach der Katze um und wir werden immer wieder darauf angesprochen.
Eigentlich nervt uns auch so gut wie nichts, außer, dass die Dame beim Tempomat einschalten jedes Mal das auch kommentieren muss.
Und eine zweispurige Fahrbahn mit Seiten-, aber ohne Mittelstreifen ist auch ein Erlebnis (...lieber Assistenzsysteme ausschalten).
Das Laden funktioniert prima, der Verbrauch ist vollkommen ok und mit etwas Planung ist das alles kein Problem.
Das Navi finde ich noch stark verbesserungswürdig, vor allem, da ich nicht weiß, was hinter den einzelnen Routenoptionen steckt:
Umfährt es bei "schnellste Route" Staus?
Vermeidet es bei "Stauumfahrung" Staus, auch wenn die die Umfahrung länger dauert, als im Stau zu stehen?
Was zum Himmel navigiert es bitte bei "Empfehlung" und von wem kommt die?
Ansonsten sind wir total happy! Gute Entscheidung.
Und vielen Dank, dass es euch und dieses Forum gibt!
Daniel
Hi und willkommen bei den ORA Fahrern.
zum Navi, es empfängt aktuelle Staumeldungen und diese werden auf der Karte auch entsprechend rot eingefärbt. Allerdings bin ich in 2 - 3 Staus reingeführt worden, bzw, sie hat die Route nicht geändert.
Allerdings waren die Staus recht kurz, sodas möglichweise eine andere Route länger gedauert hätte.
Leider kann man die Route nicht einstellen (schnellste, kürzeste, energieärmste) ... ich wähle immer die Route mit den meisten "Restprozent" aus. Hat mich bis jetzt nicht im Stich gelassen.
Die Navigationsdaten sollten von Here-Maps sein. Ein Update der Karten kann ich empfehlen, jedoch muss man erst ein paar Länder deinstallieren, da der Speicherplatz recht voll ist. Ich z.b. hab Spanien und die Kanaren rausgeschmissen.
Allzeit gute Fahrt.
Wieso Beifahrer? Ich nutze das auch als Fahrer
Naja, ich schaue als Fahrer, während ich fahre, keine Videos. Das lenkt mich zu viel ab. Daher schrieb ich "Beifahrer"
3D View mal aktiviert? ... eventuell einen Reset ausprobieren. Beide Pfeil-AB Tasten am Lenkrad über längere Zeit gedrückt halten.
Alles anzeigenNachdem ich zwischen dem 25.12 und dem 28.12 ganze 60 km weniger Reichweite hatte, ohne das Fahrzeug auch nur einen km zu bewegen, habe ich über das Menü alle Einstellungen komplett zurück gesetzt mit folgendem Ergebnis:
-Die Lenkrad Beleuchtung schaltet sich jetzt nach einiger Zeit aus. Das letzte Mal, dass sie das getan hatte, war kurz nachdem in der Werkstatt alle Fehler ausgelesen und zurück gesetzt wurden. Ansonsten war sie dauerhaft an. Ich vermute, dass die Katze bei mir nie in den Tiefschlaf ging, einhergehend mit meinem 12 Volt Batterie Problem.
- Die spontane Selbstentladung hat schlagartig aufgehört. Gestern Abend 17 Uhr mit 12% Akku und 55km Restreichweite abgestellt und heute morgen genau mit den Werten gestartet.
Werde jetzt mal nach und nach meine Einstellungen wieder herstellen und schauen, was die Schlaflosigkeit verursacht hat.
Interessant ... bitte berichte weiter!